Gelöst

Peering-Probleme bei diversen Diensten

vor 5 Jahren

Hallo Telekom,

 

wie Sie wahrscheinlich wissen, kommt es derzeit zu massiven Konnektivitätsproblemen, die m.M.n. auf suboptimales Peering mit Telia zurückzuführen sind.

 

Dazu passend ein traceroute, welches massives Delay und Paketverlust am Backbone FFM zeigt (Ziel ist ein Twitch-Chatserver):

 

nh11_0-1585756761542.png

Mir ist klar, dass ihr, aufgrund der aktuellen Situation, bestimmten Traffic zunächst zurückfahren musstet, aber das sollte doch nun langsam mal gelöst sein. Die aktuelle Situation ist so nicht tragbar.

 

Bitte unternehmen Sie alsbald etwas. Vielen Dank,.

3034

18

  • vor 5 Jahren

    Wo im Telekom Backbone siehst du da ein Problem?

    Wie sieht denn der Tracert vom Server zurückzuziehen dir aus?

     

    aber ja, Telia hat massiv Traffic auf diese Verbindung geroutet um andere Connections zu entlasten.

     

    An einer Lösung wird gearbeitet, aber gehe mal eher von einigen Wochen aus.

    5

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo,

     

    im Grunde ist das nicht falsch, jedoch wird auf dieser Route von Telia offensichtlich nicht genug Bandbreite bereit gestellt. Das sind natürlich Dinge, die zwischen den Carriern vertraglich geregelt werden (und mitunter Geld kosten).

     

    Rückwarts-Tracert geht nicht, da ich an den Server nicht rankomme.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    nh11

    im Grunde ist das nicht falsch, jedoch wird auf dieser Route von Telia offensichtlich nicht genug Bandbreite bereit gestellt. Das sind natürlich Dinge, die zwischen den Carriern vertraglich geregelt werden (und mitunter Geld kosten).

    im Grunde ist das nicht falsch, jedoch wird auf dieser Route von Telia offensichtlich nicht genug Bandbreite bereit gestellt. Das sind natürlich Dinge, die zwischen den Carriern vertraglich geregelt werden (und mitunter Geld kosten).

    nh11

    im Grunde ist das nicht falsch, jedoch wird auf dieser Route von Telia offensichtlich nicht genug Bandbreite bereit gestellt. Das sind natürlich Dinge, die zwischen den Carriern vertraglich geregelt werden (und mitunter Geld kosten).


    Auf ein aufeinander zugehen von Telia und Telekom warten wir seit 8 Jahren.

    Die Telekom ist offen für einen Anruf  

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Stefan

    Die Telekom ist offen für einen Anruf


    Die Telekom ist offen für einen Anruf  

    Stefan


    Die Telekom ist offen für einen Anruf  


    In etwa so wie hier beschrieben?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @nh11,

    die Telekom hat mit allen großen Anbietern Absprachen und schaltet entsprechende Kapazitäten. Allerdings können wir nicht beeinflussen, wenn einige wenige dieser Betreiber ihre Verkehre so steuern, dass es zu Engpässen und damit verbundenen Störungen auch bei unseren Kunden kommen kann. An einer Kapazitätserweiterung wird mit dem Anbieter bereits gearbeitet.

    Wir sind am Thema dran.

    Viele Grüße
    Daniela B.

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo,

     

    es freut mich, dass 'daran gearbeitet' wird, denn es ist nicht tragbar, dass viele Dienste (vor allem jene, die empfindlich auf Paketloss reagieren), zu bestimmten Zeiten nicht nur eingeschränkt, sondern - gar nicht - nutzbar sind.

     

    Wenn das noch eine Woche so weiter geht, werde ich nicht nur den Anbieter wechseln, sondern auch mal beim Verbraucherschutz anklopfen. Für solche Sperenzchen seit ihr im Vergleich zu teuer.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Guten Tag,

     

    dem letzten Beitrag von @nh11 ist nicht hinzuzufügen.

    Derartige Probleme sind bei meinem letzten Provider NetCologne nie vorgekommen, hingegen häufen sich

    die Probleme bei der Telekom enorm.

     

    Es wird Zeit das die Telekom so langsam mal im Jahr 2020 ankommt, man darf gerne andere Länder als Vorbild nehmen.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Bei Traceroutes gehen - wie bei jedem anderen Datenverkehr - ausgehende und eingehende Daten nicht exakt denselben Pfad. Wenn Paketverlust auftritt, kann dies auch darauf hindeuten, dass die Downstream-Richtung irgendwo überlastet ist, und nicht der Server der in der Traceroute gezeigt wird. Das Bild eines Nutzers aus dem Onlinekosten-Forum zeigt, wie eine Route aus der Sicht des Servers aussehen kann: https://i.imgur.com/N4ESWAM.jpg

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Weiß jemand, ob es gerade in FFM wieder massive Peering -Probleme gibt? Bei uns geht fast nichts mehr, was laut unserem Netzwerkdienstleisters am Peering der Telekom in FFM liegt.

