Gelöst
Neue Tarifoption Hybrid LTE
vor 5 Jahren
Momentan habe ich den MagentaZuhause M Hybrid (2) und stelle mir die Frage, ob ich mit dem MagentaZuhause S + Hybrid LTE Option tatsächlich einen schnelleren Internetzugang bekomme oder ich eher das Problem bekommen könnte, dass die zugesicherten Mindestbandbreiten bei M höher sind als bei S und ich dann aufgrund der unsicheren LTE Bandbreite faktisch sogar weniger haben könnte als bisher. An der Hotline wurde sogar davon gesprochen, dass LTE nur dazu genutzt würde, um den nicht über DSL verfügbaren Teil aufzufüllen, als bei faktisch nur 14 Mbit ankommend + 2 Mbit LTE , damit die 16 Mbit von S erreicht werden. Kann jemand da Licht in Dunkel bringen, wie Hybrid LTE technisch umgesetzt wird, so dass ich verstehen kann, wie es sich in meinem Fall auswirken würde?
Wird die LTE Bandbreite bis zu 300 Mbit down und 50 Mbit up (beides natürlich nach situativ gegebener Verfügbarkeit) immer verwendet oder gibt es Unterschiede je nach zugrundeliegendem DSL Vertrag?
506
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.