Gelöst

Neue Vertragslaufzeit nach Umzug

vor 2 Jahren

Das Thema wurde hier ja schon öfter behandelt. Nun zu meiner Story:

Am 30.01 rief ich die Hotline an und sagte das ich umziehen möchte. Darauf hin sagte man mir, ich solle einen Umzug online im Kundencenter beantragen das ginge einfacher und unkomplizierter. Dies tat ich dann auch. Die Schaltung sollte dann zum 1.3 erfolgen was auch reibungslos klappte. Als ich mich dann am 6.3 in die App einloggte stand dort auf einmal ein Kündigungstermin in 2025 Ich rief sofort bei der Hotline an und beanstandete das ich nie einen Neuvertrag abgeschlossen habe und auch keinen habe, da exakt das gleiche Produkt an der neue Adresse anliegt sonst hätte ich sowieso von meinem Sonderkündigungsrecht gebrauch gemacht.  Sie hatte dann lange hin und her gemacht und sagte am ende Ja, ich notiere hier in ihrem Kundenaccount das ihre alte Kündigungsfrist gilt. Dies wollte ich heute nochmal telefonisch erfragen und der Mitarbeiter (übrigens sehr unfreundlich) sagte das ich auf keinen fall vor März 2025 aus dem vertrag komme. Nun, jetzt zahle ich ohne Neukunden Rabatt die vollen 54,95€ für den Magenta XL Tarif und musste zusätzlich knapp 70€ für den Umzug bezahlen? Ich würde mal sagen, wenn sich das nicht aufklärt werde ich definitiv nie wieder Telekom Neukunde.

1105

34

  • vor 2 Jahren

    Ich würde mal sagen, wenn sich das nicht aufklärt werde ich definitiv nie wieder Telekom Neukunde.

    Ich würde mal sagen, wenn sich das nicht aufklärt werde ich definitiv nie wieder Telekom Neukunde.
    Ich würde mal sagen, wenn sich das nicht aufklärt werde ich definitiv nie wieder Telekom Neukunde.

    Das ist schon aufgeklärt, die Beauftragung online ist kein 1:1 Umzug im Sinne der Telekom und erwirkt eine neue Laufzeit @Gelöschter Nutzer 

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ich würde mal sagen, wenn sich das nicht aufklärt werde ich definitiv nie wieder Telekom Neukunde. Ich würde mal sagen, wenn sich das nicht aufklärt werde ich definitiv nie wieder Telekom Neukunde. Ich würde mal sagen, wenn sich das nicht aufklärt werde ich definitiv nie wieder Telekom Neukunde. Das ist schon aufgeklärt, die Beauftragung online ist kein 1:1 Umzug im Sinne der Telekom und erwirkt eine neue Laufzeit @Gelöschter Nutzer

    Ich würde mal sagen, wenn sich das nicht aufklärt werde ich definitiv nie wieder Telekom Neukunde.

    Ich würde mal sagen, wenn sich das nicht aufklärt werde ich definitiv nie wieder Telekom Neukunde.
    Ich würde mal sagen, wenn sich das nicht aufklärt werde ich definitiv nie wieder Telekom Neukunde.

    Das ist schon aufgeklärt, die Beauftragung online ist kein 1:1 Umzug im Sinne der Telekom und erwirkt eine neue Laufzeit @Gelöschter Nutzer 

    Ich würde mal sagen, wenn sich das nicht aufklärt werde ich definitiv nie wieder Telekom Neukunde.

    Ich würde mal sagen, wenn sich das nicht aufklärt werde ich definitiv nie wieder Telekom Neukunde.
    Ich würde mal sagen, wenn sich das nicht aufklärt werde ich definitiv nie wieder Telekom Neukunde.

    Das ist schon aufgeklärt, die Beauftragung online ist kein 1:1 Umzug im Sinne der Telekom und erwirkt eine neue Laufzeit @Gelöschter Nutzer 


    Der TE hat zunächst extra bei der Hotline angerufen, ist dann einfach auf die Telekom hereingefallen.

