Gelöst
Neuvertrag reiner Telefonie-Tarif
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
kurz zur Vorgeschichte: Meine Nachbarin (ich habe die Generalvollmacht) ist im Okober 2022 ins Pflegeheim gezogen. Sie hatte bis dahin schon viele Jahre einen Festnetz-Anschluss bei der Telekom. Da sie der Meinung war im Pflegeheim keinen Festnetz-Anschluss mehr zu brauchen (sie hat ein Handy), habe ich in ihrem Auftrag den Anschluss gekündigt. Nun ist der Mobilfunk-Empfang im Pflegeheim allerdings so schlecht, dass sie nur direkt am Fenster telefonieren kann. Und auch das funktioniert nicht immer. Deshalb hätte sie gerne wieder einen Festnetz-Anschluss im Pflegeheim.
Hierzu nun einige Fragen:
- Gibt es noch reine Telefonie-Tarife? Ich konnte hier auf der Webseite nichts finden, habe aber im Internet etwas über den Tarif "Call Start" gelesen.
- Wo könnte ich den Tarif "Call Start" ggfs. buchen?
- Ist es möglich die alte Rufnummer meiner Nachbarin wiederherzustellen, auch wenn der Vertrag bereits gekündigt wurde?
- Gibt es spezielle Konditionen für Senioren?
Ich freue mich auf Rückmeldungen und Ratschläge.
Viele Grüße
890
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
174
0
3
vor 2 Monaten
60
0
5
vor 2 Jahren
Hallo @Martinx92
Soweit ich gelesen habe, gibt es keinen reinen Telefonanschluss der Telekom mehr.
Hier ist der Magenta Zuhause Start Tarif
https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/telefon-tarife?wt_mc=ac_fnmzbbxx_550767%3A2204213%3A7030881%3A44875767&wt_ref=https%3A%2F%2Fwww.flexvertrag.de%2F
Grüße
0
vor 2 Jahren
@Martinx92 ,
nur mal so am Rande.
Mal im Pflegeheim nachgefragt?
Diese bieten oftmals eigene Lösungen an.
9
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für das angenehme Gespräch @Martinx92.
Tendenziell denke ich auch, dass der MagentaZuhause Start Tarif hier sinnig ist.
Wie besprochen rufe ich dann nochmal zwischen 18 und 18:30 Uhr, damit wir die Kundendaten abgleichen und ins Detail gehen können.
Viele Grüße
Marcel M.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Erneut danke ich für das wirklich nette Gespräch @Martinx92
Gut, dass wir uns die Zeit genommen haben und auch, dass die Vollmacht sowie der Datensatz auffinden konnten.
Der Auftrag ist versendet, die Vorvertragsinformationen kommen postalisch und müssten einmal bestätigt werden, damit der Auftrag nicht storniert wird.
Unter https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/einrichtung-festnetz-internet-und-tv/telekom-hilft-news-vorbereitung-technikerbesuch?samChecked=true wird kurzerhand eine kleine Anleitung für bestmögliche Vorbereitungen gegeben.
Das Thema der Rufnummernzuordnung wird unter https://www.telekom.de/hilfe/werksreset-speedport/werksreset-faq/rufnummernzuordnung-speedport?samChecked=true aufgegriffen und bei Rückfragen bin ich gerne wieder zur Stelle.
Viele Grüße
Marcel M.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Marcel M.,
ich habe auch zu danken - auch für die weitern Informationen hier.
Gemeinsam konnten wir doch jetzt eine wirklich gute Lösung finden.
Viele Grüße
Martin
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Erneut danke ich für das wirklich nette Gespräch @Martinx92
Gut, dass wir uns die Zeit genommen haben und auch, dass die Vollmacht sowie der Datensatz auffinden konnten.
Der Auftrag ist versendet, die Vorvertragsinformationen kommen postalisch und müssten einmal bestätigt werden, damit der Auftrag nicht storniert wird.
Unter https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/einrichtung-festnetz-internet-und-tv/telekom-hilft-news-vorbereitung-technikerbesuch?samChecked=true wird kurzerhand eine kleine Anleitung für bestmögliche Vorbereitungen gegeben.
Das Thema der Rufnummernzuordnung wird unter https://www.telekom.de/hilfe/werksreset-speedport/werksreset-faq/rufnummernzuordnung-speedport?samChecked=true aufgegriffen und bei Rückfragen bin ich gerne wieder zur Stelle.
Viele Grüße
Marcel M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von