Solved
Neuer Festnetz Vertrag. Keine Bestätigung. Angeblich Leitungsmangel.
2 months ago
Guten Tag.
Mein alter Anbieter hat die Preise erhöht und von daher habe ich meinen bestehenden Vertrag gekündigt.
Zugleich habe ich einen neuen Vertrag über ein Vermittlungsportal mit der Telekom gemacht.
Jetzt wird der neue Vertrag nicht bestätigt.
Mein Anruf an der Hotline 0800 3301000 wurde vom Support-Mitarbeiter mit Leitungsmangel beantwortet.
Nun frage ich mich wie das sein kann? Ich hatte bereits mehrmals zwei VDSL-Anschlüsse gleichzeitig.
In mein Haus gehen 8 Adernpaare.
Nun möchte ich gerne die Gründe wissen, warum dies nicht mehr möglich sein soll?
Und falls sich das nicht beantworten lässt, wie sich die Problematik zeitlich möglichst kurz halten lässt?
Keinesfalls möchte ich andere Konditionen als genau die, die ich über das Vermittlungsportal beauftragt habe.
Ich hoffe hier kann ein Telekom Mitarbeiter helfen.
97
32
This could help you too
213
0
4
200
0
3
665
0
3
8 months ago
753
0
3
2 months ago
Keinesfalls möchte ich andere Konditionen als genau die, die ich über das Vermittlungsportal beauftragt habe.
Guten Tag.
Mein alter Anbieter hat die Preise erhöht und von daher habe ich meinen bestehenden Vertrag gekündigt.
Zugleich habe ich einen neuen Vertrag über die Telekom gemacht.
Jetzt wird der neue Vertrag nicht bestätigt.
Mein Anruf an der Hotline 0800 3301000 wurde vom Support-Mitarbeiter mit Leitungsmangel beantwortet.
Nun frage ich mich wie das sein kann? Ich hatte bereits mehrmals zwei VDSL-Anschlüsse gleichzeitig.
In mein Haus gehen 8 Adernpaare.
Nun möchte ich gerne die Gründe wissen, warum dies nicht mehr möglich sein soll?
Und falls sich das nicht beantworten lässt, wie sich die Problematik zeitlich möglichst kurz halten lässt?
Keinesfalls möchte ich andere Konditionen als genau die, die ich über das Vermittlungsportal beauftragt habe.
Ich hoffe hier kann ein Telekom Mitarbeiter helfen.
Das Vermittlungsportal vermittelt eben nur und die Telekom sagt
vom Support-Mitarbeiter mit Leitungsmangel beantwortet.
Guten Tag.
Mein alter Anbieter hat die Preise erhöht und von daher habe ich meinen bestehenden Vertrag gekündigt.
Zugleich habe ich einen neuen Vertrag über die Telekom gemacht.
Jetzt wird der neue Vertrag nicht bestätigt.
Mein Anruf an der Hotline 0800 3301000 wurde vom Support-Mitarbeiter mit Leitungsmangel beantwortet.
Nun frage ich mich wie das sein kann? Ich hatte bereits mehrmals zwei VDSL-Anschlüsse gleichzeitig.
In mein Haus gehen 8 Adernpaare.
Nun möchte ich gerne die Gründe wissen, warum dies nicht mehr möglich sein soll?
Und falls sich das nicht beantworten lässt, wie sich die Problematik zeitlich möglichst kurz halten lässt?
Keinesfalls möchte ich andere Konditionen als genau die, die ich über das Vermittlungsportal beauftragt habe.
Ich hoffe hier kann ein Telekom Mitarbeiter helfen.
Egal wieviel Adern ins Haus gehen, die müssen draußen auch irgendwo weiter gehen….und in dem Fall eben nicht. 😳
2
Answer
from
2 months ago
Das müsste aber bedeuten dass sie mir irgendwer abgetrennt hat.
Denn bisher waren zwei Telefonanschlüsse oder eben zwei VDSL-Anschlüsse nie ein Problem.
2025 und auf einmal ist es ein Problem.
Dann muss ja irgendwer die Leitungen irgendwie entfernt haben, wenn sie vorher da waren.
Answer
from
2 months ago
Das müsste aber bedeuten dass sie mir irgendwer abgetrennt hat.
