Nächtliche Verbindungsabbrüche trotz diversen Versuchen der Problembehebung seitens Telekom
5 years ago
Ich hatte vor ca 2 Monaten Probleme mit nächtlichen Verbindungsabbrüchen meines Speedport Smart 3 Routers. JEDE Nacht, so gegen 2 Uhr verlor der Router die Verbindung zum Internet, synchronisierte sich wieder, brach wieder ab und das ca. alle 5 Minuten für die nächsten Stunden. Morgens war dann wieder alles ok bis in die nächste Nacht. Der Speedport wurde dann getauscht. Brachte jedoch nichts. Dann kam ein Techniker , maß alles durch, steckte eine Leitung um und dann war ein paar Wochen tatsächlich Ruhe. Vor einer Woche gingen die Abbrüche wieder los. Der technische Service an der Hotline machte also das übliche , Leitungstests, Resets, Neukonfigurationsversuche, ohne Erfolg. Vorgestern war wieder ein Techniker hier. Der meinte, die Platine auf den die Anschlüsse im Verteilerkasten gesteckt seien, sei beschädigt gewesen. Er tauschte sie also, maß auch bei mir Zuhause nochmal alles durch. In der gleichen Nacht gingen die Abbrüche aber weiter. Wieder Telekom Service angerufen, wieder Leitung gecheckt, wieder wurde ein Techniker beauftragt für heute, Zeitfenster 15-19 Uhr. Der kam aber nicht. Unmittelbar erreichbar ist er für den Hotline Mitarbeiter, bei dem ich mich eben beschwerte über diesen verschwendeten Tag, aber auch nicht. Die Angelegenheit ist allmählich zu einer Farce geworden. Trotz X Experten, sowohl an der Hotline als auch vor Ort, keine anhaltende Besserung der Situation und dann oben drauf auch noch so eine Nummer wie heute, mit einem Techniker, der sich nicht mal meldet, dass er nicht kommt.
522
0
19
This could help you too
1 year ago
352
0
7
1359
0
5
190
0
3
7 months ago
322
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
@schmollywood
Liest sich natürlich nicht so hübsch...
ich habe Dir mal ne PM gesendet...
0
15
Answer
from
5 years ago
Wie sieht es bzgl. der Rückfrage von @prophaganda aus?
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
0
Answer
from
5 years ago
@Luca Br.
Wie arbeiten drann...
schmollywood hat hat seine neue Fritte bereits in Betrieb. Zumindestens die Abbrüche (ReSync) sind erstmal weg weg, aber die hohen Fehlerraten zu den unmöglichsten Zeiten müssen noch eindeutig geklärt werden. Aktuell liegt der Verdacht nahe, dass es dann dazu kommt, wenn das E-Auto geladen wird. Das filtert schmollywood aktuell... (also Auto mal nicht laden).
0
Answer
from
5 years ago
Ich bin sehr gespannt, welches Ergebnis der Test ergibt. Sollte ich Euch unterstützen können, gebt mir bitte Bescheid.
Frohe Weihnachten zusammen!
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
konnte ein Zusammenhang mit den Laden des E-Fahrzeugs schon ausgeschlossen werden?
Gruß
Jürgen U.
2
Answer
from
5 years ago
Hallo Jürgen, ja, „leider" schon, denn dann wüssten wir inzwischen mehr. Aber nach Abschalten der Sicherung für eine Nacht des Wandladegerätes und weit weg parken des Fahrzeugs vom Haus, steht fest, dass die Fehler nach wie vor identisch auftreten und das immer noch sehr willkürlich, zu unterschiedlichsten Zeiten in unterschiedlicher Stärke.
Nach einer Woche mit dem neuen Fritz Box Router, der anscheinend etwas mehr Stabilität bringt, kamen heute nun aber leider erneut eine Reihe von unerklärlichen Sync Abbrüchen zustande. Es gibt keinerlei entsprechende Nutzung von bestimmten Geräten, wenn diese Abbrüche auftreten, keine Zeitschaltungen, keine Solarzellen auf dem Dach, nichts dergleichen. Die in der Fitzbox sichtbaren Fehler treten zu sehr unterschiedlichen Zeiten auf. Die Störsicherheit an der Fritz!Box ist auf höchster Stufe eingestellt.
Hier mal aktuelle Screenshots im Anhang. prophaganda hier aus der Hilft Gruppe hat das nun tagelang mit begleitet mit jeweils neuen Screenshots täglich, aber ist aus der Ferne auch mit seinem Latein am Ende.
Er sagte mir, man habe nun ein drittes Mal einen Termin mit einem Telekom Techniker angeschoben, damit dieser wiederum Level 3 Support auslösen kann, was wohl anders nicht möglich wäre. Darüber hinaus zieht mein Elektriker in ein paar Tagen auch mal neues Netzwerkkabel im Haus vom Telekom Anschluss im Keller bis zu meiner Dose (ca. 11 Meter). Die Messungen, die der letzte Telekom Techniker hier machte, fielen so la la aus. Keine komplette Katastrophe, aber auch nicht besonders gut. Vielleicht hilft das besser geschirmte neue Kabel ja auch ein wenig weiter. Es bleibt jedenfalls spannend.
VG
Ingo
0
Answer
from
5 years ago
@schmollywood
Darüber hinaus zieht mein Elektriker in ein paar Tagen auch mal neues Netzwerkkabel im Haus vom Telekom Anschluss im Keller bis zu meiner Dose (ca. 11 Meter).
Da sind wir auch schon "zwischen den Jahren".
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from