Solved
Persönliche Installation berechnet aber nicht beauftragt oder durchgeführt
3 years ago
Guten Tag, ich habe folgendes Problem:
ich habe einen neuen Festnetz-Vertrag abgeschlossen und am 11.10. kam ein Techniker um diesen bereitzustellen. Während des Termins fragte er wo der Router steht und was es für einer ist, das wars. Im Nachhinein bekam ich einen Montagenachweis mit der Leistung „Persönliche Installation 2.0“ und der Unterschrift „#Corona“. Die „Persönliche Installation“ wurde dann auch in Rechnung gestellt. Diese Leistung wurde jedoch nicht beauftragt (nicht in der Auftragsbestätigung und auch nicht mündlich/schliftlich am Bereitstellungstermin) und auch nicht ausgeführt! Der Router steht ziemlich versteckt unter dem Tisch und es ist unmöglich da ein Kabel reinzustecken. Die Routeroberfläche ist passwortgeschützt und dieses wurde an dem Tag nicht erfragt oder eingegeben. Die Leistung wurde schlichtweg nicht erbracht.
Nach mehrmaliger schriftlicher und telefonischer Anfrage mit der Bitte um Korrektur der Rechnung um diese Leistung konnte mir bisher keiner helfen, da es heißt, die Leistung sei korrekt ausgeführt worden und daher soll ich sie auch bezahlen.
Das ist meiner Meinung nach Betrug und damit bin ich nicht einverstanden.
Mit freundlichen Grüßen
1429
17
This could help you too
667
0
5
573
0
3
1146
0
5
861
0
4
3 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer
da dein Profil befüllt ist, hab ich eben mal das Team informiert.
Etwas Geduld. Man meldet sich bei dir tel.
Gib im Profil noch an, unter "weitere Informationen", wann du am besten zu erreichen bist..
1
Answer
from
3 years ago
Hallo @Marcel2605,
danke für die Antwort und für den Tipp mit der Erreichbarkeit. Ich habe mein Profil aktualisiert.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Im Nachhinein bekam ich einen Montagenachweis
Hast du den Montagenachweis am Bereitstellungstag vom Techniker bekommen oder wurde dir dieser Schrieb im Anhang per Post zugeschickt?
Im Kleingedruckten steht, dass du die Angaben für Tätigkeiten und Material anerkennst.
Nach meiner Ansicht wird es jetzt schwierig im Nachhinein dagegen anzugehen.
Es steht Aussage-gegen-Aussage.
6
Answer
from
3 years ago
@Gelöschter Nutzer
Aussage-gegen-Aussage kann ich nicht nachvollziehen, schließlich habe ich den Nachweis nicht unterschrieben.
Wenn doch der Techniker in Zeiten von Corona meine Wohnung betreten darf, dann könnte ich doch mit einem eigenem Kugelschreiber den Nachweis unterschreiben dürfen? Corona rechtfertigt nicht die fehlende Unterschrift.
Answer
from
3 years ago
Hätte dir der Techniker den Wisch am Bereitstellungstag ausgehändigt, sehe die Sache anders aus.
Dann hättest du den Nachweis stillschweigend hingenommen und auch anerkannt.
Schließlich hättest du den Techniker auf diesen Fehler aufmerksam machen können.
Zum Glück kann dir die Telekom das jetzt nicht zum Nachteil auslegen, da der Nachweis per Post zugesandt wurde.
Answer
from
3 years ago
Die letzten 10 Jahre habe ich nie ein Blatt Papier unterschrieben oder ein Duplikat davon bekommen.
alles was hinterher kam ist eine SMS, dass der Auftrag ausgeführt wurde.
wenn mal was unterschrieben wurde, dann auf dem Tablet, da ist aber die durchgeführte Arbeit nicht zu sehen.
ganz undurchsichtige Masche, die einige Schwachstrommechaniker da durchziehen👎
im Forum gibts genug Beispiele davon.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Vielen Dank für deine Nachricht. Gerne schaue ich mir das noch mal genauer an. Vorweg muss ich dazu einmal legitimieren.
Wann passt dir dazu am Besten ein Rückruf unter deiner hinterlegten Rückrufnummer?
Gruß
Timur K.
2
Answer
from
3 years ago
Hallo @Timur K.
Meine Erreichbarkeit habe ich gerade in meinem Profil hinterlegt.
Viele Grüße
Answer
from
3 years ago
Meine Erreichbarkeit habe ich gerade in meinem Profil hinterlegt.
@Timur K. du bist dran 😉
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ich melde mich dann zu der hinterlegten Uhrzeit.
Gruß
Timur K.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Vielen Dank für das angenehme Gespräch vorhin. Wie besprochen habe ich nun noch mal recherchiert, mir das Ganze genau angeschaut und versucht es nachzuvollziehen.
Ich habe gesehen, dass du bereits mit der Spezialabteilung Beschwerde mehrmals in Kontakt warst. Die Kollegen*innen haben auf Wunsch mehrmals und auch mit unseren technischen Außendienst, den Fall geprüft.
Leider haben wir hier keine weitere Möglichkeit, da die Kollegen*innen auch bereits als Kulanz eine Sachleistung angeboten haben. Ich kann verstehen, dass es wahrscheinlich nicht die gewünschte Rückmeldung von mir ist.
Ich wünsche dennoch einen angenehmen Abend.
Gruß
Timur K.
3
Answer
from
3 years ago
@Timur K.
Mir wurde eine nicht(!) erbrachte Leistung in Höhe von 90€ in Rechnung gestellt.
Ich weiß nicht, was da beim technischen Außendienst geprüft und festgestellt wurde, aber es ist inakzeptabel, die Kosten auf einen Kunden abzuwälzen.
Warum sollte ich „aus Kulanz“ einen Gutschein akzeptieren, der nicht annähernd diesem Beitrag entspricht? Wie wäre es mit „aus Kulanz“ diese Leistung in vollständiger Höhe zu erlassen?
Unglaublich.
Answer
from
3 years ago
Ich kann den Ärger durchaus verstehen. Für mich ist auch nicht klar ersichtlich womit diese Kosten für eine nicht erbrachte Leistung gerechtfertigt wären.
Offenbar besteht hier noch Klärungsbedarf. Oder ist da noch etwas, wovon wir nichts wissen?
Answer
from
3 years ago
zunächst einmal entschuldige bitte die späte Rückmeldung.
Es tut mir wirklich leid, jedoch hast du bereits eine Entschädigung bekommen.
Ich kann wirklich nachvollziehen, dass das ganze ärgerlich ist, jedoch wurde das Anliegen bereits geprüft.
Sollte es noch mal einen Vorfall geben, melde dich direkt bei uns.
Liebe Grüße
Nico Be.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from