Solved
Platzproblem: Wie Netzwerkdose (CAT6, UP) anschließen?
2 years ago
Hallo zusammen,
das "Problem" ist eigentlich rel. schnell erklärt: Möchte in eine Standard-UP-Installationsdose (60x41mm) eine CAT6-Netzwerkdose einbauen, allerdings ist der Platz zu eng, für eine regelkonforme Auflegung der Leitungen.
Das Simplex CAT7-Kabel kommt von links und kann aufgrund der geringen Tiefe der Dose, in der benötigten Länge, weder horizontal, noch vertikal in die CAT-Dose eingeführt werden.
Kommt es zu Einschränkungen, wenn ich den Mantel des Kabels ab Eintritt des Kabel in die Installationsdose entfernen würde (natürlich die Alu-Isolierung der Leiterpaare dran lasen würde)?
Danke für eure Tipps.
1042
0
30
This could help you too
4 years ago
798
0
4
15797
0
1
5850
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Schade, dass kein Hinweis auf Keystone-Module gekommen ist - für mein Szenario wie gemacht. Und man muss nicht irgendwie rum murksen...
Okay, in der Überschrift stand zwar "Netzwerkdose anschließen", aber gerade bei der Thematik "Platzproblem" ist eigentlich Keystone das "Zauberwort".
Wollte es nur deshalb noch angemerkt haben, falls jemand zufällig mal ein ähnliches Problem hat und auf diesen Fred stößt.
0
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Nach nochmaliger Überlegung und Zugrundelegung der Maße, ist die Keystone-Methode auch eher "mittel" und es gibt nur eine gangbare (und saubere) Lösung:
Auf den Bildern sind man die örtlichen Gegebenheiten (Hinweis: Ja, das auf dem Bild ist kein CAT7-Kabel - das wird noch getauscht!)
0