Optimierungsmöglichkeit DSL Anschluss (Bessere Verbindung)
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
nach dem nicht so glücklichen Intermezzo mit dem neuen Speedport Pro und Hybrid wäre meine Frage, in wie fern ich noch ein wenig mehr Power für meine alte Kupfer DSL Leitung erreichen kann.
Gerne kann ich auch morgen mal ein Bild von meiner "Kabel Ecke" machen, wo man die Anschlüsse und die Situation nochmal bildlich sieht.
Fakten:
Anschluss: DSL 16.000
Verbindung über Fritzbox 7490
Mit dran hängt das Festnetztelefon ISDN, eben nicht mehr wie früher über den Splitter sondern direkt über IP-Anschluss.
Nun das interessante. Im Rahmen meines Hybrid Versuchs habe ich längere Kabel gehabt, konkret war das DSL Anschlusskabel 6m lang, das alte und nun wieder dranhängende ist "nur" 2,50m lang.
Meine Verbindung hat sich von 8,0 Mbit/s auf 9,9 Mbit/s verbessert!
Daher meine Frage, vielleicht ist ja noch etwas mehr möglich?
Der Router steht direkt neben der Dose, also es wäre auch möglich, ein 0,25m Kabel zu verwenden. Das aktuelle Kabel ist Cat. 5.
Ich weiß nicht, auf was ich achten muss bzw. welches Kabel besonders gut ist, bzw. ob das überhaupt etwas bringt?
Im Anhang schicke ich euch mal meine aktuellen Werte der Fritz..
Ich bin gespannt, was ihr sagt.
/fritz.jpg aus Datenschutzgründen entfernt. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten. Pascal O. / Telekom hilft
809
2
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (8)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
997
0
5
vor 6 Jahren
159
0
3
vor 3 Jahren
181
0
4
vor 2 Jahren
366
0
7
VoPo914
vor 6 Jahren
Moin @achim-hamburg
Also erstes bitte einmal das Bild fritz.jpg entfernen, bzw. überarbeiteten.
Dort sind persönliche Daten von Dir zu sehen, die dich identifizierbar machen. 😉
Generell würde ich entweder das orginal Kabel der Fritte , oder ein kurzes Signaturkabel der Telekom zur 1. TAE verwenden, eventuell in Reihe gehängte, zusätzliche TAE Dosen abklemmen..
Ist bei bei deinem Anschluss jetzt nicht ganz so wichtig, schadet aber auch nicht wirklich.
So wirklich viel mehr dürfte das aber auch nicht mehr bringen.
Und wenn Dir die FritzBox unter Ereignisse nichts weiteres auffälliges protokolliert leidest Du einfach unter der elendig lange Kupferstrippe an der Du immer noch hängst.
Kann deinen Frust aber schon nachvollziehen, habe auch noch Jahrelang mit einem DSL 6000 RAM auskommen müssen, obwohl es Luftlinie, 500 m entfernt schon lange die 100er Anschlüsse auch für Kuhställe gab. 😁
Ein Ausbau der Infrastruktur ist bei euch noch nicht in Planung?Ich gehöre ja eigentlich auch zur treuen Stammkundschaft...
Es scheint bei euch ja von einem anderen Anbieter ausgebaut worden zu sein?
Wenn es Dir nur ums Tempo geht, eventuell eine Alternative, oder bist Du da auch außen vor?
Gruss VoPo
2
0
muc80337_2
vor 6 Jahren
@achim-hamburg
Eine weitere "Optimierung" durch Wahl eines anderen/kürzeren DSL Anschlusskabels - das ist ziemlich sicher vergebliche Liebesmüh.
Sieh das so: Du hattest ein schlechtes Kabel - die bei Dir verwendete Länge spielt da eher eine untergeordnete Länge.
Jetzt hast Du ein gutes Kabel - das ziemlich sicher dieselben Geschwindigkeitswerte liefern würde wenn es nur 0,25 m lang wäre genauso wie wenn es 25 m lang wäre.
4
1
Waage1969
Antwort
von
muc80337_2
vor 6 Jahren
Hallo @achim-hamburg
wenn es noch eine Optimierungsmöglichkeit geben würde dann wäre es ggf. ein "defekter" APL , altes Kabel (früher wurde auch "Klingelkabel" weiß für Telefon verwendet, defekte / alte TAE , ...
Aber alles in allem wäre es wenn "Feintuning" da Dein Anschluss an sich halt "ausgereizt" ist.
Mal bei Bedarf einfach mal ein paar Fotos posten
Gruß
Waage1969
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
UI-Joe
Telekom Experte
vor 6 Jahren
Und woran scheiterte das "Intermezzo mit dem Speedport Pro und Hybrid"?
Das wäre genau der Weg zu einer signifikanten Geschwindigkeitssteigerung, der vielen Kunden auch wirklich etwas bringt.
2
2
Waage1969
Antwort
von
UI-Joe
vor 6 Jahren
Hallo @UI-Joe
Und woran scheiterte das "Intermezzo mit dem Speedport Pro und Hybrid"? Das wäre genau der Weg zu einer signifikanten Geschwindigkeitssteigerung, der vielen Kunden auch wirklich etwas bringt.
