Solved

PPPoE-Fehler Fritzbox 7390, DSL stabil

7 years ago

Hallo,

folgendes Problem: Ich habe eine Fritzbox 7390 mit neuester Firmware und einen VDSL2-Anschluss mit 100Mbit bei 1&1, reale (und Vertrags-)Bandbreite 50 MBit, Vorwahlbereich 0208.

Das System lief jahrelang störungsfrei. Seit Donnerstag habe ich, bei stabiler DSL-Verbindung (100 MBit, 50 MBit real...) kein Internet und keine Telefonie mehr. Fritzbox wurde schonauf Werkseinstellungen zurückgesetzt und die Anmeldung wurde auch mit dem "1&1-Startcode" probiert.

DSL läuft stabil, in der Fritzbox sind bereits alle Regler auf "maximale DSL-Stabilität" eingestellt (auch bei "maximaler Performance" ist DSL stabil...).

Auf jeweils die erste Anmeldung nach erneutem DSL-Aufbau hin erhalte ich die Meldung "Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. 0014 PSKLN002 0004487033 bad form", wobei die letzten acht Ziffern vor "bad form" auch schon anders gelautet haben.

1&1 hat am Samstag die Leitung gemessen (?) und ist bis zum Router durchgekommen. Die Aussage war auch, dass der Router immer wieder Anmeldeversuche ausführe. Laut 1&1 ist es in Problem bei der Telekom. Die Telekom will hierzu nun einen Techniker vorbeischicken.

Wir sind jedoch zu den möglichen Zeiten nicht zuhause und auch 1&1 sagt, dass durch den Techniker vor Ort der Fehler nicht behoben werden kann. 1&1 sagt nun, dass die Telekom erst weiterarbeiten würde, wenn der Techniker da war.

Was kann jetzt ("aus der Ferne") getan werden?

Es scheint sich offensichtlich um ein Problem bei der Anmeldung beim Internetanbieter (1&1 oder Telekom?) zu handeln und nicht um eines vor Ort bei mir.

Im Forum hier steht etwas von einem Port-Reset, der bei solchen Fällen geholfen haben soll.

Kann die Telekom hier unmittelbar helfen?

 

Danke und Grüße

Cchio

4967

14

    • 7 years ago

      cchio

      [1u1...1u1...1u1...] Kann die Telekom hier unmittelbar helfen?

      [1u1...1u1...1u1...]

      Kann die Telekom hier unmittelbar helfen?

      cchio
      [1u1...1u1...1u1...]

      Kann die Telekom hier unmittelbar helfen?


      Nein -- höchstens, wenn Du Dein Profil mit Deiner

      Telekom-Kundennummer ergänzt.

       

      12

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @cchio,

      nicht so ganz richtig, siehe hier:

      https://avm.de/fritz-labor/?pk_campaign=labor&pk_kwd=left

      Also noch mal drüber nachdenkenFröhlich

      Selbstverstnlich ist es deine Entscheidung , ob reagiert wird oder nicht.

      Meine Zeitenteilung ist da rechr flexibel, entweder ich arbeite mit, oder nicht.

      Der Ärger ist größer wenn ich nur in Erwartungshaltung bin.

       

      Baustellen im diesem Bereich sind dir wohl bekannt, oder?

      Als Bsp. Thuysenbrücke/ Fakensteinstr. usw.

      Ja es sind Störungen aufgertreten, die aber sehr schnell behoen wurden.

      Die Bagger arbeiten nicht im Auftrage der Telekom, und schon gar nicht im Aufrage von 1&1.Überglücklich

       

      Überspitzt gesagt man beschwert sich doch nicht bei VW, weil mein Opel nicht richtig läuft.Schläfrig

       

      Also wende dich an 1&1

      Güß jojo1

       

       

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo jojo,

       

      der Link ist interessant, da ich jedoch über 7390 verfüge für mich nicht wirklich relevant. Vielleicht mal richtig lesen.

      Die Erwartung, die ich habe, dass alle Beteiligten den besten Weg nehmen und nicht den, "den man schon immer genommen hat". Meine Initiative hier ist eher das Gegenteil einer Erwartungshaltung. Wenn es nach dem Echo hier ginge, sollte ich zuhause sitzen, auf die Telekom und 1&1 schimpfen und die Tür dann aufmachen, wenn der Techniker da ist. Da ich den Techniker aber letztlich irgendwie auch bezahle, ist mir sowohl meine Zeit als auch mein Geld zu schade. Vlt mal drüber nachdenken.

      Baustellen sind mir bekannt, dass aber da auch an Kabeln gebaggert wird, nicht. Ob die Bagger oder Motorräder von Telekom, 1&1, telefonica oder sonstwem sind, dürfte egal sein.

      Dein Opel/VW-Vergleich zeigt mir, wie wenig du zu verstehen scheinst oder willst.

      Um im Bild zu bleiben: Wenn ich weiß, dass mein Opel oder VW zur Opel- bzw. VW-Werkstatt geschleppt wird, dann verlange ich vom Abschlepper auch nicht, dass er mein Auto repariert, sondern versuche direkt mit dem, der es kann zu sprechen.

      Genug der Überspitzungen und noch einen schönen Tag!

      cchio

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @cchio,

      no Komment, have a nice Day!

       

      www.1&1.de

       

      Gruß jojo1

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Komisch ist nur, dass 1&1 sich nicht mit Telekom in Verbindung setzt und dir das überlässt. 

       

      Dein Ansprechpartner ist NUR 1&1. Du wirst hier keine Auskünfte bekommen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from