Ping Spikes wegen Magenta TV Stick

vor einem Jahr

Guten Abend,

mir ist aufgefallen, dass ich am PC Ping Spikes trotz LAN-Anschluss habe. Dieses tritt nur ein, sofern meine Mutter den Magenta TV Stick nutzt. 
Auf dem Bild: 1. Strom ziehen des Magenta TV Sticks. 2. Strom anschließen an den Magenta TV Stick. 3. TV ansehen (davor nur im Menü)
Die Pingspikes sind sehr gut zu sehen und treten alle 1-2 Sekunden auf. Dieses Problem existiert erst seit wenigen Tagen. Ein Reset des Routers hat nichts gebracht.

MfG
Domenik

Bild_2024-02-21_191612323.png

362

14

  • vor einem Jahr

    irishcoffee2002

    Guten Abend, mir ist aufgefallen, dass ich am PC Ping Spikes trotz LAN-Anschluss habe. Dieses tritt nur ein, sofern meine Mutter den Magenta TV Stick nutzt. Auf dem Bild: 1. Strom ziehen des Magenta TV Sticks. 2. Strom anschließen an den Magenta TV Stick. 3. TV ansehen (davor nur im Menü) Die Pingspikes sind sehr gut zu sehen und treten alle 1-2 Sekunden auf. Dieses Problem existiert erst seit wenigen Tagen. Ein Reset des Routers hat nichts gebracht. MfG Domenik

    Guten Abend,

    mir ist aufgefallen, dass ich am PC Ping Spikes trotz LAN-Anschluss habe. Dieses tritt nur ein, sofern meine Mutter den Magenta TV Stick nutzt. 
    Auf dem Bild: 1. Strom ziehen des Magenta TV Sticks. 2. Strom anschließen an den Magenta TV Stick. 3. TV ansehen (davor nur im Menü)
    Die Pingspikes sind sehr gut zu sehen und treten alle 1-2 Sekunden auf. Dieses Problem existiert erst seit wenigen Tagen. Ein Reset des Routers hat nichts gebracht.

    MfG
    Domenik

    irishcoffee2002

    Guten Abend,

    mir ist aufgefallen, dass ich am PC Ping Spikes trotz LAN-Anschluss habe. Dieses tritt nur ein, sofern meine Mutter den Magenta TV Stick nutzt. 
    Auf dem Bild: 1. Strom ziehen des Magenta TV Sticks. 2. Strom anschließen an den Magenta TV Stick. 3. TV ansehen (davor nur im Menü)
    Die Pingspikes sind sehr gut zu sehen und treten alle 1-2 Sekunden auf. Dieses Problem existiert erst seit wenigen Tagen. Ein Reset des Routers hat nichts gebracht.

    MfG
    Domenik


    Kann ich so nicht bestätigen. Der TV Pinkistick fliegt bei mir eher raus wenn ich die PC`s anwerfe zum zocken. Aber die Stickkrücke ist eh kein Saftsauger und verliert laufend das WLAN. Denkt mal lieber über den Feuerstock von Amazon nach. 

     

    5

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @irishcoffee2002,

     

    sorry, dass es heute nicht mehr mit dem Rückruf geklappt hat. Da scheint irgendwo der Wurm im Heimnetz zu stecken. 🤔

     

    Sind alternative Netzwerktechniken, wie z. B. eine Powerline , ein Repeater oder eine Bridge im Einsatz? Ergänzend würde mich noch interessieren, ob es einen Unterschied mach, wenn deine Mutter im HD- oder SD-Format Fernsehen schaut?

     

    Gerne können wir uns dann morgen ab 15:30 Uhr bei dir melden. Zwinkernd

     

    Grüße

    Erdogan T.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Danke für Ihre Antwort.

    In unserer Wohnung ist lediglich der Router, verbunden per LAN mit meinem PC, der Magenta TV Stick ist per WLAN im Raum daneben verbunden.
    Das Ändern der Auflösung von "automatische beste Auflösung" zu 480p 59 Hz hat zu keinen Unterschied in meinem Ping geführt. Das Wechsel von einem HD-Sender zu einem SD-Sender leider auch nicht. (Ich möchte nochmal anmerken, dass die Pingprobleme nicht hervorgerufen werden, wenn auf anderen Plattformen hochauflösende Videos oder Stream geschaut werden)
    Danke für Ihre Zeit. Morgen 15:30 Uhr ist eine gute Uhrzeit.

    MfG
    Domenik

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @irishcoffee2002,

     

    super! Dann melden wir uns morgen Nachmittag bei dir!

     

    Viele Grüße

     

    Christian H.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Das ist nett, vielen Dank.
    Zudem habe ich noch etwas recherchiert und denke den Fehler gefunden zu haben. Aufgrund Telekoms QoS , werden Telefonie und Live TV priorisiert und erst danach kommt mein PC. Ich hoffe Sie können dennoch eine Lösung finden.

    MfG
    Domenik

    6

    Antwort

    von

    vor einem Jahr


    @irishcoffee2002  schrieb:

    Guten Morgen,

    ich bin die gesamte Woche krank geschrieben. Ein Anruf wäre also jederzeit möglich.

    MfG
    Domenik


    @Anne W.  ☎️

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Das Problem existiert immer noch und sie haben leider nur meine Mutter erwischt, wessen technisches Verständnis leider marginal ist. Haben Sie Mo-Do ab 16:45 Uhr oder am Freitag ab 15.15 Uhr Zeit, um eine finale Lösung zu finden?

    MfG
    Domenik

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hi @irishcoffee2002,

    bitte entschuldige die lange Antwortzeit. Leider konnten wir dich noch nicht erreichen.

    Laut dem letzten Ticket wurde dann noch der Magenta TV Stick ausgetauscht, hat das etwas gebracht? 

    Viele Grüße

    Isabel M. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo,
    ja, ich war im Urlaub und somit nicht erreichbar.
    Der neue Stick hat keinerlei Endung herbeigebracht und das Problem ist nach wie vor riesig.
    Ich denke, es muss eher über Optionen wie über einen Hybridrouter nachgedacht werden.
    Dafür müssen Sie allerdings mich erreichen und nicht meine Mutter. Ich bin nach wie vor Montag-Donnerstag ab 16:45 Uhr erreichbar und Freitag ab 15:15 Uhr.
    Ansonsten muss ich über Alternativen nachdenken.
    Zusätzliche Frage: Auf allen Vergleichsplattformen wird eine schnellere Option (z.b. MagentaZuhause M) als verfügbar angezeigt. Da ich noch nicht mit dem Kundenservice gesprochen habe, weiß ich nicht ob das auch bei uns verfügbar wäre. Eine Auskunft wäre sehr nett.

    MfG
    D. Scheide

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

286

0

2

vor 4 Jahren

424

0

3

in  

392

0

7

in  

218

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.