Neuer Festnetzvertrag teurer, statt günstiger
vor 11 Monaten
Hallo ans Team Telekom-hilft,
Ich habe eine Frage zu meinem Vertrag und der Rechnung.
Ich habe damals im Januar 24 mit einem Mitarbeiter der Telekom übers Telefon einen neuen Festnetzvertrag abgeschlossen. Dieser läuft seit dem 4.4.24. Mir wurde zugesichert, dass ich mit allem drum an dran 4-5 Euro weniger zahle und das auf Dauer. Leider sind meine Rechnungen der letzten 3 Monate auf einmal 5 Euro teurer als zuvor. Vorhin hatte ich ein Gespräch mit dem Kundenservice und die konnte mir nicht weiterhelfen. Die Grundgebühr wäre wohl günstiger beim neuen Vertrag und ich spare auch noch 1 Euro bei Disney plus aber durch das Netflix Premium Upgrade würde ich jetzt mehr zahlen. Ich sagte, dass ich das Premium Upgrade vorher auch hatte. Sie meinte, dass es vorher ein Premium Abo war und jetzt ein Upgrade. In Kombination mit diesem Premium Upgrade wäre es jetzt teurer. Jetzt meine Frage: Es kann ja nicht sein, dass ich jetzt fürs gleiche mehr zahle als vorher. Dann hätte ich auch nicht wechseln müssen. Wie komme ich da wieder raus? Klar, 5 Euro sind nicht viel, aber aufs Jahr immerhin 60 Euro und wenn man den Unterschied zum versprochenen eigentlichen Ersparnis rechnet sogar 120 Euro. Ich wäre euch so dankbar, wenn mich jemand anrufen könnte oder mal nachfragen könnte wo der Fehler in meinem Vertrag ist. Lg
518
0
15
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (15)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
198
0
4
vor 2 Jahren
144
0
2
vor 2 Jahren
126
0
2
vor 7 Jahren
515
0
6
Marcel2605
vor 11 Monaten
Hallo @S4
Du hattest doch eine offizielle Auftragsbestätigung bekommen? Ab Seite 2 steht alles gegliedert, was alles kostet und von wann bis wann.
Dann hättest du widerrufen können, was jetzt nicht mehr möglich ist
3
0
S4
vor 11 Monaten
in der Auftragsbestätigung steht, dass der Endpreis 66,94 Euro beträgt. Woher soll ich wissen, dass es 13 Euro Aufpreis kostet, wenn ich das Upgrade auf Premium durchführe? Vorher habe ich laut Rechnung 3,36 plus Steuer fürs Premium extra bezahlt.
0
2
мαтαıмακı
Antwort
von
S4
vor 11 Monaten
Woher soll ich wissen, dass es 13 Euro Aufpreis kostet, wenn ich das Upgrade auf Premium durchführe?
Stand dann auch in der neuen Auftragsbestätigung.
Einfach lesen.
0
Stefan
Antwort
von
S4
vor 11 Monaten
auch für diesen Upgrade, gab es mit Sicherheit eine Auftragsbestätigung
außerdem ziehen, die Streaming Anbieter momentan die Preise an. billige Tarife fliegen weg und werden durch teurere mit weniger Nutzungsrechte ersetzt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
S4
S4
vor 11 Monaten
Ist mir wohl unter gegangen. Aber ehrlich gesagt, schließe ich doch nur einen neuen Vertrag ab, wenn der günstiger oder besser als der alte ist. Kann ja nicht sein, dass ich als Kunde wiedersprechen muss und man dem Kundendienstbeauftragten nicht mehr vertrauen kann. Hinterher ist man immer schlauer...
0
2
Stefan
Antwort
von
S4
vor 11 Monaten
Aber ehrlich gesagt, schließe ich doch nur einen neuen Vertrag ab, wenn der günstiger oder besser als der alte ist.
günstig oder besser ist relativ. In der Inflation steigen Preise, auch ein teurer kann deswegen günstiger sein. Und für 3,95 € hast du bestimmt keinen Netflix Premium bekommen, also früher. Für 13 € bekommst du jetzt etwas, was für das andere 18 bezahlen und bald 20 €
Netflix hat nichts zu verschenken
0
CobraCane
Antwort
von
S4
vor 11 Monaten
Ist mir wohl unter gegangen. Aber ehrlich gesagt, schließe ich doch nur einen neuen Vertrag ab, wenn der günstiger oder besser als der alte ist.
