Solved
Portierung Rufnummer Mobilfunk von AldiTalk zu Telekom - zum Haareraufen
3 years ago
Hallo allseits,
hier mal ein Hilfegesuch zum Thema Portierung. Ich möchte gerne eine Rufnummer von AldiTalk in einen neuen Telekom-Vertrag "FamilyCard Kids+Teens" überführen.
Voraussetzungen, die bereits erfüllt sind: opt in bei AldiTalk ist gesetzt (gilt noch bis Ende des Monats), Inhaber hier und dort identisch, Vertrag ist jederzeit kündbar (Prepaid).
Was nun folgt, ist eine Hotline Odyssee:
- vor 1 Woche telefonisch Portierung + Neuvertrag beauftragt. Ergebnis: nichts. Keine Bestätigung, nichts
- vor 3 Tagen nachgefragt (-> "liegt nichts vor"); erneut Portierung + Neuvertrag beauftragt. Ergebnis: Bestätigung über Neuvertrag. Kein Wort zu Portierung
- vor 2 Tagen nachgefragt (-> "oje, da ist wohl was schiefgelaufen"); Neuvertrag widerrufen, erneut Portierung und Neuvertrag beauftragt. Ergebnis: nichts. Keine Bestätigung, nichts.
- vor 1 Tag kam der SIM-Brief zu dem widerrufenen Vertrag. Ansonsten keine sachdienlichen Hinweise (nein, auch nicht im Spam).
Mir scheint, dass ich irgendetwas falsch mache. Nur weiss ich nicht, was. Deswegen bitte ich hier um Hilfe: hat das schon jemand durch und kann mir einen Rat geben, worauf dabei zu achten ist, damit es funktioniert?
Die Leute von der Hotline waren immer sehr freundlich und bemüht, aber mittlerweile hoffe ich fast, an eine unfreundliche Person zu geraten. Vielleicht würde es ja dann funktionieren😮💨.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
477
9
This could help you too
73
0
3
452
0
5
3 years ago
Hallo @hinderling
Das lief in der Tat nicht optimal.
Ich habe das Team dazu gerufen, damit ihnen besser geholfen werden kann.
7
Answer
from
3 years ago
Hallo @Timo N.
Danke für die schnelle Antwort.
Ich komme gerade vom Briefkasten und habe einen weiteren SIM-Karten Brief vorgefunden. Diesmal ist es tatsächlich die gewünschte Nummer.
Jetzt bin ich erst recht verwirrt. Nur habe ich jetzt gar keinen Vertrag dafür.
Gibt es irgendeine Empfehlung für mein weiteres Vorgehen, damit ich nicht noch mehr Chaos anrichte?
Vielen Dank vorab für die Hilfe,
Anselm.
Answer
from
3 years ago
Hallo @hinderling,
des Rätsels Lösung ist vermutlich, dass die FamilyCard mit Portierung nicht durch den Kollegen direkt gebucht werden konnte, sondern intern weiter gegeben wird, damit es gebucht werden kann. Das dauert dann leider manchmal ein paar Tage. Das hätte der erste Kollege, bei dem du deswegen nachgefragt hast eigentlich auch sehen können, weil der entsprechende Kontakt immer vorhanden ist.
Es gibt seit Dezember dabei noch einen weiteren Punkt zu beachten, die vorvertraglichen Pflichtinformationen, die du bei der Buchung zugeschickt bekommst. Hast du diese schon erhalten und bestätigt? Die können per Mail oder per Post kommen. Das ist wichtig, damit der Auftrag dann auch umgesetzt werden kann. Dann müsstest du auch einen Portierungstermin genannt bekommen, ab dem dann auch der Vertrag aktiv und dir bestätigt wird.
Grüße
Peter
Answer
from
3 years ago
Hallo @Peter Hö.
das ist vermutlich genau der Punkt: die letzten beiden Male, als ich in letzter Zeit eine Family Card gebucht habe, kam innerhalb sehr kurzer Zeit eine Bestätigung per SMS und auch Email.
Mir war einfach nicht klar, dass der Prozess so viel länger dauert und offenbar auch so händisch ist, wenn da eine Portierung im Spiel ist. Und tatsächlich kann ich mich nicht daran erinnern, darauf hingewiesen worden zu sein.
Die vertraglichen Pflichtinformationen habe ich online bestätigt und auch die Geburtsurkunde (wegen Kids+Teens) ist schon hochgeladen.
Ich werde jetzt also bis zum Umschalt-Termin nächste Woche abwarten und hoffen, dass alles seinen Weg geht (und ich nicht den falschen Auftrag widerrufen habe). Wie du richtig schreibst, war Termin ebenfalls in dem SIM-Karten Brief genannt, den ich vorhin erhalten habe.
Und allen, die das möglicherweise in der Zukunft lesen, sei in Portierungsfragen ebenfalls genau dies ans Herz gelegt: Geduld…!
Vielen Dank @Gelöschter Nutzer, @Timo N., @Peter Hö. für die Unterstützung!
Anselm.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @hinderling,
des Rätsels Lösung ist vermutlich, dass die FamilyCard mit Portierung nicht durch den Kollegen direkt gebucht werden konnte, sondern intern weiter gegeben wird, damit es gebucht werden kann. Das dauert dann leider manchmal ein paar Tage. Das hätte der erste Kollege, bei dem du deswegen nachgefragt hast eigentlich auch sehen können, weil der entsprechende Kontakt immer vorhanden ist.
Es gibt seit Dezember dabei noch einen weiteren Punkt zu beachten, die vorvertraglichen Pflichtinformationen, die du bei der Buchung zugeschickt bekommst. Hast du diese schon erhalten und bestätigt? Die können per Mail oder per Post kommen. Das ist wichtig, damit der Auftrag dann auch umgesetzt werden kann. Dann müsstest du auch einen Portierungstermin genannt bekommen, ab dem dann auch der Vertrag aktiv und dir bestätigt wird.
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
Ask
from