     

    Möglicherweise hat er versäum, ausdrücklich auf das TKG und das StGB  zu verweisen.

     

    Die Telekom will ganz bewusst nicht verstehen, was jemand meint, wenn er einen Umzug mit einem bestehenden Anschluss beauftragt.

     

    P.S.

    Ich bin mir sicher, dass die Telekom mehr langfristige Kündigungen provoziert, als dass sie Kündigungen im Rahmen des Umzugs verhindert.

     

     

     

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Käseblümchen

    Der TE hat zunächst extra bei der Hotline angerufen, ist dann einfach auf die Telekom hereingefallen.

    Der TE hat zunächst extra bei der Hotline angerufen, ist dann einfach auf die Telekom hereingefallen.
    Käseblümchen
    Der TE hat zunächst extra bei der Hotline angerufen, ist dann einfach auf die Telekom hereingefallen.

    Sagte ich doch

     

     

    Sauber aufgeklärt von der kompetenten Hotline, die sind auch nicht besser als die HaustüreDrücker

    Sauber aufgeklärt von der kompetenten Hotline, die sind auch nicht besser als die HaustüreDrücker
    Sauber aufgeklärt von der kompetenten Hotline, die sind auch nicht besser als die HaustüreDrücker

    Wobei die Telekom nach meiner Ansicht ganz am Rande des TKG arbeitet, denn das TKG verlangt dieses Vorgehen der Telekom nicht, sondern geht davon aus, dass ein Umzug 1:1 erfolgt und wenn nicht, das SKR eingeräumt wird…..ohne explizite Nachfrage des Kunden.

    Umzug

    Wenn Ihr bisheriger Anbieter die vereinbarten Telekommunikationsleistungen nach Ihrem Umzug am neuen Wohnsitz nicht erbringen kann, haben Sie ein gesetzliches Sonderkündigungsrecht unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat.

    Wenn Sie sich an Ihrem neuen Wohnsitz einen neuen Anbieter suchen möchten, berücksichtigen Sie bitte, dass Sie den Vertrag für den bisherigen Wohnsitz bis zum Vertragsende weiterbezahlen müssen. Das gilt dann, wenn Ihr bisheriger Anbieter seine Leistungen auch am neuen Wohnsitz anbieten kann.

    Kann Ihr bisheriger Anbieter den Vertrag auch am neuen Wohnsitz erfüllen, so darf er weder die vereinbarte Vertragslaufzeit noch sonstige Vertragsinhalte ändern.-  Dafür müssen Sie Ihren Anbieter über Ihren Umzug so früh wie möglich in Kenntnis setzen und einen Umzugsauftrag erteilen. Der Umzug muss an dem mit dem Verbraucher ausdrücklich vereinbarten Tag erfolgen.“

    https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Wechsel/start.html#Umzug

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Darauf hin sagte man mir, ich solle einen Umzug online im Kundencenter beantragen das ginge einfacher und unkomplizierter.

    Darauf hin sagte man mir, ich solle einen Umzug online im Kundencenter beantragen das ginge einfacher und unkomplizierter.
    Darauf hin sagte man mir, ich solle einen Umzug online im Kundencenter beantragen das ginge einfacher und unkomplizierter.

    @Gelöschter Nutzer Einfacher ja aber nicht nach dem TKG .

    Sei erreichbar und halt für die Legitimation die letzten 6 IBAN bereit.Ich klopfe mal beim Team an

    0

  • vor 2 Jahren

    Darauf hin sagte man mir, ich solle einen Umzug online im Kundencenter beantragen das ginge einfacher und unkomplizierter.

    Darauf hin sagte man mir, ich solle einen Umzug online im Kundencenter beantragen das ginge einfacher und unkomplizierter.
    Darauf hin sagte man mir, ich solle einen Umzug online im Kundencenter beantragen das ginge einfacher und unkomplizierter.

