Gelöst

PPPoE Abbrüche seit November zwischen 10 und 11 Uhr

vor 4 Jahren

Hallo Telekom-Community,

ca. seit November stelle ich verstärkt Abbrüche der DSL-Verbindung fest. In der Folge startet der Router neu und benötigt schon 1-3 Minuten für eine neue Synchronisation. Bemerkenswert finde ich, dass die meisten Abbrüche zwischen 10 und 11 Uhr Vormittags stattfinden. Ansonsten war es jahrelang wirklich sehr stabil!

 

Aus den Routerlogs geht das entsprechend hervor und haufenweise DNSv6-Fehler, bei der eine Domain nicht aufgelöst werden kann. Einen direkten Zusammenhang sehe ich hier zwar nicht, möchte es aber nicht unerwähnt lassen.

 

Da die Zeiträume zwischen den DSL-Abrüchen kürzer werden, melde ich mich hier. Hoffe einem Telekom-Mitarbeiter das Log (mit entfernten Einträgen) zusenden zu dürfen.

 

Schöne Grüße!

527

14

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    CrazyBigFoot

    (...) Diese Fehlermeldung erscheint im Log im jeweiligen Zusammenhang: PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.) (R019)

    (...)

    Diese Fehlermeldung erscheint im Log im jeweiligen Zusammenhang:

    PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
    PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.) (R019)
    CrazyBigFoot

    (...)

    Diese Fehlermeldung erscheint im Log im jeweiligen Zusammenhang:

    PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
    PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.) (R019)

    Zu dieser Fehlermeldung gibt es im Forum einen Thread.

    Hier lag das Problem an der Hausverkabelung, al,so Verbindung zwischen APL und TAE .

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

672

0

9

Gelöst

in  

327

0

7

Gelöst

in  

295

0

3

in  

138

0

3