Odyssee mit der Telekom die einfach nicht enden will. (schlechte Datenrate nach Austausch der Datenleitung in unserer Straße)
vor einem Jahr
Ich muss hier einmal meinen Frust loswerden weil alle anderen Wege ins nichts führen.
Am 4 April ging das disaster los ? Wir wohnen in einer ca. 400m langen Sackgasse in Dortmund mit einigen Einfamilienhäusern. Am 4 April meinte dann die Telekom unsere Strasse aufreißen zu müssen und ein neues Datenkabel zu legen. Was natürlich für 3 Wochen dazu beitrug das man nicht mehr parken konnte. 1 Woche später wurden dann diverse Haushalte (auch wir) an das neue Datenkabel angeklemmt und seit dem ist mein DSL250MBit Anschluss nur noch max. 130Mbit schnell. Im Fritzinterface sieht man sehr schön das die Qualität des neuen Kabels sehr sehr schlecht ist.
Nach Gesprächen mit nun bereits 5 vor Ort gewesenen Technikern von der Telekom wurde mir die schlechte Qualität bestätigt und zugleich gesagt das ca. 100m altes Kabel mitten im neuen Kabel nicht getauscht wurden und auch auf einem entfernteren Übergabepunkt geschaltet wurde. (Vorher 300M entfernt nun 380M). Trotz der ganzen Probleme wurde schliesslich die Strasse wieder zu gemacht und nichts passiert mehr. Das Problem wird einfach nicht beseitigt. Die Telekom macht neue Termine mit uns und keiner kommt mehr raus. Nun schon das 2te mal. Das Abbuchen für den 250er Anschluss können Sie aber wunderbar.
Vor diesem Austausch der Leitung hatte ich persönlich nie ein Problem mit meiner Leitung und nun das.
Was noch hinzu kommt ist, das natürlich kein Glasfaserkabel in die Strasse gelegt wurde, obwohl diese komplett geöffnet wurde.
Wie kann man so Gelder verschwenden und dabei so rummurksen das danach alles bedeutend schlechter ist wie vorher.
Mir sträuben die Haare.
Wer kann hier helfen und diese Problematik an die richtige Stelle weiterleiten. Über den telefonischen Service ist es unmöglich dieses Problem vorzubringen da Sie nur immer wieder einen Techniker rauschschicken wollen der dann nie kommt. Wenn man schriftlich (per Mail) die Problematik vorbringt gibt es überhaupt keine Reaktion seitens der Telekom. (Grrrr)
Hiiiiiilfe.... Hiiiilfe....
Wer kann helfen.? Nun sind 7 Wochen seit dem Umbau um, die Strasse ist wieder zu aber die Probleme sind nicht gelöst oder beseitigt. Wunderbar Kaputtrepariert für viel Geld !!!!!
316
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
453
0
2
1058
0
11
vor 5 Jahren
235
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
Hallo @SusanneundMarkus ,
es könnte hilfreich sein das Profil zu vervollständigen, ansonsten ist man hier anonym unterwegs!
Die eingegebenen Daten können nur von Telekom Mitarbeitern eingesehen werden:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Eine kurze Info wenn geschehen über "Antworten" wäre nett!
Ps: bitte auch noch im Feld "Weitere Informationen" ein Zeitspanne angeben wann man am besten erreichbar ist, sowie die 6 letzten Ziffern der IBAN bereithalten zur Legitimation!
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Profil ist nun ausgefüllt. Vielen Dank.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Da hilft nur mein Tipp sich an tetariif.de oder heise.de zurichten, wenn es nicht möglich ist hier über das Team zu eskalieren.
Wenn die Geschichte/Problem für sie interessant ist, gehe sie auf die Telekom zu, um ein Aussage zu bekommen, was da passiert ist.
Meistens geht es dann ganz schnell in Bezug auf eine Fehlerbehebung, ob das bei einer solchen Kabelverlegungspanne hilft weis ich leide aber auch nicht.
Aber ein Versuch ist es wert.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Da hilft nur mein Tipp sich an tetariif.de oder heise.de zurichten, wenn es nicht möglich ist hier über das Team zu eskalieren.
Es ist doch möglich über das Tema hier zu gehen, dafür müssten aber Daten im Profil hinterlegt sein
Antwort
von
vor einem Jahr
Es ist doch möglich über das Tema hier zu gehen, dafür müssten aber Daten im Profil hinterlegt sein
Klar, erstmal über das Team, meine Aussage bezog sich schon darauf, wenn es hier auch nicht weiter geht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@SusanneundMarkus
Interessant wäre ein Bild aus der Fritzbox, wo zu sehen ist, wie sich die Fritzbox (welche?) mit dem Internet synchronisiert.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Gerne: Fritzbox 7530AX
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Mal davon abgesehen, dass die Telekom kein Datenkabel verlegt, hat sie ganz sicher einen Grund, euch auf einen anderen Verteiler zu schalten.
