Neubausiedlung Glasfaser bereits gelegt aber Verfügbarkeitscheck negativ
1 year ago
Hallo liebe Community, wir sind in einen Neubau als Mieter gezogen bestehend aus insgesamt 7 Hausnummern (1 A-G), in allen ist bereits Glasfaser bis in die Wohnungen verlegt aber wohl noch nicht aktiv. Nur bei unserer Hausnummer fällt der Glasfaser Verfügbarkeitscheck komplett negativ aus und man müsse erst einen kostenpflichtigen Anschluss über den Eigentümer bestellen. Bei allen anderen Hausnummern muss man diesen Anschluss nicht bestellen und kann direkt einen Tarif auswählen. Könnte das jemand bitte prüfen von der Telekom? Danke und Grüße.
788
0
17
This could help you too
263
0
6
295
2
3
203
0
8
687
0
5
618
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 year ago
Hallo @Seb1301
Was sagt dieser Link?
https://www.telekom.de/netz/glasfaser/glasfaserausbau-status
Auf "kostenlos registrieren " klicken und dann die Verfügbarkeit machen
0
0
1 year ago
Hi @Marcel2605
er routet mich direkt auf die Bauherren Seite. Der Standard Verfügbarkeitscheck über die Telekom Glasfaser Seite sagt mir:
"An dieser Adresse ist Glasfaser verfügbar. Vor Tarifbestellung muss jedoch vom Eigentümer der Immobilie ein kostenpflichtiger Anschluss des Hauses an das Glasfasernetz bestellt werden. Wenige Minuten später können Sie dann hier Ihren Tarif bestellen."
Aber wie gesagt nur für meine Hausnummer, für die anderen zeitgleich fertiggestellten Häuser kann man direkt den Tarif buchen und muss nicht den Umweg gehen. Btw ist der Anschluss mit Glasfaserbuchse auch schon gelegt bis in die Wohnung, eine Einwilligung des Eigentümers ist also sicherlich nicht nötig, weil bereits längst geschehen.
0
1
from
1 year ago
Aber wie gesagt nur für meine Hausnummer, für die anderen zeitgleich fertiggestellten Häuser kann man direkt den Tarif buchen und muss nicht den Umweg gehen. Btw ist der Anschluss mit Glasfaserbuchse auch schon gelegt bis in die Wohnung, eine Einwilligung des Eigentümers ist also sicherlich nicht nötig, weil bereits längst geschehen.
Profil ist ja schon befüllt, warte mal auf die Teamies ,
und schau mal auf den GF-AP (im Keller, da müßte eine Nummer drauf stehen evtl. Pxxxxxx oder KLS-ID ),
evtl. können die Teamies mit den Angaben klären ob die richtige Hs-Nr. hinterlegt ist.
Unlogged in user
from
1 year ago
Ist denn überhaupt schon Glasfaser verlegt ins Haus?
Vielleicht hat der Bauherr an der jeweiligen Adresse schon frühzeitig, wie es auch sein sollte, einen kostenpflichtigen Anschluss bestellt.
Wenn noch nichts bei dir im Haus ist, bleibt es kostenpflichtig.
0
1
from
1 year ago
Hallo @Seb1301,
da ist bestimmt etwas nicht richtig dokumentiert worden. Wir schauen es uns an.
Bitte nenne uns ein Zeitfenster, in dem wir dich morgen telefonisch erreichen können.
Halte dann auch bitte deine Kundendaten bereit.
Grüße Detlev
Unlogged in user
from
1 year ago
Super Danke @Detlev K.
Bin zwischen 11-15 Uhr telefonisch erreichbar.
0
0
1 year ago
@Detlev K. Wann würden sich die Kollegen denn melden wollen? Gestern kam nichts, ich wäre heute ab 12 Uhr erreichbar. Axxx Nummer auf der Glasfaser Box in unserer Wohnung hätte ich auch griffbereit.
Danke und Grüße.
0
2
from
1 year ago
Hallo Seb1301,
es ist tatsächlich so, dass für Deine Hausnummer keine Zustimmung zum Glasfaserausbau vorliegt. Aus diesem Grund kannst Du auch keinen Tarif bestellen. Der Hauseigentümer ist aber auch ein anderer, wie bei den übrigen Hausnummern. Bitte geh erneut auf diesen zu.
