Solved
Peering-Probleme bei diversen Diensten
5 years ago
Hallo Telekom,
wie Sie wahrscheinlich wissen, kommt es derzeit zu massiven Konnektivitätsproblemen, die m.M.n. auf suboptimales Peering mit Telia zurückzuführen sind.
Dazu passend ein traceroute, welches massives Delay und Paketverlust am Backbone FFM zeigt (Ziel ist ein Twitch-Chatserver):
Mir ist klar, dass ihr, aufgrund der aktuellen Situation, bestimmten Traffic zunächst zurückfahren musstet, aber das sollte doch nun langsam mal gelöst sein. Die aktuelle Situation ist so nicht tragbar.
Bitte unternehmen Sie alsbald etwas. Vielen Dank,.
3034
18
This could help you too
366
0
4
239
0
1
5 years ago
588
0
4
Solved
1488
0
3
5 years ago
Wo im Telekom Backbone siehst du da ein Problem?
Wie sieht denn der Tracert vom Server zurückzuziehen dir aus?
aber ja, Telia hat massiv Traffic auf diese Verbindung geroutet um andere Connections zu entlasten.
An einer Lösung wird gearbeitet, aber gehe mal eher von einigen Wochen aus.
5
Answer
from
5 years ago
Hallo,
im Grunde ist das nicht falsch, jedoch wird auf dieser Route von Telia offensichtlich nicht genug Bandbreite bereit gestellt. Das sind natürlich Dinge, die zwischen den Carriern vertraglich geregelt werden (und mitunter Geld kosten).
Rückwarts-Tracert geht nicht, da ich an den Server nicht rankomme.
Answer
from
5 years ago
im Grunde ist das nicht falsch, jedoch wird auf dieser Route von Telia offensichtlich nicht genug Bandbreite bereit gestellt. Das sind natürlich Dinge, die zwischen den Carriern vertraglich geregelt werden (und mitunter Geld kosten).
im Grunde ist das nicht falsch, jedoch wird auf dieser Route von Telia offensichtlich nicht genug Bandbreite bereit gestellt. Das sind natürlich Dinge, die zwischen den Carriern vertraglich geregelt werden (und mitunter Geld kosten).
Auf ein aufeinander zugehen von Telia und Telekom warten wir seit 8 Jahren.
Die Telekom ist offen für einen Anruf
Answer
from
5 years ago
Die Telekom ist offen für einen Anruf
Die Telekom ist offen für einen Anruf
In etwa so wie hier beschrieben?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
die Telekom hat mit allen großen Anbietern Absprachen und schaltet entsprechende Kapazitäten. Allerdings können wir nicht beeinflussen, wenn einige wenige dieser Betreiber ihre Verkehre so steuern, dass es zu Engpässen und damit verbundenen Störungen auch bei unseren Kunden kommen kann. An einer Kapazitätserweiterung wird mit dem Anbieter bereits gearbeitet.
Wir sind am Thema dran.
Viele Grüße
Daniela B.
3
Answer
from
5 years ago
Hallo,
es freut mich, dass 'daran gearbeitet' wird, denn es ist nicht tragbar, dass viele Dienste (vor allem jene, die empfindlich auf Paketloss reagieren), zu bestimmten Zeiten nicht nur eingeschränkt, sondern - gar nicht - nutzbar sind.
Wenn das noch eine Woche so weiter geht, werde ich nicht nur den Anbieter wechseln, sondern auch mal beim Verbraucherschutz anklopfen. Für solche Sperenzchen seit ihr im Vergleich zu teuer.
Answer
from
5 years ago
Guten Tag,
dem letzten Beitrag von @nh11 ist nicht hinzuzufügen.
Derartige Probleme sind bei meinem letzten Provider NetCologne nie vorgekommen, hingegen häufen sich
die Probleme bei der Telekom enorm.
Es wird Zeit das die Telekom so langsam mal im Jahr 2020 ankommt, man darf gerne andere Länder als Vorbild nehmen.
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Weiß jemand, ob es gerade in FFM wieder massive Peering -Probleme gibt? Bei uns geht fast nichts mehr, was laut unserem Netzwerkdienstleisters am Peering der Telekom in FFM liegt.
6
Answer
from
4 years ago
Ja, nach wie vor schlechte Download Raten:
wget:
traceroute:
Answer
from
4 years ago
vielen Dank. Ich erkundige mich, wo die Ursachen liegen.
Gruß
Jürgen Wo.
Answer
from
4 years ago
schon gibt es eine Rückmeldung ohne jegliche Verzögerung. Amazon packt inzwischen wieder Verkehr auf die direkten Anbindungen zur Telekom. Amazon hat die Möglichkeit ihren Verkehr direkt an die Telekom zu senden. Wenn Amazon einen anderen Weg nimmt, bitte direkt an Amazon wenden.
Gruß
Jürgen Wo.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
schon gibt es eine Rückmeldung ohne jegliche Verzögerung. Amazon packt inzwischen wieder Verkehr auf die direkten Anbindungen zur Telekom. Amazon hat die Möglichkeit ihren Verkehr direkt an die Telekom zu senden. Wenn Amazon einen anderen Weg nimmt, bitte direkt an Amazon wenden.
Gruß
Jürgen Wo.
0
Unlogged in user
Ask
from