Das macht sie mit Sicherheit nicht wieder rückgängig.
Dass ihr dadurch mehr Leitungslänge und dadurch eine geringere Bandbreite bekommt, scheint Telekom in Kauf zu nehmen.
Das könnt ihr akzeptieren oder auch nicht. Möglichkeiten darauf zu reagieren gibt es genug.
Vielleicht fällt ja der andere Verteiler ja auch komplett weg, wer weiß das schon?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glasfaserausbau/Glasfaser-fuer-Dortmund/ba-p/5050152
hier könnt ihr wegen Glasfaser informieren.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Dass ihr dadurch mehr Leitungslänge
das wird sicher nur die Anzeige aus der FritzBox sein, die Länge ist also nur geschätzt und vermutlich hat sich am Verteiler nichts geändert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Passiert hier noch etwas seitens der Telekom oder wird auch hier das Problem einfach nicht weiterverfolgt und ignoriert. Seit Ihr ein Saftladen geworden !! NUN SIND ES BEREITS 9 WOCHEN und das Problem ist immer noch nicht gelöst oder zumindest das sich mal jemand dafür verantwortlich zeigt. Aber wieder schön eine 250Mbit vom Konto abgebucht . Grrr....
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Tag @SusanneundMarkus, aktuell ist noch ein Außendienstticket offen. Die Kollegen konnten sie am 29.5 und bis jetzt nicht mehr erreichen. Die Kollegen müssen noch einmal vor Ort prüfen, ob sich noch etwas an der Situation bessern lässt.
Falls das nicht der Fall ist, wird das entsprechend festgehalten und dann wird entweder ein Rückbau auf VDSL100 veranlasst oder eine dauerhafte Gutschrift erstellt aufgrund der verminderten Bandbreite.
Ich konnte sie leider auch gerade nicht erreichen.
Am besten nutzen sie die SMS von dem bestehenden AD Ticket und vereinbaren direkt einen neuen Termin. Sollte das nicht möglich sein, dann nennen sie uns bitte hier ein Terminfenster, indem wir sie erreichen können.
Mit freundlichem Gruß Marlon K.
Antwort
von
vor einem Jahr
Neuer (Nun der 4te oder 5te) Termin ist jetzt vereinbart. (Wird das Problem nicht lösen können)
Ein Rückbau auf VDSL100 ist dann also Ihr Vorschlag. Na das ist ja mal Innovativ. Vielleicht solltet Ihr euch mal Gedanken machen was bei Euch neuerdings verkehrt läuft. Bisher waren wir immer sehr Happy mit der Telekom. Ihr macht teure angebliche Modernisierungmassnahmen (neues Kabel in der Strasse) mit der Lösung das es danach schlechter wird und dann bleibt das einfach so ?. Die Probleme die wir dadurch haben wurden schon kommuniziert da war die Strasse noch offen. Also ein leichtes noch einmal nachzuschauen woran es liegt und nachzubessern. Warum ist das nicht geschehen ? Leben wir hier eigentlich in Deutschland ?
Eine Entschuldigung Ihrerseits das Sie so viele Unannehmlichkeiten verursacht haben wäre auch mal nicht schlecht, dafür das man seine Freizeit damit verbracht hat auf 4 oder 5 Techniker zu warten, jedem das gleiche immer wieder zu erzählen, etc, etc. und das es nicht mehr so ist wie wir es uns wünschen. Die höhere Geschwindigkeit die wir hatten und für die wir extra bezahlt haben, haben wir ja nicht genommen um damit nichts anzufangen. Es wird für uns dadurch einen einschnitt geben mit dem wir dann wohl leben müssen. Vielen Dank.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hi @SusanneundMarkus,
bitte entschuldige die lange Antwortzeit, wir waren hier etwas dünn besetzt, in der Diagnose.
Ich habe soeben eine Gutschrift über die jeweiligen Störungszeiträume der Tickets veranlasst. Grundsätzlich besteht entweder die Möglichkeit auf VDSL 100 zu wechseln oder wir können auch den monatlichen Grundpreis mindern, da nicht die volle Bandbreite erreicht werden kann.
Wenn du das möchtest, dann kann ich das gerne in die Wege leiten.
Viele Grüße
Isabel M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von