Solved

Paketverlust alle 2 Minuten bei Spielen und Videoelefonie

5 years ago

Guten Tag zusammen,

 

ich bin vor kurzem in der neuen Wohnung zur Telekom (Magenta M) gewechselt und habe seitdem bei Spielen wie Rocket League starke Paketverluste/Packet Loss, was das Spielen fast unmöglich macht. 

 

Auch bei (Video)Telefonie im Home Office kommt es zu Aussetzern.

 

Ich habe mich hier ein wenig schlau gemacht und mit dem PingPlotter versucht nachzuvollziehen wann ein Paketverlust auftritt. Kurioserweise tritt er fast genau alle 2min kurz auf.

 

Hat jemand eine Ahnung warum?

 

Hier kurz zusätzliche Daten:

- Speedport Smart 3

- Magenta M(50)

- PC über Wlan verbunden

- keine Repeater, Powerlines oder sonstiges vorhanden

 

Vielen Dank schonmal!

PingPlotter 15.06.JPG

786

14

    • 5 years ago

      PC per LAN verbinden.
      WLAN ist zu störanfällig für Echtzeitanwendungen.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Das ist leider nicht möglich, da ich dann permanent ein Kabel durch 2 Zimmer liegen hätte.

      Answer

      from

      5 years ago

      cptWoozie

      Das ist leider nicht möglich, da ich dann permanent ein Kabel durch 2 Zimmer liegen hätte.

      Das ist leider nicht möglich, da ich dann permanent ein Kabel durch 2 Zimmer liegen hätte.

      cptWoozie

      Das ist leider nicht möglich, da ich dann permanent ein Kabel durch 2 Zimmer liegen hätte.


      Das ist der Physik aber egal.

      Dann musst du mit diesen Problemen leben.

       

      Eine WLAN Bridge mithilfe eines Speedhome Wifis könnte helfen und an dem Gerät dann den PC per Kabel anschließen.

      Answer

      from

      5 years ago

      cptWoozie

      Das ist leider nicht möglich, da ich dann permanent ein Kabel durch 2 Zimmer liegen hätte.

      Das ist leider nicht möglich, da ich dann permanent ein Kabel durch 2 Zimmer liegen hätte.

      cptWoozie

      Das ist leider nicht möglich, da ich dann permanent ein Kabel durch 2 Zimmer liegen hätte.


      Hallo @cptWoozie ,

      ich würde das zumindest testweise so angehen. Wenn Sie die "Probleme" systematisch haben und auch immer gleich feststellbar, dann sollten solche Tests ja auch schnell gehen. 

       

      Und Sie können dann mit Sicherheit sagen, ob es am WLAN liegt oder nicht.

       

      Grüße,

      Coole Katze

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @cptWoozie ,

      Schon mal die Leitung online vorgeprüft, und ggf. eine Störung in diesem Verlauf melden.

      Siehe hier:
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

       

      Handelt es sich um einen Tarif " direkt " bei der Telekom oder um einen Regio Tarif?

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @cptWoozie ,

      ich würde es mit dem Versprechen der Telekom probieren:

      https://www.telekom.de/zuhause/heimvernetzung

       

      Am besten mit Speed Home WiFi probieren und den Rechner an einem Speed Home WiFi per LAN anstecken. Es sollte Ihnen ein Speed Home WiFi ausreichen, der dann mit dem Speedport Smart 3 ein Mesh bilden kann.

      Weitere Fragen zu Mesh auch gerne h

       

      Viel Erfolg,

      Coole Katze

      Answer

      from

      5 years ago

      Sehe ich das richtig, das es sich eigentlich nur um einen Repeater handelt?

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @cptWoozie ,

      vom Prinzip her ja, aber Mesh ist eine sehr leistungsstarke und stabile Variante. Dort kommunizieren die einzelnen Teilnehmer untereinander und der sogenannte Mesh-Master, also der Speedport Smart 3, optimiert kontinuierlich.

       

      Ich habe vor einiger Zeit selbst von normalem Repeater auf Mesh gewechselt und es ist absolut kein Vergleich. Das Mesh wird von der Telekom sogar für MagentaTV empfohlen, was mit "normalen" Repeatern auch nie der Fall war.

       

      Grüße,

      Coole Katze

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      cptWoozie

      Das ist leider nicht möglich, da ich dann permanent ein Kabel durch 2 Zimmer liegen hätte.

      Das ist leider nicht möglich, da ich dann permanent ein Kabel durch 2 Zimmer liegen hätte.

      cptWoozie

      Das ist leider nicht möglich, da ich dann permanent ein Kabel durch 2 Zimmer liegen hätte.


      Hallo @cptWoozie ,

      ich würde das zumindest testweise so angehen. Wenn Sie die "Probleme" systematisch haben und auch immer gleich feststellbar, dann sollten solche Tests ja auch schnell gehen. 

       

      Und Sie können dann mit Sicherheit sagen, ob es am WLAN liegt oder nicht.

       

      Grüße,

      Coole Katze

      0

    • 5 years ago

      Hallo @cptWoozie,

      da hast du ja schon einige hilfreiche Tipps und Vorschläge bekommen.

      Falls ich dich zu der bereits erwähnten Mesh-Lösung noch weitergehend beraten soll, meld dich gern, ich rufe dann zurück.

      Grüße
      Mandy S.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Es ist kein Repeater - wenn es im Mesh eingesetzt wird.
      Denn dann wird ein Backbone im 5GHz Band gespannt für die Datenübertragung zwischen den Geräten.

      Bei einem Repeater hat man jedoch einen Verlust von 50% da alles übers gleiche Band geregelt werden muss.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too