Solved

Preiserhöhung bei sinkenden Kundenzahlen sinnvoll?

6 hours ago

Vor kurzem erfolgte eine Preisanpassung der Telefon- und Glasfasertarife. Begründet wird dieser Schritt telekomseitig mit einem Rückgang der Kundenzahlen. Bei Taxi-Tarifen wird das genauso gemacht: Teurer, weil weniger Kunden.

Wäre es denn nicht sinnvoller, rückläufigen Kundenzahlen mit niedrigeren Preisen zu gegegnen, um Nutzer dazu zu gewinnen? Im stationären Handel wird doch auch nach Angebot und Nachfrage agiert. 

87

0

9

    • 5 hours ago

      Laudano1

      Vor kurzem erfolgte eine Preisanpassung der Telefon- und Glasfasertarife. Begründet wird dieser Schritt telekomseitig mit einem Rückgang der Kundenzahlen.

      Vor kurzem erfolgte eine Preisanpassung der Telefon- und Glasfasertarife. Begründet wird dieser Schritt telekomseitig mit einem Rückgang der Kundenzahlen. Bei Taxi-Tarifen wird das genauso gemacht: Teurer, weil weniger Kunden.

      Wäre es denn nicht sinnvoller, rückläufigen Kundenzahlen mit niedrigeren Preisen zu gegegnen, um Nutzer dazu zu gewinnen? Im stationären Handel wird doch auch nach Angebot und Nachfrage agiert. 

      Laudano1

      Vor kurzem erfolgte eine Preisanpassung der Telefon- und Glasfasertarife. Begründet wird dieser Schritt telekomseitig mit einem Rückgang der Kundenzahlen.

      Hallo @Laudano1 

       

      wo hast du diese Begründung gelesen?

       

      ich lese in den aktuellen Berichten dazu immer:

      "Aufgrund der allgemeinen Kostensteigerung ist eine moderate Preisanpassung aus wirtschaftlichen Gründen leider unvermeidlich“, so ein Telekomsprecher"

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 hours ago

      0

    • 5 hours ago

      Laudano1

      Begründet wird dieser Schritt telekomseitig mit einem Rückgang der Kundenzahlen

      Vor kurzem erfolgte eine Preisanpassung der Telefon- und Glasfasertarife. Begründet wird dieser Schritt telekomseitig mit einem Rückgang der Kundenzahlen. Bei Taxi-Tarifen wird das genauso gemacht: Teurer, weil weniger Kunden.

      Wäre es denn nicht sinnvoller, rückläufigen Kundenzahlen mit niedrigeren Preisen zu gegegnen, um Nutzer dazu zu gewinnen? Im stationären Handel wird doch auch nach Angebot und Nachfrage agiert. 

      Laudano1

      Begründet wird dieser Schritt telekomseitig mit einem Rückgang der Kundenzahlen

      @Laudano1 

      Das schreibt die Telekom?

      0

    • 5 hours ago

      Ich nehme mal an in der MarketingAbteilung der Telekom sitzen Profis 

      Bei Netflix ist es a.m.S so je mehr Kunden desto teurer wirds..statt billiger..weil jeder will es jetzt haben.

      Preisgestaltung ist schwierig. 

      ..und irgendwo müssen die Grundkosten reinkommen bzw Investitionen für Glasfaser.

      0

      0

    • 5 hours ago

      Laudano1

      Wäre es denn nicht sinnvoller, rückläufigen Kundenzahlen mit niedrigeren Preisen zu gegegnen, um Nutzer dazu zu gewinnen?

      Vor kurzem erfolgte eine Preisanpassung der Telefon- und Glasfasertarife. Begründet wird dieser Schritt telekomseitig mit einem Rückgang der Kundenzahlen. Bei Taxi-Tarifen wird das genauso gemacht: Teurer, weil weniger Kunden.

      Wäre es denn nicht sinnvoller, rückläufigen Kundenzahlen mit niedrigeren Preisen zu gegegnen, um Nutzer dazu zu gewinnen? Im stationären Handel wird doch auch nach Angebot und Nachfrage agiert. 