Denn bisher waren zwei Telefonanschlüsse oder eben zwei VDSL-Anschlüsse nie ein Problem.
2025 und auf einmal ist es ein Problem.
Dann muss ja irgendwer die Leitungen irgendwie entfernt haben, wenn sie vorher da waren.
Das müsste aber bedeuten dass sie mir irgendwer abgetrennt hat.
Denn bisher waren zwei Telefonanschlüsse oder eben zwei VDSL-Anschlüsse nie ein Problem.
2025 und auf einmal ist es ein Problem.
Dann muss ja irgendwer die Leitungen irgendwie entfernt haben, wenn sie vorher da waren.
Wenn die ins Haus gingen, dann werden die auch weiterhin ins Haus gehen. Es wird sich dann wahrscheinlich um ein Portmangel am MSAN handeln, das es da keinen freien VDSL Port gibt.
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
@st904
der Portmangel wird nicht bei dir im Haus sein, sondern am DSLAM der Telekom. Hast du bei deinem alten Anbieter gekündigt und dann einen Neuanschluss bei der Telekom beauftragt? Wenn ja, war nicht gut, besser wäre ein Anbieterwechsel über die Telekom gewesen, dann wäre dein genutzter Port mit umgezogen. Jetzt wird dieser beim alten Anbieter geblieben sein.
3
Answer
from
2 months ago
Ja, ich wusste nicht genau wie das mit dem Anbieterwechsel bei einer Sonderkündigung funktioniert.
Ich wollte beim alten Anbieter nicht Preise zahlen, die so nicht vertraglich mit mir vereinbart waren.
Leider habe ich es schon öfters erlebt, dass sich der Anbieterwechsel länger zog als ich es wollte.
Answer
from
2 months ago
Leider habe ich es schon öfters erlebt, dass sich der Anbieterwechsel länger zog als ich es wollte.
Ja, ich wusste nicht genau wie das mit dem Anbieterwechsel bei einer Sonderkündigung funktioniert.
Ich wollte beim alten Anbieter nicht Preise zahlen, die so nicht vertraglich mit mir vereinbart waren.
Leider habe ich es schon öfters erlebt, dass sich der Anbieterwechsel länger zog als ich es wollte.
wenn du es auch immer wieder falsch angehst, wundert das nicht
Answer
from
2 months ago
bisher hat es an diesen Standort noch nie Probleme gegeben. allerdings war da auch das Internet noch nicht ausgebaut.
die genannten Erfahrungen haben sich auf einen anderen Standort bezogen.
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
aktuell wird wohl noch der alte Anschluss auf der Leitung hängen. Du hast sie zwar gekündigt, aber sie ist ja noch belegt.
Ist doch eigentlich auch logisch. Die Telekom kann ja nicht wissen, dass du den anderen Anschluss gekündigt hast.
Normale Weg wäre, dass du eine Portierung beauftragt hättest. Dann müsste die Telekom um welche Leitung es sich handelt und dass die bei dem alten Anbieter frei wird und beim neuen benutzt werden kann
2
Answer
from
2 months ago
Ja, deshalb habe ich ja noch 14 weitere Kabel für 7 weitere Anschlüsse im Haus.
Früher hatte ich ja auch 2 VDSL Anschlüsse. Da war es genauso egal ob der alte Anschluss noch belegt war.
Und ganz früher auch zwei ganz normale Telefonanschlüsse.
Answer
from
2 months ago
Heißt nicht, dass sie (noch) am Verteilern angeschlossen sind.
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
@st904
der Portmangel wird nicht bei dir im Haus sein, sondern am DSLAM der Telekom. Hast
@st904
der Portmangel wird nicht bei dir im Haus sein, sondern am DSLAM der Telekom. Hast du bei deinem alten Anbieter gekündigt und dann einen Neuanschluss bei der Telekom beauftragt? Wenn ja, war nicht gut, besser wäre ein Anbieterwechsel über die Telekom gewesen, dann wäre dein genutzter Port mit umgezogen. Jetzt wird dieser beim alten Anbieter geblieben sein.
@Lorenz S.@Gerd F.
