Neuer Anschluss der bestehenden Box

7 hours ago

Hallo zusammen.

Wir haben ein Haus erworben und bauen um. In diesem Zuge soll auch der Telefonanschluss innerhalb des Hauser verändert werden. Aktuell haben wir an der Außenwand des Hauses die Box der Telekom, davon geht ein Kabel an der Hauswand hoch in ein Zimmer zur alten Telefondose. Diese soll verlegt werden in den Flur. Dazu haben wir nun schon ein Kabel neu verlegt, welches an der Außenbox aus der Wand kommt und angeschlossen werden soll. Da die Box aber nur von der Telekom angefasst werden darf besteht hier das Problem. Ich werde immer nur auf die online-Formulare verwiesen welche aber nur für Neuanschlüsse sind. Ein Einfacher Anschluss an die bestehende Box, dafür finde ich nichts. Über eine Beratung im Telekomladen vor Ort habe ich auch keine Auskunft bekommen. 

Wo oder wie kann ich beantragen ein Kabel an eine bestehende Box anzuschließen ? 

MfG

95

18

    • 7 hours ago

      Hier bitte die" VERLEGUNG" online beauftragen, keinen Nauanschluss. 

      https://www.telekom.de/hilfe/bauherren?wt_mc=alias_bauherren&samChecked=true 

      Das ist die Startseite

      Im Detail diese hier 

      https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/service-verlegung 

      Kosten zw. 1800 und 2000 Euro. 

      Und wenn es einfach nur um den Anschluss, die NE4 Inhouseverkabelung geht die an dem Aussen APL angeschlossen werden soll... Tarif bestellen beim Anbieter deiner Wahl, das macht dann der Aussendienst. 

      8

      Answer

      from

      6 hours ago

      Der Vorbesitzer hat doch sicher seinen Anschluß gekündigt?

      Mit Anschluß ist dabei aber nicht das Kabel bzw. der Hausanschluß gemeint, sondern der jeweilige Vertrag.

      Bedeutet, wenn jetzt kein Vertrag für einen Internetanschluß existiert, dann wird das Kabel bei Bereitstellung des Internetanschlusses angeklemmt, unabhängig vom Anbieter.

      Existiert aktuell ein Vetrag für einen Interntanschluß, dann wäre das Anklemmen auch über eine Störugsmeldung beim jeweiligen Anbieter möglich.

      Answer

      from

      6 hours ago

      Marcel2605

      Hab es deswegen entlöst.. 

      aluny

      @Ludwig II 

      Warum wird hier eigentlich das Verlegen des Hausanschluß als Lösung markiert, wo es doch  nur um das Anklemmen der neuen Endleitung geht?

      @Ludwig II 

      Warum wird hier eigentlich das Verlegen des Hausanschluß als Lösung markiert, wo es doch  nur um das Anklemmen der neuen Endleitung geht?

      @Earflix 

      Ich verstehe das jetzt so, dass noch gar kein Anschluß beauftragt wurde bzw. kein aktiver Anschluß vorhanden ist?

      Wenn ich das so richtig verstanden habe, wird die neue Endleitung im Rahmen der Bereitstellung am Hausanschluß angeklemmt.

      Ich hoffe mal, dass auch der richtige Kabeltyp verlegt worden ist. Siehe dazu unter https://termin.telekom.de/endleitung/ .

      Wenn ein aktiver Anschluß besteht, sollte das kostenpflichtig über eine Störungsmeldung möglich sein.

      aluny

      @Ludwig II 

      Warum wird hier eigentlich das Verlegen des Hausanschluß als Lösung markiert, wo es doch  nur um das Anklemmen der neuen Endleitung geht?

      Hab es deswegen entlöst.. 

      Marcel2605
      Hab es deswegen entlöst.. 

      Und warum? Wenn ein Eigentümer seine NE4 verlegt und wieder angeschlossen haben will soll er es beantragen beim Anbieter seiner Wahl. Und komm mir nicht mit "Nachbearbeitet" Du selber bist der welcher jammert weil die du noch was nachgebessert hast. 

      Answer

      from

      6 hours ago

      *FDGO-Ultra*

      Und warum?

