Solved

Passwort ändern

10 years ago

Hallo,

 

ich wollte mein Passwort für das Kundencenter ändern. Dazu bin ich im Kundencenter auf Meine Daten --> Passwörter und PINs --> Passwort änder gegangen.

Dort habe ich mein altes Passwort eingegeben und ein neues festgelegt. Ich bekomme dann eine Meldung, dass das neue Passwort ab sofort gültig sei.

 

Die Anmeldung funktioniert nach wie vor jedoch mit dem alten Passwort. Das neue Passwort wird nicht aktzeptiert.

 

Ich bitte um Erklärung.

 

Mit freundlichen Grüßen

Lietzau

 

12417

19

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Hallo Zusammen,

       

      hier eine Zusammenstellung unserer Hinweise zur Änderung des Passwortes:

       

      Hier kann das Passwort geändert werden. Die Passwortänderung gilt für alle Telekom Dienste wie Kundencenter, E-Mail Center, Telekom hilft Community: Zur Passwortänderung

       

      Beachten Sie dabei bitte unbedingt folgende Passwort-Bedingungen:

      • Das Passwort muss 8-16 Zeichen lang sein
      • Mindestens zwei der folgenden Bedingungen müssen erfüllt sein:
      • Kleinbuchstaben
      • Großbuchstaben
      • Ziffern
      • Sonderzeichen:! # $ % ( ) * + , - . / < = > ? @ [ \ ] _ { | } ~

      Wichtige Hinweise zur Änderung der Passwörter

      • Wenn Sie IP-basierte Telefonie nutzen und nicht "anonymous" bei der Anmeldung hinterlegt haben, sondern E-Mail-Adresse und Passwort: Das neue Passwort muss auch im Router in der Konfiguration der IP-basierten Telefonie geändert werden. Andernfalls fällt die Telefonie aus.
      • Wenn das persönliche Kennwort geändert wurde: Ändern Sie das neue Kennwort bitte auch im Router in der Internetkonfiguration. So verhindern Sie, dass der Router beim nächsten Abgleich der Passwörter die Internetverbindung trennt.

      Eine Schritt für Schritt Anleitung zur Änderung des Passwortes finden Sie hier

      Haben Sie Ihr Passwort vergessen oder kommen Sie nicht mehr rein? Dann können Sie Ihr Passwort über folgenden Link wiederherstellen.

       

      Beachten Sie bitte die Hinweise für Hauptnutzer, migrierter Mitbenutzer, Freemail und Inklusivnutzer bei der "Passwort vergessen"-Funktion im Spoiler:

       

      Gehen Sie den Weg über die "Passwort vergessen"-Funktion, wenn es sich um das Passwort des

       

      • Hauptnutzers (Zugangsnummer 551234567890),
      • eines migrierten Mitbenutzers,
      • oder um einen Freemail-Account handelt (Zugangsnummer 599... .
      • Inklusivnutzer (Zugangsnummer 596...) können die „Passwort vergessen“-Funktion nur dann erfolgreich nutzen, wenn Sicherheitsfrage und Kontaktmöglichkeiten eingerichtet wurde (Siehe zu den weiteren Schritten die Hinweise für Inklusivnutzer am Ende des Textes).

       

      Nach dem Aufruf der „Passwort vergessen“-Funktion die "E-Mail-Adresse" oder die "Zugangsnummer" eintragen. Nach einem Klick auf "Passwort zurücksetzen" wird die Eingabe überprüft. Der nächste Schritt ist vom Vertragsstatus abhängig.

       

      Bei einer E-Mail-Adresse mit Internetzugang (Hauptnutzer und migrierter Mitbenutzer) wird das persönliche Kennwort (das auch für die Internetverbindung genutzt wird) eingetragen. Anschließend das neue Passwort vergeben: 8 - 16 Zeichen und mindestens 2 Eigenschaften: Groß-/Kleinbuchstaben, Ziffern, Sonderzeichen. Im Anhang ist dieser Vorgang Schritt für Schritt erklärt und bebildert.

       

      Bitte diese Hinweise zur Syntax des Passwortes beachten:

      Das Passwort muss bestimmte Anforderungen erfüllen und jeweils zweimal identisch eingegeben werden. Hier die zulässigen Sonderzeichen und Zeichenlängen für das Passwort und E-Mail-Passwort: ! # $ % & ' ( ) * + , _ - . / < = > ? @ [ ] { } | ~

      mindestens acht, höchstens 16 Zeichen. Mindestens zwei dieser Eigenschaften werden benötigt: Groß- / Kleinbuchstaben, Ziffern, Sonderzeichen.

       

       

      Freemail E-Mail-Adresse ohne Internetzugang

      Bei Freemail gibt es kein persönliches Kennwort. Daher gibt es unterschiedliche Wege. Ist eine Kontakt-E-Mail-Adresse oder eine Mobilfunknummer hinterlegt, werden Sie nach der Antwort auf die Sicherheitsfrage gebeten. Diese haben Sie im Registrierungsprozess vergeben. Anschließend erhalten Sie eine SMS oder E-Mail mit dem Sicherheitscode (abhängig von den Optionen und Ihrer Auswahl). Ist weder eine Kontakt-E-Mail-Adresse noch eine Mobilfunknummer hinterlegt, werden Sie nach dem Geburtsdatum gefragt. Haben Sie den Sicherheitscode erhalten, geben Sie diesen bitte ein. Bei Angabe des Geburtsdatums wird kein Sicherheitscode abgefragt. Anschließend können Sie das neue Passwort vergeben.

       

       

      Inklusivnutzer

       

      Inklusivnutzer können die "Passwort vergessen"-Funktion nur dann erfolgreich nutzen, wenn bei der Einrichtung des Inklusivnutzers oder auch nachträglich die Sicherheitsfrage und Kontaktmöglichkeiten hinterlegt wurden. Bei schon länger eingerichteten Inklusivnutzern ist das nicht immer der Fall. Inklusivnutzer wenden sich dann an ihren Hauptnutzer, damit dieser das Passwort bei Vergessen neu einrichtet:

       

      Eine Bebilderung der Inklusivnutzer-Passwortänderung hat Peuki erstellt. 


       Sie fragen sich, warum das alte Passwort noch gültig ist? Das liegt daran, dass Ihr persönliches Kennwort die gleiche Kombination hat wie Ihr altes Passwort. Ändern Sie bitte auch Ihr persönliches Kennwort: Zur Kennwortänderung

       

      Viele Grüße

       

      Jürgen Wo.

      0

    This could help you too

    Solved

    7 years ago

    in  

    1558

    0

    2

    Solved

    6 years ago

    in  

    972

    0

    4

    11 months ago

    in  

    148

    0

    5

    3 months ago

    in  

    42

    0

    2

    Solved

    7 years ago

    in  

    1194

    0

    5