Falls das so wäre, dass per Anbieterwechsel des Betroffenen@st904 der Port vom Fremdanbieter zur Telekom mit ungezogen wäre, wie der Helfer mutmaßt
Hast du bei deinem alten Anbieter gekündigt und dann einen Neuanschluss bei der Telekom beauftragt? Wenn ja, war nicht gut, besser wäre ein Anbieterwechsel über die Telekom gewesen, dann wäre dein genutzter Port mit umgezogen. Jetzt wird dieser beim alten Anbieter geblieben sein.
@st904
der Portmangel wird nicht bei dir im Haus sein, sondern am DSLAM der Telekom. Hast du bei deinem alten Anbieter gekündigt und dann einen Neuanschluss bei der Telekom beauftragt? Wenn ja, war nicht gut, besser wäre ein Anbieterwechsel über die Telekom gewesen, dann wäre dein genutzter Port mit umgezogen. Jetzt wird dieser beim alten Anbieter geblieben sein.
Gäbe es dann die Möglichkeit, das noch irgendwie zu heilen per nach geschobenen Anbieterwechsel?
3
Answer
from
2 months ago
Daran habe ich auch schon gedacht. Zeitpunkt der Kündigung vom alten Anschluss ist erst Ende März.
Allerdings habe ich nicht wirklich Zeit und Nerv mich jetzt nochmal um ein gleich gutes Angebot wie damals vom Vermittlungsportal zu kümmern.
Oder beim alten Anbieter anrufen und verlängern.
Dann wird es halt so schnell nichts mit dem Glasfaser, falls es wirklich hier bis nächstes Jahr ausgebaut wird, weil ich dann wieder zwei Jahre im Vertrag beim Konkurrenten hänge.
Answer
from
2 months ago
Dann wird es halt so schnell nichts mit dem Glasfaser, falls es wirklich hier bis nächstes Jahr ausgebaut wird, weil ich dann wieder zwei Jahre im Vertrag beim Konkurrenten hänge
Daran habe ich auch schon gedacht. Zeitpunkt der Kündigung vom alten Anschluss ist erst Ende März.
Allerdings habe ich nicht wirklich Zeit und Nerv mich jetzt nochmal um ein gleich gutes Angebot wie damals vom Vermittlungsportal zu kümmern.
Oder beim alten Anbieter anrufen und verlängern.
Dann wird es halt so schnell nichts mit dem Glasfaser, falls es wirklich hier bis nächstes Jahr ausgebaut wird, weil ich dann wieder zwei Jahre im Vertrag beim Konkurrenten hänge.
du brauchst dir die Stücke nur zurückzunehmen. Da dein Vertrag am Ende der Laufzeit ist, wird er sich nicht automatisch um zwei Jahre verlängern, sondern er wird mit einer Frist von einem Monat kündbar sein,
Answer
from
2 months ago
Guten Abend @st904,
wie ich sehe, hast du hier schon die richtigen Antworten erhalten. Gerne werfe ich einen Blick in den Auftrag und kläre auch gleich, ob vom Anbieterwechsel noch etwas gerettet werden kann. Hinterlege dafür bitte deine Daten in deinem Profil und gib mir eine Rückmeldung, wenn das erledigt ist.
Viele Grüße
Katja
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
@st904
wie viele Leitungen im Haus liegen, ist völlig unerheblich. Wichtig ist, ob eine Leitung im KVZ frei is beziehungsweise ein Port auf dem MSAN .
Ports im MSAN und im KVZ sind nicht statisch, einem bestimmten Haus oder einem bestimmten Teilnehmer zugeordnet. Sie werden den dynamisch rangiert,
0
2 months ago
Keinesfalls möchte ich andere Konditionen als genau die, die ich über das Vermittlungsportal beauftragt habe.
Guten Tag.
Mein alter Anbieter hat die Preise erhöht und von daher habe ich meinen bestehenden Vertrag gekündigt.
Zugleich habe ich einen neuen Vertrag über ein Vermittlungsportal mit der Telekom gemacht.
Jetzt wird der neue Vertrag nicht bestätigt.
Mein Anruf an der Hotline 0800 3301000 wurde vom Support-Mitarbeiter mit Leitungsmangel beantwortet.
Nun frage ich mich wie das sein kann? Ich hatte bereits mehrmals zwei VDSL-Anschlüsse gleichzeitig.
In mein Haus gehen 8 Adernpaare.