    Stimmt, ist aber dann immer ein Neuvertrag.

    Du müsstest dazu auch eine Auftragsbestätigung erhalten haben mit Bedingungen und Widerrufsbelehrung, wann kam die?

     

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Die ist am 30.1 nachmittags gekommen.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren


    @Gelöschter Nutzer  schrieb:

    Die ist am 30.1 nachmittags gekommen.


    Danke.Dann ist die Widerrufsfrist lange vorbei.

    Da sollte das alles dringestanden haben, ich habe wenig Hoffnung dass Du da noch rauskommst.

     

    @Gelöschter Nutzer  schrieb:
    Ich würde mal sagen, wenn sich das nicht aufklärt werde ich definitiv nie wieder Telekom Neukunde.

    Es ist ja aufgeklärt.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    falk2010

    Danke.Dann ist die Widerrufsfrist lange vorbei. Da sollte das alles dringestanden haben, ich habe wenig Hoffnung dass Du da noch rauskommst.

    Danke.Dann ist die Widerrufsfrist lange vorbei.

    Da sollte das alles dringestanden haben, ich habe wenig Hoffnung dass Du da noch rauskommst.

     

    falk2010

    Danke.Dann ist die Widerrufsfrist lange vorbei.

    Da sollte das alles dringestanden haben, ich habe wenig Hoffnung dass Du da noch rauskommst.

     


    Ich hab noch ein Ass im Ärmel 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Darauf hin sagte man mir, ich solle einen Umzug online im Kundencenter beantragen das ginge einfacher und unkomplizierter

    Darauf hin sagte man mir, ich solle einen Umzug online im Kundencenter beantragen das ginge einfacher und unkomplizierter
    Darauf hin sagte man mir, ich solle einen Umzug online im Kundencenter beantragen das ginge einfacher und unkomplizierter

    Sauber aufgeklärt von der kompetenten Hotline, die sind auch nicht besser als die HaustüreDrücker

    22

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    CobraCane

    Na ja, soooo genau steht das nicht dass es nicht möglich ist 😉

    Na ja, soooo genau steht das nicht dass es nicht möglich ist 😉
    CobraCane
    Na ja, soooo genau steht das nicht dass es nicht möglich ist 😉

    Doch, doch so genau 

     

    Wo kann ich den Umzug mit meinem Telekom Anschluss beauftragen?

    Wenn Sie Ihren Vertrag über Ihren aktuellen Tarif an Ihre neue Adresse mitnehmen möchten, dann wenden Sie sich bitte an unsere kostenlose Hotline 0800 33 01000.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    der_Lutz

    CobraCane Na ja, soooo genau steht das nicht dass es nicht möglich ist 😉 Na ja, soooo genau steht das nicht dass es nicht möglich ist 😉 CobraCane Na ja, soooo genau steht das nicht dass es nicht möglich ist 😉 Doch, doch so genau Wo kann ich den Umzug mit meinem Telekom Anschluss beauftragen? Wenn Sie Ihren Vertrag über Ihren aktuellen Tarif an Ihre neue Adresse mitnehmen möchten, dann wenden Sie sich bitte an unsere kostenlose Hotline 0800 33 01000.

    CobraCane

    Na ja, soooo genau steht das nicht dass es nicht möglich ist 😉

    Na ja, soooo genau steht das nicht dass es nicht möglich ist 😉
    CobraCane
    Na ja, soooo genau steht das nicht dass es nicht möglich ist 😉

    Doch, doch so genau 

     

    Wo kann ich den Umzug mit meinem Telekom Anschluss beauftragen?