      Marcel2605

      Hab es deswegen entlöst.. 

      aluny

      @Ludwig II 

      Warum wird hier eigentlich das Verlegen des Hausanschluß als Lösung markiert, wo es doch  nur um das Anklemmen der neuen Endleitung geht?

      @Ludwig II 

      Warum wird hier eigentlich das Verlegen des Hausanschluß als Lösung markiert, wo es doch  nur um das Anklemmen der neuen Endleitung geht?

      @Earflix 

      Ich verstehe das jetzt so, dass noch gar kein Anschluß beauftragt wurde bzw. kein aktiver Anschluß vorhanden ist?

      Wenn ich das so richtig verstanden habe, wird die neue Endleitung im Rahmen der Bereitstellung am Hausanschluß angeklemmt.

      Ich hoffe mal, dass auch der richtige Kabeltyp verlegt worden ist. Siehe dazu unter https://termin.telekom.de/endleitung/ .

      Wenn ein aktiver Anschluß besteht, sollte das kostenpflichtig über eine Störungsmeldung möglich sein.

      aluny

      @Ludwig II 

      Warum wird hier eigentlich das Verlegen des Hausanschluß als Lösung markiert, wo es doch  nur um das Anklemmen der neuen Endleitung geht?

      Hab es deswegen entlöst.. 

      Marcel2605
      Hab es deswegen entlöst.. 

      Und warum? Wenn ein Eigentümer seine NE4 verlegt und wieder angeschlossen haben will soll er es beantragen beim Anbieter seiner Wahl. Und komm mir nicht mit "Nachbearbeitet" Du selber bist der welcher jammert weil die du noch was nachgebessert hast. 

      *FDGO-Ultra*
      Und warum?

      Weil die Verlegung des APL /Hausanschlusses nicht die Lösung ist, auch wenn Du es jetzt wieder als Lösung gesetzt hast.

      Richtig ist, die neue Endleitung muss im Rahmen der Bereitstellung bzw. bei einem bestehenden Anschluß über eine Störungsmeldung am APL angeschlossen werden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 hours ago

      Für den Anschluss des Kabels an den APL einfach einen Anschluss / Tarif bestellen, dann kommt ein Techniker, der kann dann das Kable am APL korrekt anschließen.

      0

    • 7 hours ago

      Erstmal danke für die schnelle Antwort.

      Wenn ich das richtig verstehe, läuft es darauf hinaus, meinen bisherigen Anbieter zu kündigen und bei der Telekom einen neuen Vertrag abzuschließen damit ich das Kabel an die Box der Telekom angeschlossen bekomme?

      4

      Answer

      from

      7 hours ago

      An der APL darf doch nur ein Techniker der Telekom arbeiten dachte ich...?

      Answer

      from

      6 hours ago

      Klar, aber dein Anbieter kann das eben veranlassen dass ein Telekom-Techniker das macht.

      Solange du selber kein Kunde bist bei der Telekom muss der Auftrag über deinen Anbieter kommen

      Answer

      from

      6 hours ago

      Ah, ok, vielen lieben Dank für die Hilfe. Dann wende ich mich erstmal an meinen bisherigen Anbieter.

      Allen einen maximal entspannten und hoffentlich kühleren Abend!

      Dankeschön

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 hours ago

      @Earflix  zuerst mal würde ich prüfen, ob überhaupt noch ein Kupferanschluss bestellt werden kann .

      Ist denn Glasfaser ein Thema vor Ort ? Dann kannst du dir die Arbeit ggf. sparen.

      In jedem Fall, wenn du gerade am Renovieren bist, bereite einen Weg für Glasfaser gleich mit vor.

      0

    • 6 hours ago

      @Earflix   wenn er Kasten außen eine "Glocke" ist, dann dichtest du dein Kabel einfach ab und steckst es unter die Glocke.

      Wenn dann jemand einen Anschluss beauftragt, dann wird es auch angeschlossen.

      0

    • 6 hours ago

      Hallo @Earflix,

       

      wie ich sehe, hast du hier bereits umfassende Unterstützung erhalten. Vielen Dank dafür. Gibt es noch weitere offene Fragen? 

       

      Viele Grüße Türkan

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from