Und woran scheiterte das "Intermezzo mit dem Speedport Pro und Hybrid"?
Das wäre genau der Weg zu einer signifikanten Geschwindigkeitssteigerung, der vielen Kunden auch wirklich etwas bringt.
zu dem Thema findest Du den Thread hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Wechsel-zu-Magenta-Zuhause-S-Hybrid/td-p/3947109
und unter anderem die Erläuterung: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Wechsel-zu-Magenta-Zuhause-S-Hybrid/m-p/4081060#M1127183 von @achim-hamburg
Gruß
Waage1969
2
achim-hamburg
Antwort
von
UI-Joe
vor 6 Jahren
Danke für eure Antworten. Ich versuche mal, einzeln auf die Hinweise/Antworten einzugehen
@VoPo914
Das Bild wurde ja inzwischen entfernt, da war ich mir soo sicher, alles geschwärzt zu haben. Aber war zum Glück ja "nur" die Telefonnummern. Hat auch bisher noch niemand fremdes hier angerufen
Kabelmäßig ist das kürzeste Signaturkabel der Telekom das 4,5m oder?
Ja, hier hat ein anderer Anbieter ausgebaut, richtig. An sich auch sehr löblich. Ist ein Anbieter, der von 5 Landkreisen gegründet wurde und für mindestens flächendeckend 30 Mbit/s sorgt. Dank Vectoring sollen nun sogar 100 Mbit/s möglich sein.
Hier wurden damals große Info-Veranstaltungen gestartet. Leider war man dem großen Ansturm einfach nicht gewachsen, und Fragen konnte nicht beantwortet werden, es wurde dann anderen Providern in die Schuhe geschoben, wenn sich Wechsel monatelang hingezogen haben, usw.
Inzwischen ist wohl aber etwas Ruhe eingekehrt, und natürlich reizt es enorm, es zumindest zu probieren, wenn ich von 16 Mbit zu 100 Mbit wechseln kann.
ABER ich bin auch der Telekom sehr treu und hoffe, dass man mit der Firma Netcom Kassel bzw. Breitband Nordhessen demnächst einen Kooperationsvertrag abschließt, sodass ich auch hier das Ganze buchen kann.
Ich weiß alleine aus meiner Straße, dass hier 4 Familien noch bei der Telekom sind. Wenn man denen einen Flyer zusendet, nach dem Motto: Hier gibt es jetzt 100 Mbit von uns zu buchen, ich wette, dies wird gebucht!
Ich weiß, dass es Provider gibt, die mit unserem Anbieter verhandeln, wie man aus der Zeitung lesen konnte:
"Bislang ist es allein die Netcom Kassel, die auf dem Netz der Breitband Nordhessen ihre Internetdienste anbietet. Konzipiert ist das Netz jedoch als sogenanntes Open-Access-Netz, das heißt, dass grundsätzlich auch andere Anbieter (Provider) das Glasfasernetz für ihre Angebote und Produkte nutzen dürfen. Tatsächlich steht die Netcom Kassel, die das Netz der Breitband Nordhessen bislang als Monopolist nutzt, derzeit in Verhandlung mit wenigstens einem weiteren Provider. Mit anderen Worten: Die Netcom könnte schon bald Konkurrenz bekommen. Bei den Verhandlungen ginge es zunächst um Zugangspunkte zum Netz der Breitband Nordhessen, sagt Netcom-Sprecherin Heidi Hamdad. Wo genau in Nordhessen und um welchen Provider es sich handelt, will die Netcom aber noch nicht sagen. „Darüber hinaus liegen uns Anfragen weiterer Provider vor“, ergänzt Hamdad."
Ich hoffe also.. Vielleicht kann sich ja einer der Telekom dazu mal äußern, ob man diese Möglichkeit zumindest auf dem Schirm hat?
@muc80337_2
Danke für deine Einschätzung. Es bringt ja auch nichts, für teuer Geld angeblich supertolle Kabel zu kaufen, die einem letztendlich nichts bringen.
@Waage1969
Ich poste sehr gerne mal Fotos, wenn ich die Tage dazu komme.
Es sieht allerdings sehr "wild" aus
@UI-Joe
Es wurde ja schon ein Link zu meinem alten Thema verlinkt. Das Thema Hybrid ist bei mir erstmal erledigt.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UI-Joe
Lorenz S.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
morgen im Laufe des Tages wird der Anschluss auf Magenta Zuhause S rückabgewickelt. Es wird dabei für kurze Zeit Ausfall entstehen. Bitte melden Sie keine Störung, sondern schalten den Router aus und starten ihn nach zwei Minuten erneut.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
2
1
Lorenz S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Lorenz S.
vor 6 Jahren
Hallo @achim-hamburg,
leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen. Ich hoffe der rückabgewickelte Anschluss funktioniert reibungslos.
Alles Gute weiterhin!
Freundliche Grüße, Lorenz S.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lorenz S.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
achim-hamburg