    Wenn Sie Ihren Vertrag über Ihren aktuellen Tarif an Ihre neue Adresse mitnehmen möchten, dann wenden Sie sich bitte an unsere kostenlose Hotline 0800 33 01000.

    der_Lutz
    CobraCane

    Na ja, soooo genau steht das nicht dass es nicht möglich ist 😉

    Na ja, soooo genau steht das nicht dass es nicht möglich ist 😉
    CobraCane
    Na ja, soooo genau steht das nicht dass es nicht möglich ist 😉

    Doch, doch so genau 

     

    Wo kann ich den Umzug mit meinem Telekom Anschluss beauftragen?

    Wenn Sie Ihren Vertrag über Ihren aktuellen Tarif an Ihre neue Adresse mitnehmen möchten, dann wenden Sie sich bitte an unsere kostenlose Hotline 0800 33 01000.


    @der_Lutz 

    Wir drehen uns im Kreis denn wie gesagt wurde er ja an der Hotline wieder da hin verwiesen.

     

    Da kann das noch 100 Mal stehen, würde ich mir auch keine Gedanken drum machen wenn mir die Hotline sagt ich soll das darüber machen.

     

    Aber egal, Hauptsache die Telekom hat alles richtig gemacht.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    CobraCane

    denn wie gesagt wurde er ja an der Hotline wieder da hin verwiesen.

    denn wie gesagt wurde er ja an der Hotline wieder da hin verwiesen.
    CobraCane
    denn wie gesagt wurde er ja an der Hotline wieder da hin verwiesen.

    wenn es denn so war, wie schon geschrieben.

     

    Ändert aber nichts, dass es Online eineindeutig dabei steht.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    grade das einem an der Hotline gesagt wird machen Sie das doch online das ist sooo einfach.

    grade das einem an der Hotline gesagt wird machen Sie das doch online das ist sooo einfach. 
    grade das einem an der Hotline gesagt wird machen Sie das doch online das ist sooo einfach. 

    Ja, das ist nicht die feine Art.

     

    Aber hier

    https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/umzug/vorbereitung-umzug

    steht recht klar:

     

    Wenn Sie Ihren Vertrag über Ihren aktuellen Tarif an Ihre neue Adresse mitnehmen möchten, dann wenden Sie sich bitte an unsere kostenlose Hotline 0800 33 01000.


    Wenn Sie für Ihre neue Adresse einen neuen Tarif beauftragen möchten, können Sie dies bequem online erledigen. Alternativ können Sie den Umzug auch in beiden Fällen in einem Telekom-Shop beauftragen.

     

    Und das hier ist auch nicht so gut:

     

    Als ich mich dann am 6.3 in die App einloggte

    Als ich mich dann am 6.3 in die App einloggte
    Als ich mich dann am 6.3 in die App einloggte

    gegenüber zur AB

     

    Die ist am 30.1 nachmittags gekommen.

    Die ist am 30.1 nachmittags gekommen.
    Die ist am 30.1 nachmittags gekommen.

    Du siehst das Problem ?

    Und weil's so dringend ist meldest Du Dich heute, mehr als drei Wochen später?

    0

  • vor 2 Jahren

    Guten Abend @Gelöschter Nutzer. 

     

    Wie der Vorgang tatsächlich eingeleitet wird weißt du nun schon, danke @falk2010 für die Aufklärung.

     

    Es ist nicht genau nachvollziehbar, wie es dazu gekommen ist, dass der Abschluss dann doch online erfolgte, doch ich versichere dir, dass der Kollege keine schlechten Absichten hatte. 

     

    Ich freue mich, wenn du Schlussendlich noch berichtest, wie du dein Ass ausgespielt hast. 

     

    Lieben Gruß

    Diandra S.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    wie hier bereits erwähnt wurde, ist es wichtig einen Umzug nach TKG zu buchen, wenn keine neue Vertragslaufzeit beginnen soll.

     

    Leider hat der Threadersteller sein Account gelöscht, weshalb keine Kontaktaufnahme möglich ist.

     

    Falls du noch mitliest und Interesse an einem Gespräch besteht, aktiviere dein Konto gerne wieder.

     

    Gruß

    Max Ba.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen