Gelöst

Neue DSL Anschluss-Keine freie Leitung

vor 2 Jahren

Ich habe einen Vertrag für einen neuen ds abgeschlossen
Magenta zu hause M(50Mbit/s). Ich habe im Internet nachgesehen, dass für meine Adresse die maximal mögliche Geschwindigkeit 175Mbit S ist, aber jetzt hat telekom mich angerufen und meinen Auftrag storniert, weil sie jetzt sagen, dass ich nur 16Mbit/s bekommen kann und das ist schlecht, weil es andere Leute in meinem Gebäude gibt, die bereits einen ds mit mehr Geschwindigkeit benutzen, aber ich kann keine 50Mbit/s bekommen. Ich verstehe das nicht.
Als ich bei der Telekom angerufen habe, sagten sie, dass es an technischen Problemen liegt, aber ich verstehe nicht, warum sie nicht behoben werden können und einige sagen, dass die Leitung bereits belegt ist, aber ich habe meinen Hauseigentümer kontaktiert, er sagte, dass niemand vorher einen ds benutzt hat, also sollte es endlich frei sein. Warum die Telekom dann nicht einen neuen Anschluss für mich installieren kann, verstehe ich nicht. Wenn ich irgendeine Hilfe bekommen könnte, wäre ich sehr froh.

490

11

  • vor 2 Jahren

    @Narasimha Areti 

    Dann gibt es keine Kapazitäten um ihren Anschluss zu schalten.

    Das heißt es ist kein Port frei, oder das Querkabel voll.

    Die Telekom verfügt nicht immer über unbegrenzte Kapazitäten.

    Da bleibt nur die Hoffnung, dass in Zukunft was frei wird.

     

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Geralt von Riva 

    Danke für deine Antwort 
    Ich wohne in einem Gebäude, das aus 10 einzelnen Wohnungen besteht, und 2 Personen, eine im Erdgeschoss und die andere im 2. Stock, haben bereits einen DSL-Anschluss der Telekom mit 100 Mbit/s. Es ist also nicht das Problem meines Gebäudes, sondern das Problem der Telekom-Leitung, die keine freien Ports für eine neue Verbindung hat. Habe ich das richtig verstanden oder sollte ich falsch liegen, korrigieren Sie mich bitte.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Narasimha Areti

    aber ich habe meinen Hauseigentümer kontaktiert, er sagte, dass niemand vorher einen ds benutzt hat, also sollte es endlich frei sein

    aber ich habe meinen Hauseigentümer kontaktiert, er sagte, dass niemand vorher einen ds benutzt hat, also sollte es endlich frei sein
    Narasimha Areti
    aber ich habe meinen Hauseigentümer kontaktiert, er sagte, dass niemand vorher einen ds benutzt hat, also sollte es endlich frei sein

    Es geht hier nicht unbedingt um Leitungen bei Euch im Haus, sondern um die Anschlussmöglichkeiten in den Verteilerkästen der Telekom. Du bist gerade Opfer des klassischen Ressourcenmangels – es ist halt kein Port für dich frei in der gewünschten Geschwindigkeit. Wie @ Geralt von Riva schon schrieb: da kann man nur abwarten und hoffen, dass sich die Situation bei Euch in nächste Zeit ändert.

     

    Sorry, dass man da nicht konkreter helfen kann gerade.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @teezeh 

    Danke für deine Antwort 

    Aber niemand weiß genau, wann es freie Ports in den Verteilerkästen der Telekom geben wird, denn ich habe nachgefragt und sie sagten, dass das technische Team es vielleicht weiß, aber das technische Team weiß es auch nicht. Ich wohne in einer kleinen Stadt und es ist traurig, dass ich nicht von zu Hause aus arbeiten kann, weil es kein Internet gibt.

    Wird es nicht möglich sein, mir einen Anschluss bereitzustellen, da in meinem Gebäude bereits 2 Anschlüsse der Telekom mit 100Mbit/s laufen?

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo @Narasimha Areti 

    da hier zum guten Schluß nur jemand mit Systemeinsicht helfen kann habe ich den Teamies des @Telekom hilft Team  eine Info hinterlassen.

    Bitte etwas Geduld 👍

    Gruß

    Waage1969

    5

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Narasimha Areti,

     

     

    Wenn diese Leute eine Verbindung haben können, warum kann ich dann nicht eine neue Verbindung mit 50Mbit/s haben?

    Wenn diese Leute eine Verbindung haben können, warum kann ich dann nicht eine neue Verbindung mit 50Mbit/s haben?
    Wenn diese Leute eine Verbindung haben können, warum kann ich dann nicht eine neue Verbindung mit 50Mbit/s haben?

    Weil Deine Nachbarn Ihten Anschluss nicht kündigen wollen und für Dich ist nichts mehr frei. 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Hubert Eder 

    Es ist also nicht so, dass jeder neue Anschluss einen Zugang für einen neuen Port erhält. Die telekom kann nur dann einen neuen Anschluss herstellen, wenn jemand seinen laufenden Anschluss oder den Vertrag im Gebäude kündigt?
    Warum kann die telekom keine neuen Slots für neue Kunden bereitstellen? - Ich bin neu in diesen Dingen, denn ich habe so etwas noch nie zuvor gehört.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Narasimha Areti,

     

    wir können Dir einen Internetanschluss bereitstellen, allerdings nur mit einer 16 MBit/s Leitung und nicht mit einer 50 oder 100 MBit/s Leitung. Leider werden erst wieder Ports zur Verfügung stehen, wenn ein Kunde mit einem schnelleren Anschluss kündigt oder der DSLAM erweitert wird.

     

    Wenn Du erst einmal einen Anschluss mit 16 MBit/s nimmst, kannst Du regelmäßig prüfen, ob ein Upgrade auf einen schnelleren Tarif möglich ist und ist dies der Fall, kann ein Wechsel in den schnelleren Tarif eingestellt werden.

     

    Gruß Ingo F.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Narasimha Areti,

     

    wir können Dir einen Internetanschluss bereitstellen, allerdings nur mit einer 16 MBit/s Leitung und nicht mit einer 50 oder 100 MBit/s Leitung. Leider werden erst wieder Ports zur Verfügung stehen, wenn ein Kunde mit einem schnelleren Anschluss kündigt oder der DSLAM erweitert wird.

     

    Wenn Du erst einmal einen Anschluss mit 16 MBit/s nimmst, kannst Du regelmäßig prüfen, ob ein Upgrade auf einen schnelleren Tarif möglich ist und ist dies der Fall, kann ein Wechsel in den schnelleren Tarif eingestellt werden.

     

    Gruß Ingo F.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

438

0

2

Gelöst

in  

3139

0

2

vor einem Monat

in  

86

0

2

Gelöst

in  

912

0

4