Grüße
^Mike
from
1 year ago
es ist tatsächlich so, dass für Deine Hausnummer keine Zustimmung zum Glasfaserausbau vorliegt
@Mike Ho. Lass mich raten, du hast den Eingangspost nie richtig gelesen, oder? Nur nochmal als kleiner Hinweis:
in allen ist bereits Glasfaser bis in die Wohnungen verlegt
wie sollte das denn gehen ohne Zustimmung zum Glasfaserausbau? 😉
Unlogged in user
from
1 year ago
@Mike Ho. Das ist interessant. Alle Mehrfamilienhäuser wurden vom selbem Bauträger gebaut und die Wohnungen dann an einzelne Eigentümer verkauft. Könnt Ihr mir den Hauseigentümer zurufen? Ich hätte gedacht, der wäre bei allen Häusern der erwähnte Bauträger.
0
2
from
1 year ago
Hallo,
das darf ich aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht. Bitte frag doch beim Bauträger nach.
Grüße
^Mike
0
from
1 year ago
@Mike Ho. Das ist interessant. Alle Mehrfamilienhäuser wurden vom selbem Bauträger gebaut und die Wohnungen dann an einzelne Eigentümer verkauft
Und einer hat dann ein ganzes Gebäude gekauft.
Hallo, das darf ich aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht. Bitte frag doch beim Bauträger nach.
Hallo,
das darf ich aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht. Bitte frag doch beim Bauträger nach.
@Seb1301 Frag doch mal beim Grundbuchamt nach, evtl. ist der Eigentümer dort verzeichnet.
0
Unlogged in user
from
1 year ago
@Mike Ho. nach Rücksprache mit der Bauträger Firma ist das Problem wohl bekannt und die Hausnummer 1 G bei der Telekom als 1 vermerkt, die es so gar nicht gibt. Könnt Ihr das nochmal kritisch prüfen und eventuell korrigieren?
0
1
from
1 year ago
nach Rücksprache mit der Bauträger Firma ist das Problem wohl bekannt
aber:
dass für Deine Hausnummer keine Zustimmung zum Glasfaserausbau vorliegt.
0
Unlogged in user
from
1 year ago
Naja wenn die 1 G nicht korrekt vermerkt ist und als 1 geschlüsselt, dann kann auch schlecht eine Zustimmung für die 1 G vorliegen. Witzigerweise wenn ich die 1 auswähle gehts auch. Scheint also ein Telekom Problem mit 1 = 1 G zu sein. Macht zumindest Sinn was die Bauträger Firma mir erzählt hat.
2
from
1 year ago
Naja wenn die 1 G nicht korrekt vermerkt ist und als 1 geschlüsselt, dann kann auch schlecht eine Zustimmung für die 1 G vorliegen. Witzigerweise wenn ich die 1 auswähle gehts auch. Scheint also ein Telekom Problem mit 1 = 1 G zu sein. Macht zumindest Sinn was die Bauträger Firma mir erzählt hat.
Naja wenn die 1 G nicht korrekt vermerkt ist und als 1 geschlüsselt, dann kann auch schlecht eine Zustimmung für die 1 G vorliegen. Witzigerweise wenn ich die 1 auswähle gehts auch. Scheint also ein Telekom Problem mit 1 = 1 G zu sein. Macht zumindest Sinn was die Bauträger Firma mir erzählt hat.
@Detlev K. @Mike Ho.
from
1 year ago
Naja wenn die 1 G nicht korrekt vermerkt ist und als 1 geschlüsselt, dann kann auch schlecht eine Zustimmung für die 1 G vorliegen. Witzigerweise wenn ich die 1 auswähle gehts auch. Scheint also ein Telekom Problem mit 1 = 1 G zu sein. Macht zumindest Sinn was die Bauträger Firma mir erzählt hat.
Das kann noch richtig Probleme geben,
hier muß erst mal das GF-Planungsbüro dran,
damit die Adresse berichtigt wird,
weil wenn schon Anschlüße mit ner "falschen" Anschrift beauftragt oder sogar bereit gestellt sind,
wird eine Adressänderung immer komplizierter.
@Mike Ho. Kannst du das in die richtige Richtung veranlassen?
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from