Solved
Neuer Telekom Hausanschluss, nur 6 mBit
3 years ago
Hallo,
bei meinem Neubau wurde im August der Hausanschluss seitens einer Tiefbau Firma verlegt.
Ich habe die sensationelle Leistung von 6 mBit verfügbar.
Das kann doch nicht sein.
Was kann man da machen????
LG
Andy
1065
23
This could help you too
4 years ago
155
0
2
372
0
7
3 years ago
715
0
3
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo, bei meinem Neubau wurde im August der Hausanschluss seitens einer Tiefbau Firma verlegt. Ich habe die sensationelle Leistung von 6 mBit verfügbar. Das kann doch nicht sein. Was kann man da machen???? LG Andy
Hallo,
bei meinem Neubau wurde im August der Hausanschluss seitens einer Tiefbau Firma verlegt.
Ich habe die sensationelle Leistung von 6 mBit verfügbar.
Das kann doch nicht sein.
Was kann man da machen????
LG
Andy
Mehr breitband für mich. FTTH selber ausbauen lassen
Oder aktuell Hybrid mit LTE boost wenn verfügbar, oder anderer Anbieter
0
3 years ago
Bei der Gemeinde mal nachfragen wie es mit den Fördermitteln aussieht, wer den Zuschlag bekommen hat und bei euch ausbaut.
5
Answer
from
3 years ago
Noch gar nichts. Laut Telekom Baubetreuung geht nur eine 6000er Leitung. Alle anderen Anbieter gar nicht
Noch gar nichts. Laut Telekom Baubetreuung geht nur eine 6000er Leitung. Alle anderen Anbieter gar nicht
Na dann wird das wohl so sein.
Answer
from
3 years ago
@Bremm Andreas
Du kannst dich nur an die BNA wenden und darauf hinwiesen, dass das Gebiet unterversorgt ist und diese einen Anbieter ihrer Wahl Zwangsverpflichten muss wenn sich keiner auf die vorher völlig Ausschreibung bewirbt.
Dauert so 14-24 Monate
Answer
from
3 years ago
Hallo @Bremm Andreas,
gerne schauen wir uns die Situation an.
Leider habe ich Sie eben telefonisch nicht erreichen können.
In welchem Zeitrahmen wäre ein Rückruf am besten möglich?
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo, bei meinem Neubau wurde im August der Hausanschluss seitens einer Tiefbau Firma verlegt. Ich habe die sensationelle Leistung von 6 mBit verfügbar. Das kann doch nicht sein. Was kann man da machen???? LG Andy
Hallo,
bei meinem Neubau wurde im August der Hausanschluss seitens einer Tiefbau Firma verlegt.
Ich habe die sensationelle Leistung von 6 mBit verfügbar.
Das kann doch nicht sein.
Was kann man da machen????
LG
Andy
Bei Beantragung eines neuen Hausanschlusses in einem Neubau bedeutet es nicht automatisch das man Up to Date die beste Bandbreite bekommt. Je nachdem wo man baut ist es halt auch mal nur ein Magenta Zuhause S Tarif.
14
Answer
from
3 years ago
Wie kommst du auf das Schmale Brett?
Du hast ja angefangen damit dass die Unternehmen extra bezahlen sollen damit sie überhaupt ausbauen dürfen. Was macht das für einen Sinn?
Ich habe das Thema Mobilfunk erwähnt, wie kommst du auf die absurde Idee dass der Staat Netze ausbaut?
Die Netzbetreiber bezahlen Lizenzen an den Staat und bauen dann selber das Netz aus.
Answer
from
3 years ago
@CobraCane
es ist die Aufgabe der Kommunen für eine leistungsfähige Infrastruktur zu sorgen.
Wie sollen die Kommunen das machen? Dem Netzersteller die Kosten des Ausbaus bezahlen aber keinen Einfluß/Eigentum (MBFM lässt grüßen) am Netz zu haben während die Betreiber den Gewinn einstreichen? Dann muss man die Steuern erhöhen.
die Unternehmen extra bezahlen sollen damit sie überhaupt ausbauen dürfen
Hoheitliches Recht der Lizensierung?
Und wenn die Netzersteller/Betreiber aus "wirtschaftlichen" Gründen die Infrastruktur nicht ausbauen wollen, ist auch eine Frage welchen Zeitraum man für den RoI ansetzt, soll dann auf die Infrastruktur verzichtet werden. Das könnten die Kommunen für Ihre Infrastuktur bei den Telekom Ligenschaften ebenso handhaben ... Ist ja unwirtschaftlich.
Answer
from
3 years ago
Wie sollen die Kommunen das machen? Dem Netzersteller die Kosten des Ausbaus bezahlen aber keinen Einfluß/Eigentum (MBFM lässt grüßen) am Netz zu haben während die Betreiber den Gewinn einstreichen? Dann muss man die Steuern erhöhen.
Dass es dafür seit Jahren Fördermittel gibt um Ausschreibungen zu machen hast du aber schon mitbekommen, oder etwa nicht?
Aber generell noch mal so die Frage an dich:
Meinst du wirklich ernsthaft fass ein privatwirtschaftliches Unternehemn:
1. Einfach so ohne Gewinnabsichten einen Ausbau betreibt?
2. Dafür auch noch irgendjemand bezahlen muss damit sie ausbauen dürfen?
Wenn ja, dann leben wir glaub ich in 2 unterschiedliche Welten. 🙈
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@Bremm Andreas Das du nur 6 Mbit/s bekommst ist im Grunde nicht die Schuld der Telekom. Sicher. Sie hat in eurem Gebiet die Kupferleitungen verlegt. Aber warum haben bisher andere Netzbetreiber das nicht getan? Oder warum haben andere Netzbetreiber in eurem Neubaugebiet nicht direkt FTTH ausgebaut? Ursächlich wird hier wohl a. der Wirtschaftlichkeitsfaktor sein und b. die Stadt/Gemeinde/Kreis sein die bisher nicht erkannt hat das eine Unterversorgung vorliegt. Denn dann hätten sie Fördermittel beantragt und eine Ausschreibung für den Ausbau von FTTH gemacht. Einfach mal an die Stadt/Gemeinde/Kreis wenden bzw. den Bürgermeister/Rathaus direkt anschreiben.
Wie gesagt. Ein Neubau in einem Neubaugebiet garantiert einem kein Highspeed-Internetzugang. Vielleicht hätte man im Vorfeld schon über den Architekten/Baufirma anfragen können wie es mit der Versorgung der Grundstücke im Neubaugebiet steht. Denn die stehen in der Regel auch in engem Kontakt mit den Versorgern.
0
Unlogged in user
Ask
from