Nicht ausreichend Anschlüsse/Leitungen an neuem Mehrfamilienhaus

3 years ago

Guten Tag oder besser gesagt, Hallo Emporkömmlinge des Neulands.


Ich bin Neulandforscher und bin auf der Suche nach Anschluss in dieses Neuland. 
(Weil sonst kann ich da ja net forschen und so…)

 

Und jetzt mal ganz Ernst:

 

Wir (Neulandforscher und der Rest der Sippe) sind zum April in einen Neubau umgezogen.


Es gibt hier 19 Wohneinheiten, wofür scheinbar auch 19 Anschlüsse bei der lieben Telekom vom Bauträger beauftragt wurden.

Zumindest meinte das der Support am Telefon.

 

Verfügbar bzw. nutzbar sind bisher aber vielleicht gerade mal 5 (die geschätzte Anzahl an glücklichen Bewohnern mit so einem DSL in der Wohnung) und die sind, wie ihr euch vielleicht denken könnt, alle vergeben - mehr Leitungen am KVz gibt es scheinbar nicht. Komisch, es wurden doch 19 beauftragt? Findet den Fehler…

 

Vor dem Umzug war ich Kunde bei 1&1, wo ich eigentlich bleiben wollte, da bis dahin soweit zufrieden. Zum Umzug gab es das uns versprochene Internet gar nicht, nicht einmal einen Übergabepunkt am Haus - sprich es war noch nicht einmal der Tiefbau erfolgt. Die Odyssee hat sich bis Mitte Juni gezogen, bis also mein Umzug bei 1&1 endlich beauftragt werden konnte. 3 Wochen später kam die Kündigung des Umzugsauftrags, da man mir keine Leitung anbieten könne.

Gleiches Lief bei Vodafone sowie hier beim König der Leitungen, der Telekom.

 

Auf die Frage, OB es weitere Leitungen geben wird, konnte man mir keine Auskunft geben, ebenso wenig auf die Frage WANN hier etwas getan wird.


Damit ich Festnetz und dieses neumodische Dings da Namens Internet nutzen könne, würde man mir eine 16Mbit/s-Leitung anbieten können - mehr geht und gibt es nicht. Ja wie, gibt es jetzt doch noch freie Leitungen und dann auch gleich noch so flott, dass ich vor lauter Speed gar nimmer hinterherglotzen kann?

Alternativ gäbe es diesen LTE -Start, der mit 60GB im Monat limitiert ist und wohl auch nur eine Bandbreite von 16Mbit/s liefern würde.

 

Entschuldigt, aber das kann es beim bestem Willen nicht sein. 

Wenn 19 Leitungen angefordert wurden, sollen diese auch zur verfügung stehen und zwar nicht am untersten Minimum, sondern entsprechend flott. 250Mbit/s sollten es dann schon sein - zumindest war das am selben Ort in der alten Wohnung doch auch machbar.

Ich weiß, anderer KVz und so bla bla… Nein, Neubau, Neuerschließung, Highspeed… aber hier gibt es nur Neubau, verspätete Neuerschließung und gar kein Speed, maximal bei den Technofreaks im 2. Stock…


16Mbit/s sind heutzutage auch absolut nicht mehr zeitgemäß (wie eigentlich dieses ganze Kupferkabeldingenskirchen, aber das wäre ja zu viel des Guten…)

 

Was will der Neulandforscher nun also?

 

Funktionierendes, zuverlässiges und flottes Internet, dass er übrigens auch für so abgespacte Sachen wie Home Office benötigt. Dann will er auch noch seine Festnetznummer von 1&1 mitnehmen, bevor diese im Nirvana verschwindet.

 

Es gibt hier auch scheinbar 5G in meinem Einzugsgebiet, daher könnte man dem werten potentiellen Kunden doch irgendwie versuchen ein Angebot in diese Richtung zu unterbreiten, bis es entsprechende Leitungen für DSL zur Verfügung gibt.

 

Wenn sich denn hier überhaupt etwas bewegt, denn vom Bauherrenservice war in dieser Richtung null zu vernehmen.

 

Meine Adresse ist übrigens im „gesicherten“ Bereich hinterlegt, da dürft ihr also gerne einmal nachforschen und mich (und im Sinne einiger weiteren Bewohner dieses neulandlosen Wohnkomplexes) aufschlauen.

 

Ich danke vielmals (vorbehaltlich etwaiger Verweigerungen gemäß Neulandforschers Ausführungen)

1712

38

    • 3 years ago

      Hallo @Neulandforscher 

      Was sagt denn der Neandertaler (Bauträger) zu dem Ganzen?

      Wie hat dieser alles beantragt und wie wurden die Termine gemacht?

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo  @Gelöschter Nutzer,

      der Bauträger antwortet mir seit geraumer Zeit überhaupt nicht mehr.

      Hatte aber "mal" erwähnt gehabt 19 Einheiten bestellt zu haben - in welcher Detailtiefe, so wie es  @NoOneElse aufzeigt - kann ich nicht beurteilen.

      Werde gerne nochmals den Kontakt direkt suchen, aber gefühlt interessiert es die Kollegen dort nicht mehr, für die ist das Thema bereits abgeschlossen, weil Leitung zum Haus existiert ja.

      Aber das ist nicht der einzige Punkt, der dort etwas suboptimal läuft - Kommunikation kennen die auch nicht...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Neulandforscher

      Wenn 19 Leitungen angefordert wurden

      Wenn 19 Leitungen angefordert wurden
      Neulandforscher
      Wenn 19 Leitungen angefordert wurden

      Es wurden keine 19 Leitungen betriebsbereit angefordert sondern nur 19 grundsätzlich machbare Anschlüsse. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied. Und machbar scheint ein Anschluss ja auch für Dich  zu sein in einer Geschwindigkeit die die Mindestgeschwindigkeit erfüllt, so wie von unserer Regierung beschlossen.

       

      Es ist durchaus möglich, dass die Telekom irgendwann in naher Zukunft noch Maßnahmen ergreifen wird sodass Kapazitäten erweitert werden und dann auch schnellere Anschlüsse bestellbar sind. Alleine - sicher zählen darauf würde ich nicht.

      In ein paar Monaten wird hoffentlich die Kombination von DSL mit 5G Mobilfunk als "Hybrid 5G " möglich sein. Ein Speedport Smart 4 ist dafür aktuell die Basis.

       

      Und mittel/langfristig dürfte irgendein Anbieter die Glasfaser bis ins Gebäude bringen.

       

       

       

       

      35

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Neulandforscher ,

       

      das kann ich nicht sagen. Die Rückläufersperre hatte sich gesetzt, ist aber jetzt entfernt.

       

      Wenn Sie die SMS mit dem Link zu „MTT – Mein Telekom Techniker“ bekommen haben, nutzen Sie die Web-Applikation, um den Termin Ihres Auftrags online zu verfolgen.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Neulandforscher ,

       

      die vertraute Rufnummer wird am 13. September 2022 dem Anschluss dazu geschaltet.

      Weitere Details entnehmen Sie bitte meiner E-Mail.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Neulandforscher ,

       

      die Rufnummer wurde geschaltet.

       

      Ich wünsche Ihnen alles Gute und

      viel Spass mit Ihrem Anschluss!

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      570

      0

      3

      Solved

      in  

      2112

      0

      2

      in  

      268

      0

      5

      Solved

      in  

      490

      0

      7