Nun möchte ich gerne die Gründe wissen, warum dies nicht mehr möglich sein soll?
Und falls sich das nicht beantworten lässt, wie sich die Problematik zeitlich möglichst kurz halten lässt?
Keinesfalls möchte ich andere Konditionen als genau die, die ich über das Vermittlungsportal beauftragt habe.
Ich hoffe hier kann ein Telekom Mitarbeiter helfen.
Leider habe ich es schon öfters erlebt, dass sich der Anbieterwechsel länger zog als ich es wollte.
Ja, ich wusste nicht genau wie das mit dem Anbieterwechsel bei einer Sonderkündigung funktioniert.
Ich wollte beim alten Anbieter nicht Preise zahlen, die so nicht vertraglich mit mir vereinbart waren.
Leider habe ich es schon öfters erlebt, dass sich der Anbieterwechsel länger zog als ich es wollte.
Nur meine Meinung:
Ich würde auf dich als Kunden verzichten.
Gibt nur eine never ending Diskussion!
Wie gesagt, nur meine Meinung, nicht kriegswichtig!
1
Answer
from
2 months ago
Ja, die Meinungen hier im Forum kenne ich schon.
Deshalb mag ich das Forum hier auch so gerne.
Solagen man zahlt und alles mit sich machen lässt, ist man natürlich der allerliebste Kunde.
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
Keinesfalls möchte ich andere Konditionen als genau die, die ich über das Vermittlungsportal beauftragt habe.
Guten Tag.
Mein alter Anbieter hat die Preise erhöht und von daher habe ich meinen bestehenden Vertrag gekündigt.
Zugleich habe ich einen neuen Vertrag über ein Vermittlungsportal mit der Telekom gemacht.
Jetzt wird der neue Vertrag nicht bestätigt.
Mein Anruf an der Hotline 0800 3301000 wurde vom Support-Mitarbeiter mit Leitungsmangel beantwortet.
Nun frage ich mich wie das sein kann? Ich hatte bereits mehrmals zwei VDSL-Anschlüsse gleichzeitig.
In mein Haus gehen 8 Adernpaare.
Nun möchte ich gerne die Gründe wissen, warum dies nicht mehr möglich sein soll?
Und falls sich das nicht beantworten lässt, wie sich die Problematik zeitlich möglichst kurz halten lässt?
Keinesfalls möchte ich andere Konditionen als genau die, die ich über das Vermittlungsportal beauftragt habe.
Ich hoffe hier kann ein Telekom Mitarbeiter helfen.
Vielleicht geht über das Vermittlungsportal ja auch ein Anbieterwechsel, dann sollte das mit dem VDSL Port funktionieren
3
Answer
from
2 months ago
Genau das habe ich jetzt auch probiert. Allerdings über einen anderen Vermittler.
Überlege ob ich noch eine weitere Bestellung über das Vermittlungsportal nach schiebe.
Doppelt hält offenbar besser. Nachdem ja angeblich Leitungsmangel herscht, glaube ich kaum am Ende mit 2 Anschlüssen dazustehen.
Answer
from
2 months ago
@st904
Unsinn. ein Leitungmangel ist halt ein Leitungmangel. Was soll die Telekom da machen? Wegen einem Anschluss wird da nichts passieren. Warte halt ab bis dann alle Leitung abgeschaltet ist. Dann kannst du gucken ob du einen Vertrag abschließen kannst oder halt nicht. Die Bundesnetzagentur empfiehlt jedenfalls, dass man keinen Vertrag selbst kündigt, sondern immer eine Portierung beauftragt, nur für das nächste Mal
Answer
from
2 months ago
Doppelt hält offenbar besser.
Genau das habe ich jetzt auch probiert. Allerdings über einen anderen Vermittler.
Überlege ob ich noch eine weitere Bestellung über das Vermittlungsportal nach schiebe.
Doppelt hält offenbar besser. Nachdem ja angeblich Leitungsmangel herscht, glaube ich kaum am Ende mit 2 Anschlüssen dazustehen.
Doppelt würde in dem Falle (Anbieterwechsel) eher die Sache verderben.Viele Köche verderben den Brei. Wenn man nur 1 Anschluss umziehen lassen möchte, dann kann nur 1 Anbieterwechsel gemacht werden. Das wären aber dann verschiedene 2 Aufträge für nur einen Abschluss. Wie soll die IT damit klar kommen?