      Laudano1

      Wäre es denn nicht sinnvoller, rückläufigen Kundenzahlen mit niedrigeren Preisen zu gegegnen, um Nutzer dazu zu gewinnen?

      Na ja, es gibt doch immer wieder spezielle Neukundenangebote um Nutzer zu gewinnen, die gibt es sicherlich auch weiterhin.

      Die Telekom hat jahrelang so gut wie nix geändert an den Tarifen, wenn ich überlege wie lange der die Preise bei Call&Surf und MagentaZuhause stabil geblieben sind, das haben andere Unternehmen nicht so geschafft.

      Jetzt wir überall alles teurer und demnach auch nachvollziehbar dass ein Konzern auch höhere Kosten gegenüber früher hat. Daher auch ein nachvollziehbarer Schritt dass man es an die Kunden weitergibt, wir reden hier über einen Euro im Monat, das ist jetzt nix weltbewegendes.

      Stell dir mal vor man würde bei den Lebensmittel für den gesamtem Monatseinkauf nur eine Euro mehr bezahlen, das wäre ein Traum.

      Satt dessen zahlt man viel viel mehr als noch vor ein paar Jahren

      Ähnlich sieht es auch in vielen anderen Bereichen aus.

      Warum also sollte die Telekom hingehen und die Preise gegenüber den letzten Jahren senken? Irgendwie muss die Telekom ja auch noch ihre Mitarbeiter bezahlen können.....

      0

    • 5 hours ago

      @Laudano1 

      Es werden nur die Preise für Kupfer-Anschlüsse erhöht. 

      Die Preise für FTTH wurden erst vor kurzem gesenkt.

      0

      1

      from

      5 hours ago

      Hubert Eder

      Die Preise für FTTH wurden erst vor kurzem gesenkt.

      @Laudano1 

      Es werden nur die Preise für Kupfer-Anschlüsse erhöht. 

      Die Preise für FTTH wurden erst vor kurzem gesenkt.

      Hubert Eder

      Die Preise für FTTH wurden erst vor kurzem gesenkt.

      @Hubert Eder 

      Es sind auch die FTTH -Anschlüsse betroffen, auch die wurden einen Euro teurer.

      Die Glasfasertarife selber wurden auch nicht kürzlich von den Kosten gesenkt, es gab letztes Jahr neue Tarife, weg von MagentaZuhause M-XXL und Giga) hin zu Glasfaser (150-2000) und bei den neuen Tarifen gab es seither keine Senkung der Kosten.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 5 hours ago

      Sein wir doch mal ehrlich .. die Telekom ist ein altes Unternehmen, was schon lange und sehr erfolgreich am Markt ist. 

      Egal wie überzeugt der Kunde von dir ist .. irgendwann wird er sich von dir Trennen müssen. Unfreiwillig. Du könntest ihn das Produkt auch verschenken, er kanns nicht mehr annehmen. 

      Und ganz unabhängig von diesem Standpunkt ... Glasfaserausbau ist halt teuer. 

      0

    • 4 hours ago

      Naja vorhin in einer Veröffentlichung zu den Zahlen der Telekom die ich gefunden hatte, war zu lesen das die Gewinne im ersten Halbjahr wieder gesteigert wurden und das der Mobilfunk Markt in Deutschland etwas schwächeln soll. (Gesamtumsatz solle etwas gesunken sein in Deutschland)

      Zum Thema Preise senken.

      Die Telekom ist eigentlich keine Firma die unbedingt über den Preis verkauft und gehört eigentlich nicht zu den günstigen Anbietern. Gut die Lockangebote für die Neukunden sind da ein anderes Thema aber das machen alle.

      Gut was natürlich auch ein Thema, sind die immensen Kosten des Glasfaserausbaues und wer da schneller vorankommt bekommt mehr vom Kuchen ab. (Solange das nicht reguliert wird und das Netz wieder für Wiederverkäufer geöffnet werden muss.) Schauen wir mal ob da dann auch die Preise der anderen Mitbewerber (für die Nutzung des Telekom Netzes) nach oben reguliert werden.

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    464

    0

    6

    Solved

    in  

    2920

    0

    35

    in  

    436

    0

    6

    in  

    3701

    0

    3

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...