Oft mind. 1x am Tag SYNC-Issues

vor 2 Jahren

Hallo,

in einem anderen Thread habe ich gesehen, dass Sync-Probleme direkt an die Technik weitergeben werden können.

Auch ich habe seit geraumer Zeit, ich denke es sind ca. 6-8 Wochen, immer wieder SYNC-Abbrüche in meiner VDSL-Verbindung. Die Probleme treten meist mind. 1x am Tag zu unterschiedlichen Zeiten auf. Den Ausfall bekomme ich immer mit, weil ich mir von der Fritz-Box jetzt immer eine eMail senden lasse, wenn es eine neue Verbindung gab.
Der Ausfall dauert dann immer nur 2-5 min, aber doof wenn man eben in einer Video-Schalte ist.

Das Problem tritt nicht nur bei mir auf, sondern auch bei meinem direkten Nachbarn - sodass man eigentlich davon ausgehen muss, dass es sich hier um ein Telekom-Problem handelt.

Beide Anschlüsse sind VDSL250, die jedoch aufgrund der Entfernung auf 175 gedrosselt sind.


Es wäre nett wenn sich das jemand mal anschauen könnte.

Danke und viele Grüsse

Roland

 

BTW: Glasfaser ist bestellt, das dauert aber leider noch :-(.

296

18

    • vor 2 Jahren

      Hallo @rosche 

       

      Welche Fritzbox ist das?

      PowerLAN im Einsatz?

       

      Poste mal bitte das DSL Spektrum mit Min Max Anzeige und die DSL Informationen

       

      Ist die richtige APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank"> Endleitung   verbaut? Zwischen APL im Keller und TAE Dose

       

      7

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @rosche

       

      Bezügl Kids.

       

      Mit Mac Filter und Kindersicherung arbeiten.

      Zeit

      Auch wenn die Mac umgangen werden kann, gibt es einen Trick mit der Fritzbox:

       

      Jedes neue Netzwerkgerät, sei es per LAN oder WLAN, bekommt automatisch das Zugangsprofil "Standard" zugewiesen

       

      Dieses Zugangsprofil kannst Du so einstellen, dass das neue Netzwerkgerät zunächst gesperrt ist. D.h., jedes neue Gerät muss dann nachträglich händisch in der Fritzbox umgestellt werden. Zugangsprofil von Standard auf Unbeschränkt

       

      Sollten die Kids meinen, die Mac zu ändern oder IP, wie auch immer, gilt das dann als neues Netzwerkgerät, welche dann zunächst gesperrt ist.

       

      Extra neues Zugangsprofil erstellen mit Zeiten. Für die WLAN Geräte der Kids oder LAN Geräte...

       

      Oder direkt was gutes von Salfeld

      https://salfeld.de/kindersicherung/

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      rosche

      Ich nutze PowerLAN

      Ich nutze PowerLAN
      rosche
      Ich nutze PowerLAN

      Welche?

      Wenn du ein Gerät von Devolo hast - dann unbedingt das VDSL Spektrum herausnehmen.

      https://www.devolo.de/ratgeber/vdsl-dim

       

      AVM Powerlans machen das von selbst. 
      Hast du nen anderen Hersteller, musst dich bei dem melden. Ggf. kommst nicht darum herum das Ding wegzuschmeißen. 

      Das dein Nachbar kein PowerLAN nutzt und auch Abbrüche hat, sagt dabei nix aus. Allein dein PowerLAN Adapter kann im schlimmsten Fall ohne Probleme 300-400m weit ins Stromnetz senden. Liegen jetzt die Telefonleitungen daneben störst du wunderbar die Anschlüsse. 

       

      Wenn jetzt noch normale Veränderungen kommen, welche die Anschlüsse sonst ohne Abbruch überstehen könnten, kann das dann zuviel sein. 

       

      Nimms einfach mal raus und schau wie es sich dann entwickelt. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @rosche,

       

      mit der PowerLAN hast du bereits einen entscheidenden Tipp von @Marcel2605 bekommen. Probiere es doch aus und gib uns gerne eine Rückmeldung. Ein Störungsticket können wir dann immer noch aufnehmen. 

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      rosche

      Das Problem tritt nicht nur bei mir auf, sondern auch bei meinem direkten Nachbarn - sodass man eigentlich davon ausgehen muss, dass es sich hier um ein Telekom-Problem handelt.

      Das Problem tritt nicht nur bei mir auf, sondern auch bei meinem direkten Nachbarn - sodass man eigentlich davon ausgehen muss, dass es sich hier um ein Telekom-Problem handelt.
      rosche
      Das Problem tritt nicht nur bei mir auf, sondern auch bei meinem direkten Nachbarn - sodass man eigentlich davon ausgehen muss, dass es sich hier um ein Telekom-Problem handelt.

      Oder ein Problem der BNetzA ,

      (weil für EM-Störer sind die eigentlich zuständig,

      das hier die Telekom bei eigenen Kunden mit eigenen Servicetechnikern sucht,

      ist ne kostenlose Serviceleistung).

      0

    • vor 2 Jahren

      Alle:

      Vielen dank für die ganzen Tipps. Ich werde meine PowerLAN -Adapter von AVM mal deaktieren und dann mal schauen, ob die Ausfälle weg sind.
      Zu den Tipps bzgl. der "Kids-Filterung" - ja, das ist alles möglich, mir aber zu umständlich - und dafür sind die Kids inzwischen auch zu alt Fröhlich - diese Einschränkung ist noch "historisch".

      Aber, wenn ich Glasfaser habe - kann ich dann die PowerLAN -Adapter dann wieder nutzen ?

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

       

      Schade!

       

      Schau mal, hier kannst du selbst eine Diagnose starten und ggfs. eine Störung melden!

       

      sG

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @@rosche

       

      Der Username kam mir doch gleich bekannt vor. Fröhlich

      Wir haben zwar schon miteinander gesprochen, allerdings ist es so lange her (Januar 21), dass wir die Legitimation erneut durchführen müssen.

       

      Das Ticket kann ich auch erstellen, dann kann ich mir gleich die Leitung anschauen.

      Wann Hast du denn Zeit für mich?

       

      Liebe Grüße

      Claudia Bö.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Huhu Roland @rosche,

       

      darf ich jetzt schnell anrufen?

      Ab morgen bin ich 14 Tage im Urlaub und würde dir gern noch flugs helfen.

       

      Liebe Grüße

      Claudia Bö.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo Claudia,

      das ist ja schön, dass Du Dich daran erinnerst - ja, wir haben damals die Verträge von meinem Bruder und mir umgestellt.

      Aber nun zu dem Problem:

      Ich habe wie oben beschrieben, einmal die Selbstdiagnose durchgeführt und wohl auch der Port resettet. Leider hat das nichts genutzt, denn ich hatte jetzt eben wieder einen Ausfall.

       

      Telefonieren können wir gerne jederzeit, ich kenne aber Deine Arbeitszeiten nicht.

       

      vG

      roland

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Fröhlich Nun konnte ich mal wieder nicht warten.

      Vielen Dank für unser spontanes Telefonat.

       

      Ich bin gespannt, was der Kollege am Montag herausfindet. Wenn du noch Unterstützung brauchst, melde dich unbedingt wieder hier. Ich drücke aber jetzt erstmal die Daumen.

       

      Schönes Wochenende und viele liebe Grüße

      Claudia Bö.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Vielen Dank für den promptem Support !

      Dir einen schönen Urlaub. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von