Das ist sicherlich deine Intention.
Wenn man dich aber aktiv anruft um dir was zu vermarkten dann will man in der Regel ja mehr verkaufen und nicht weniger 😉
Welchen Tarif hattest du den vorher und wie genau lautet dein neuer Tarif?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
S4
muc80337_2
vor 11 Monaten
Mir wurde zugesichert, dass ich mit allem drum an dran 4-5 Euro weniger zahle und das auf Dauer.
Das ist sprachlich betrachtet doch ein Komparativ. Und da fehlt dann irgendwie das "als"
Beispiel: Man sagt nicht "Ich bin 5 cm größer" - man stellt da ja einen Vergleich an. Ich bin 5 cm größer als Du.
Ich habe keinerlei Einblick in den genauen Wortlaut Eures Gesprächs, ich spekuliere jetzt einfach mal:
Mein Eindruck ist der, dass genauso wie Du da nicht exakt bist auch die Vertriebler nicht exakt sind - und so kommt ein unterschiedliches Verständnis zustande, worüber der Vertrag eigentlich geschlossen wurde. In Deinem Vergleich geht es um 4-5 Euro weniger als zuvor. Im Vergleich des Vertrieblers geht es womöglich darum, dass Du 4-5 Euro weniger bezahlst als wenn Du einzelne Streamingdienste zubuchst.
Aber ehrlich gesagt, schließe ich doch nur einen neuen Vertrag ab, wenn der günstiger oder besser als der alte ist.
In Zeiten von Preissteigerungen (sowohl die MagentaZuhause Preise im Geschwindigkeitsbereich bis 100 Mbit/s sind um 3 Euro monatlich teurer geworden als auch die Streamingdienstanbieter haben aufgeschlagen) wäre ich zurückhaltend beim Abschluss eines neuen Vertrages.
0
0
S4
vor 10 Monaten
Danke an alle an die Hilfe, wie ich sehe gab es wahrscheinlich ein Missverständnis und ich muss damit jetzt leben. Wenn, wie überall anders, auch bei der Telekom die Preise steigen und Netflix auch, dann passt es mit dem Preis auch.
0
5
2 ältere Kommentare laden
falk2010
Antwort
von
S4
vor 10 Monaten
Und genau diese Grunderhöhung trifft einen Kunden, der jetzt einen neuen Vertrag/Tarif abschließt.
Das stimmt, trifft aber hier nicht ganz zu, hier ging es um TV und 5,--€
0
Stefan
Antwort
von
S4
vor 10 Monaten
Das stimmt, trifft aber hier nicht ganz zu, hier ging es um TV und 5,--€
Nein, es geht um Netflix - welches durch de Upgrade die Ersparnis seiner Tarifänderung auffrisst.
Und Netflix hat zweifelsfrei enorm an der Preisspirale gedreht - die zusatzkosten müssen nun auch irgendwie an die Kunden abgegeben werden, sobald wenn sie über die Telekom buchen.
0
falk2010
Antwort
von
S4
vor 10 Monaten
Nein, es geht um Netflix
Das meinte, ich , TV halt.
Und das hat mit "die Telekom erhöht die Preise" nichts zu tun.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
S4
CobraCane
vor 10 Monaten
Und das hat mit "die Telekom erhöht die Preise" nichts zu tun.
Das bei Netflix nicht, nur frag ich mich worüber da jetzt genau diskutiert wird aufgrund der Aussage des TE dass auch bei der Telekom und bei Netflix die Preise steigen.
Beides ist doch unumstritten und wenn der TE einen Tarifwechsel von MagentaZuhause XY mit MagentaTV A auf MagentaZuhause XY mit MagentaTV B gemacht hat dann hat ihn ja auch die Preiserhöhung von 3€ bei der Telekom betroffen.
In Summe ist es einfach so dass der TE nicht mehr auf die Frage antwortet was er davor hatte und wohin er genau gewechselt ist und wir ihm daher auch nicht antworten können was ggfs jetzt da noch die Unterschiede sind.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
S4