    6

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Ja, nach wie vor schlechte Download Raten:

     

    wget:

    wget https://github.com/jens-maus/RaspberryMatic/releases/download/3.53.34.20201121/RaspberryMatic-3.53.34.20201121-rpi3.zip
    --2020-12-08 14:06:43--  https://github.com/jens-maus/RaspberryMatic/releases/download/3.53.34.20201121/RaspberryMatic-3.53.34.20201121-rpi3.zip
    
    <snip>
    
    Saving to: ‘RaspberryMatic-3.53.34.20201121-rpi3.zip’
    
    RaspberryMatic-3.53.34.20201121-rpi3.zip             0%[                                                                                                               ] 415.55K  29.7KB/s    eta 2h 4m

     

    traceroute: 

     

     traceroute github-production-release-asset-2e65be.s3.amazonaws.com
    traceroute to github-production-release-asset-2e65be.s3.amazonaws.com (52.217.82.236), 30 hops max, 60 byte packets
     1  _gateway (10.1.1.1)  0.989 ms  1.411 ms  1.817 ms
     2  p3e9bf611.dip0.t-ipconnect.de (62.155.246.17)  19.579 ms  19.691 ms  19.788 ms
     3  pd900cb1e.dip0.t-ipconnect.de (217.0.203.30)  19.890 ms  20.316 ms  20.383 ms
     4  80.156.162.178 (80.156.162.178)  47.497 ms  47.845 ms  48.811 ms
     5  if-ae-45-2.tcore1.fr0-frankfurt.as6453.net (195.219.50.20)  125.800 ms  125.875 ms  125.946 ms
     6  if-ae-55-2.tcore2.pvu-paris.as6453.net (80.231.245.6)  125.897 ms * *
     7  if-ae-49-2.tcore1.pvu-paris.as6453.net (80.231.153.20)  104.158 ms  107.051 ms  107.846 ms
     8  * * *
     9  * * *
    10  if-ae-17-2.tcore1.ldn-london.as6453.net (80.231.130.130)  116.144 ms * if-ae-2-2.tcore2.l78-london.as6453.net (80.231.131.1)  117.845 ms
    11  if-ae-12-2.tcore1.n75-newyork.as6453.net (66.110.96.5)  117.976 ms if-ae-18-3.tcore1.nto-newyork.as6453.net (80.231.131.169)  113.196 ms if-ae-11-2.tcore1.nto-newyork.as6453.net (63.243.128.37)  106.685 ms
    12  66.110.96.157 (66.110.96.157)  101.456 ms  102.782 ms if-ae-9-2.tcore1.n75-newyork.as6453.net (63.243.128.122)  108.193 ms
    13  if-ae-12-2.tcore1.n75-newyork.as6453.net (66.110.96.5)  113.892 ms 52.93.31.43 (52.93.31.43)  97.227 ms 52.93.31.37 (52.93.31.37)  103.155 ms
    14  52.93.4.12 (52.93.4.12)  103.525 ms 52.93.4.52 (52.93.4.52)  102.215 ms 66.110.96.157 (66.110.96.157)  97.459 ms
    15  * * *
    16  * 150.222.242.108 (150.222.242.108)  110.002 ms *
    17  * * *
    18  * * *
    19  * * *
    20  * * *
    21  * 150.222.243.197 (150.222.243.197)  111.198 ms *
    22  * * *
    23  * * *
    24  * * *
    25  * * *
    26  * * *
    27  * * *
    28  * * *
    29  * * *
    30  * * *

     

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Ok,

    vielen Dank. Ich erkundige mich, wo die Ursachen liegen.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo Zusammen,

    schon gibt es eine Rückmeldung ohne jegliche Verzögerung. Amazon packt inzwischen wieder Verkehr auf die direkten Anbindungen zur Telekom. Amazon hat die Möglichkeit ihren Verkehr direkt an die Telekom zu senden. Wenn Amazon einen anderen Weg nimmt, bitte direkt an Amazon wenden.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo Zusammen,

    schon gibt es eine Rückmeldung ohne jegliche Verzögerung. Amazon packt inzwischen wieder Verkehr auf die direkten Anbindungen zur Telekom. Amazon hat die Möglichkeit ihren Verkehr direkt an die Telekom zu senden. Wenn Amazon einen anderen Weg nimmt, bitte direkt an Amazon wenden.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen