Neuer Router- die Aussenkameras funktionieren seither nicht mehr

vor 8 Monaten

Hallo liebe T- Gemeinde,

 

nach erfolglosen (da einfach aufgelegt) Versuchen bei der Hotline, versuche ich jetzt hier mein Glück. 😃

 

Folgende Situation:

 

Ich nutze 2 Outdoorkameras der Marke Blink. Bis zum Routerwechsel funktionierte alles tadellos. Ich habe dann den Router Speedport Smart 4, Typ A installiert. Seither erreiche ich die Kameras nur noch sporadisch, sie zeichnen auch nicht mehr alles auf und geben dies an die App weiter. Auch kann ich nicht mehr gezielt über die App die Kameras ansteuern. Oftmals blinken sie rot was heißt, dass sie keine Verbindung zum WLAN aufbauen können. 

Meine Vermutung, als eher semibegabter Routertüfftler: Die Kameras laufen über 2,4 GHz, der Router sendet scheinbar 2,4 und 5 GHz. „Eigentlich“ müsste die Kamera doch in dem Fall automatisch das 2,4 GHz- Netz auswählen? 

Vielleicht kann mir einer bei meinem Problem helfen. Wie es immer ist: Gerade finden in unserer Gegend in der Nacht Einbrüche in der Nachbarschaft statt. Ich möchte mich wieder etwas wohler fühlen…. 

323

13

  • vor 8 Monaten

    Hallo @Jansenwersten ,

    ich nehme an, Sie haben den WLAN-Namen und das Passwort übernommen. Steht der Router an der selben Stelle, wie der Vorgänger? Ist der WLAN-Empfang bei den Kameras ausreichend?

    Ich würde mal versuchen, die Verschlüsselung m Router nur auf WPA2 zu stellen.

     

    Verwenden Wie Repeater? Der alte Router ist sicher aus?

     

    Viel Erfolg,

    Coole Katze

    1

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Hallo @Coole Katze,

     

     Passwort und Wlan- Namen habe ich übernommen, der Router steht an derselben Stelle wie der vorherige. Das Sync- Modul der Kameraanlage ist im selben Zimmer wie der Router. Die Cams sind auch nicht weit weg. 

     

    Verschlüsselung steht auf WPA2. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Monaten

    Hi, siehe hier:

     

    WLAN-Netzwerkanforderungen:

     

    - 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk 802.11b/g/n
    - Eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung (DSL, Kabel, Glasfaser) mit einer Upload-Geschwindigkeit von mindestens 2 Mbit/Sek.
    - IP-Konfiguration: DHCP
    - WLAN-Sicherheit: WEP, WPA, WPA2 mit TKIP SSID

     

    Also WPA3 am Speedport ausschalten !

    3

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Also WPA3 am Speedport ausschalten !

    Also WPA3 am Speedport ausschalten !
    Also WPA3 am Speedport ausschalten !

    @Gelöschter Nutzer: Wobei ja im Smart 4 WPA2 standardmäßig auch aktiviert ist, WPA3 only muss manuell eingestellt werden. Sollte es an WPA2 / WPA 3(sicher) liegen, dann ist die Kamera, nicht aber der Smart 4 der Schuldige.

     

    @Jansenwersten: Wie @Coole Katze schon geschrieben stelle im Konfigmenü des Smart 4 hier:

     

    http://speedport.ip/html/content/network/wlan_name_enc.html?lang=de

     

    die Verschlüsselungsart von WPA2 / WPA3 (sicher) auf WPA2 (sicher) um:

     

    Smart 4 WPA2.jpg

    Speichern nicht vergessen.

     

    Gruß Ulrich

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    @Gelöschter Nutzer 

     

    Damit ist die Verschlüsselung gemeint? 

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Jansenwersten

    Damit ist die Verschlüsselung gemeint?

     

    Damit ist die Verschlüsselung gemeint? 

    Jansenwersten

     

    Damit ist die Verschlüsselung gemeint? 


    Ja, unter WLAN Sicherheit zu ändern.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Monaten

    @Jansenwersten 
    Ergänzend ich würde empfehlen, die Kameras auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, aus der App zu löschen und danach wieder neu einrichten.
    Ich hatte vor ca. 1Monat mit ähnlichen Problemen zu kämpfen...

    2

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Habe ich gestern bereits gemacht… es lief dann einige Zeit und fiel dann wieder nach und nach aus 

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Jansenwersten

    Habe ich gestern bereits gemacht… es lief dann einige Zeit und fiel dann wieder nach und nach aus

    Habe ich gestern bereits gemacht… es lief dann einige Zeit und fiel dann wieder nach und nach aus 
    Jansenwersten
    Habe ich gestern bereits gemacht… es lief dann einige Zeit und fiel dann wieder nach und nach aus 

    Dann stehen die 2 Mbit/s im Uplink nicht stabil ???

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Monaten

    So sieht es ohne bisherige Veränderung aus. Mich wundert, dass die Cams nicht automatisch auf die aktivierte 2.4 ghz zugreifen….

    IMG_8932.jpeg

    1

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Jansenwersten

    So sieht es ohne bisherige Veränderung aus. Mich wundert, dass die Cams nicht automatisch auf die aktivierte 2.4 ghz zugreifen….

    So sieht es ohne bisherige Veränderung aus. Mich wundert, dass die Cams nicht automatisch auf die aktivierte 2.4 ghz zugreifen….
    Jansenwersten
    So sieht es ohne bisherige Veränderung aus. Mich wundert, dass die Cams nicht automatisch auf die aktivierte 2.4 ghz zugreifen….

    Gebe dem 5 GHz Band eine andere SSID (WLAN Namen) dann sollte es klappen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Monaten

    @Jansenwersten 

     

    Hast du auch schon versucht im 2,4 GHz Band beim Datenübertragungsmodus WLAN ax rauszunehmen?

    1

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Guten Morgen @Jansenwersten vielen Dank für den Beitrag und schön, dass du erneut den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

     

    Deine Sorge kann ich absolut verstehen und daher gut, dass du hier nach Hilfe suchst. Schade natürlich, dass es über die Hotline nicht geklappt hat. Dafür bitte ich um Entschuldigung.

     

    Ich sehe, dass du hier schon Tipps erhalten hast und die Verschlüsselung bereits geändert wurde. Im besten Fall sollen deine Kameras sich automatisch mit dem 2,4 GHz verbinden, wenn sie nur die Frequenz können. Ich würde aber auch empfehlen die SSID unterschiedlich zu benennen und die Kameras individuell zu verbinden. Kannst du das testen und uns hier wieder Bescheid sagen? Das wäre super.

     

    Besten Dank an alle fürs schnelle Eingreifen und die passenden Tipps. 👌

     

    Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anne

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von