Gelöst
Oberleitung abhängen für Kraneinsatz
vor 2 Jahren
Hallo Telekom-Team,
für die Anlieferung unseres Hauses muss eine Oberleitung kurzzeitig abgehangen werden, da der Kran ansonsten nicht arbeiten kann.
Im Kundenservice habe ich dies bereits vor mehreren Monaten angemeldet und durchgegeben. Auf meine Rückfrage, an welchem Tag und von wem die Oberleitung nun abgehangen wird, konnte mir jetzt jedoch keine Antwort mehr gegeben werden.
Am 28.02. wird das Haus geliefert und wir benötigen hierfür dringend eine Lösung/ Antwort der Telekom, da der Bauleiter sich vergewissern möchte, dass die Leitung definitiv abgehangen wird.
Ich hoffe, uns kann hier geholfen werden.
Danke!!
Viele Grüße
Nils Böttger
725
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
187
0
1
219
0
2
vor 2 Jahren
1216
0
2
vor 5 Jahren
264
0
1
vor 2 Jahren
@Nils Böttger 08003301000 wenn es auf öffentlichen Grund ist
0
vor 2 Jahren
Am 28.02. wird das Haus geliefert und wir benötigen hierfür dringend eine Lösung
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das es so schnell geht
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
0800 3301000 Störung ohne Kundenbezug, Umverlegung wg. temp. Bauarbeiten. Das geht dann an die PTI oberirdische Leitungsführung.
Wenn du natürlich Kunde bist nehmen die Kollegen gerne deine Kundennummer, lass dich nicht an den Bauherren Service abwimmeln.
Die machen nur dauerhafte Verlegungen die dich einige tausend Euros kosten.
Mastnummern kannst du denen auch mitteilen, die findest du auf Brusthöhe am Mast.
PS: schon wieder, oder Bauverzug damals?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Mast-versetzen-oder-Kabel-unterirdisch-verlegen/td-p/5417718/page/2#answers
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nein … leider immernoch das gleiche Bauprojekt. Lieferzeiten und Umplanungen verzögern die Umsetzung leider.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Verstehe, das ist leider in den letzten Jahren zu einem Problem geworden. Das ist alles so dynamisch geworden und ändert sich ja fast wöchentlich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Am 28.02. wird das Haus geliefert und wir benötigen hierfür dringend eine Lösung/ Antwort der Telekom, da der Bauleiter sich vergewissern möchte, dass die Leitung definitiv abgehangen wird.
Einfach mal so ein Gedanke von mir,
(weis ja nicht wo die Masten stehen),
was steht denn im Anliefervertrag?
Mußt du dich drum kümmern, das z.B. eine Stasse einseitig gesperrt wird und ne Umleitung ausgeschildert wird
oder ne Ampelreglung aufgebaut werden muß,
weil da auf einmal ein Kran + Anlieferfahrzeuge stehen (das kann ja auch Rettungswege beeinflussen),
oder muß der Vertragspartner sich drum kümmern, das er anliefern und abladen kann?
11
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mit der Aussage "Das wird wohl nix werden, tut mir leid. Ich wünsche Ihnen noch starke Nerven..." und "die Technik meldet sich in 3-4 Werktagen" wird man dann abgespeist.
War klar und ein normales Vorgehen .Ich habe am Anfang schon geschrieben das wird nichts bis Ende Februar .Eher Ende März ist realistisch aber nicht eher. Und da alle Techniker sowieso in Frankfurt sind wegen den Glasfaser Schaden wird es noch länger dauern von dem kannst ausgehen . Ist so ,man plant auch nicht so kurzfristig
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wie erwähnt habe ich dies bereits vor Monaten bei der Telekom in Auftrag gegeben und somit rechtzeitig geplant.
Hätte die Telekom hier ein funktionierendes CRM wären die Kunden besser informiert und dieses Problem wäre keines.
Wenn man aufgrund von unattraktiven Verträgen keine neuen Subunternehmen findet, um Angebot und Nachfrage ins Gleichgewicht zu bringen, finde ich ist das ein fundamentales Problem bei der Telekom - kein Problem der Bauherren.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Nils Böttger
Ich denke nach wie vor, dass der überlastete Sub nur ein Vorwand ist. Ich habe im Moment noch offene Aufträge für etwa eine Woche Arbeit. Und das ist schon viel zur Zeit. Von den Aufträgen sind aber die wenigsten terminiert, daher würde ich einen Auftrag wie deinen immer innerhalb von einer Woche noch irgendwie dazwischen geschoben bekommen. Ich habe auch Montag erst ein Kabel wegen Hausbau abgelegt.
Von den Oberleitungsfirmen wird auch kaum ein Techniker für den Glasfaserschaden nach Frankfurt abgezogen worden sein. Ich denke die überlastete Stelle liegt beim PTI , dort wo der Auftrag ausgelöst wird.
Kannst du mal deinen Standort etwas eingrenzen, z.B. durch Angabe von PLZ oder Vorwahl!? Einige hier haben vielleicht regional etwas Einsicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von