Gelöst
PPPoE-Fehler mit fritz.box 7390 und 7590
vor 7 Jahren
Hallo,
ich habe seit letzten Donnerstag Probeme mit meiner fritz.box 7390. Sie lief jahrelang stabil, plötzlich kam im Log
der typische Fehler "PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung". Die DSL-Synchronisation (ADSL 2+, ca. 10 von 16 MBit) besteht, in unterschiedlichen Abständen klappt auch die Verbindung, die aber jedes Mal nach wenigen Minuten wieder abbricht und zum selben Fehhler führt. Ich habe alle Kabel und alle
Fritz-Stabiliätseinstellungen ausprobiert, Werkseinstellungen zurückgesetzt usw. Dazu habe ich noch eine neue fritz.box 7590 mit aktuellster
Firmware ausprobiert, bei dieser aber exakt dasselbe Problem. Der Telekom-Support behauptet (telefonisch heute morgen), dass alles OK ist, da der Sync passt und man mir nicht weiterhelfen kann (ich solle mich doch an AVM wenden...). Ein Vor-Ort-Support wäre kostenpflichtig. Ich fühle mich veräppelt und hilflos, sehe nur den Weg der Kündigung. Gibt es hier im Forum evtl. hilfreiche Tipps oder kompetentere Telekom-Mitarbeiter als die Kollegin vom Telefonsupport heute früh?
Vielen Dank für die Hilfe!
Marcel
13182
0
11
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Stefan
drunkeeN
Oliver I.
maglite
mneuser
CyberSW
I.S.
Tanzschule_Daumas
georg.tomalla
wilids32
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
379
0
6
849
0
25
vor einem Jahr
232
0
7
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
mneuser
akzeptiert von
mneuser
vor 7 Jahren
Hallo Zusammen,
wie ich im Log der fritz box sehen kann, hat ein Kollege das Problem remote behoben. Warum nicht gleich so, frage ich mich hier,somit war ich vier Tage offline und habe viele Stunden damit verplempert,das Problem auf meiner Seite zu suchen. Egal, Danke allen für die Hilfe!
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mneuser