nicht behebbare Fehler steigen mit der Downloadgeschwindigkeit - woran liegt das
5 years ago
Hallo, ich habe von 16 auf 100 Mbit MagentaZuhause L mit Magenta TV umgestellt. Das System regelt sich immer auf 60 +/-2 Mbit Download ein. Nach einer schwierigen Anfangsphase mit ca. 15 Tickets, 6 Servicetechnikereinsätzen und dem Tausch von allen Kabeln und Geräten in der Signalübermittlung stellt sich heraus: bei einem auf ca. 35 Mbit gedrosselten Download werden keinerlei nicht behebbare Fehler in der Fritbox 7590 angezeigt. Alles läuft tagelang absolut störungsfrei. Wird die Drossel rausgenommen, habe ich wieder ca. 60 Mbit und 70 Neusynchronisationen und 2000 nicht behebbare Fehler am Tag (es wurden Leitungsfehler in der externen Zuleitung und zyklisch auftretende hausinterne Fehler mit unbekannter Ursache detektiert). Kann mir jemand bitte den Zusammenhang zwischen Zunahme der nicht behebbaren Fehler bei steigender Downloadgeschwindigkeit erklären? Die Erklärung darf auch gerne etwas technisch sein. Ich möchte es nur verstehen weil es die Findung einer endgültigen Lösung beeinflusst. Danke vorab.
332
0
10
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.