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
Nun frage ich mich wie das sein kann? Ich hatte bereits mehrmals zwei VDSL-Anschlüsse gleichzeitig.
Guten Tag.
Mein alter Anbieter hat die Preise erhöht und von daher habe ich meinen bestehenden Vertrag gekündigt.
Zugleich habe ich einen neuen Vertrag über ein Vermittlungsportal mit der Telekom gemacht.
Jetzt wird der neue Vertrag nicht bestätigt.
Mein Anruf an der Hotline 0800 3301000 wurde vom Support-Mitarbeiter mit Leitungsmangel beantwortet.
Nun frage ich mich wie das sein kann? Ich hatte bereits mehrmals zwei VDSL-Anschlüsse gleichzeitig.
In mein Haus gehen 8 Adernpaare.
Nun möchte ich gerne die Gründe wissen, warum dies nicht mehr möglich sein soll?
Und falls sich das nicht beantworten lässt, wie sich die Problematik zeitlich möglichst kurz halten lässt?
Keinesfalls möchte ich andere Konditionen als genau die, die ich über das Vermittlungsportal beauftragt habe.
Ich hoffe hier kann ein Telekom Mitarbeiter helfen.
Weil der Port jetzt ein anderer bekommen hat.
Kommt davon wenn man DSL Kündigt und keinen Anbieterwechsel macht dann wäre das Problem nicht vorhanden. Jetzt bist und bleibst bis auf weiteres bei Magenta S und kannst jetzt immer Quartalsweise prüfen ob wieder einer drei wird
Ob sich das jetzt gelohnt hat wegen 5€ naja ich weiß nicht@st904
8
Answer
from
2 months ago
Die Preise anzupassen ist doch das gute Recht von O2. Du bekommst doch auch jedes Jahr (vermutlich) mehr Geld.
Die,Priese steigen ich nur für dich - sondern auch für andere.
Verursachst hast du es, weil du keine Portierung beauftragt hast , sondern gekündigt hast.
Answer
from
2 months ago
Aktuell habe ich den Port ja noch.
Magenta S kann die Telekom behalten. Da bin ich mit der vorhandenen o2 Mobilfunkflatrate schneller.
Und mir geht es nicht um die 5 Euro, sondern um das Prinzip.
Ich werde meine Lehren daraus ziehen und o2 künftig meiden.
Aktuell habe ich den Port ja noch.
Magenta S kann die Telekom behalten. Da bin ich mit der vorhandenen o2 Mobilfunkflatrate schneller.
Und mir geht es nicht um die 5 Euro, sondern um das Prinzip.
Ich werde meine Lehren daraus ziehen und o2 künftig meiden.
Verbockt hast es selber. Weil du gekündigt hast.
Warum nimmst eigentlich das Kombirabatt nicht bei O2 inkl MoFU? VDSL für 29€ ? Ja den Preis bekommst als Bestandskunde auch@st904
Answer
from
2 months ago
Aktuell habe ich den Port ja noch.
Aktuell habe ich den Port ja noch.
Magenta S kann die Telekom behalten. Da bin ich mit der vorhandenen o2 Mobilfunkflatrate schneller.
Und mir geht es nicht um die 5 Euro, sondern um das Prinzip.
Ich werde meine Lehren daraus ziehen und o2 künftig meiden.
@st904 Zieh die Kündigung zurück und mach einen Anbieterwechsel und alles läuft. 1 Woche vor Ende kannst bei O2 noch zurückziehen das die noch eine Antrag zur Telekom schicken können
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
Noch was . Falls du die Kündigung zurück nimmst. Mach es in der O2 Community sonst bis verloren an der Hotline@st904
0
Accepted Solution
accepted by
2 months ago
Hallo @st904,
lt. Unterlagen gibt es ein Leitungsmangel am APL . Dies wurde dir aber ja auch bereits mitgeteilt. Der Vorgang liegt bereits zur Klärung in der Technik. Ich kann es leider nicht beschleunigen. Die Kollegen werden sich mit dir in Verbindung setzen, um dies zu klären. Einen Zeitansatz kann ich dafür aber leider noch nicht nennen.
Gruß
André
0
Unlogged in user
Ask
from