Solved
Problem DX800a mit Telefonie am Speedport Smart 4
2 years ago
Hallo, ich habe vergangene Woche meinen Vertrag auf die Variante Magenta Zuhause Hybrid mit 5G umgestellt. Zu diesem Zweck habe ich den Router vom alten Speedport Hybrid zum Speedport Smart 4 getauscht. Seitdem kann ich leider nicht mehr telefonieren. Bei eingehenden Anrufen bin ich auf der Gegenseite nicht zu hören, bei ausgehenden Gesprächen wird keine Verbindung hergestellt. Bislang habe ich die Telefonie über die IP-Konfig des DX 800a abgewickelt.
Bildschirmfoto mit gelöschter Rufnummer anbei.
Hat irgendwer eine Idee?
Besten Dank
386
15
This could help you too
5 years ago
2088
0
2
Solved
1311
0
29
Solved
298
0
2
2 years ago
Hybrid macht immer wieder Probleme mit IP-Telefonie. Am besten lässt du den Speedport die Anmeldung beim Telefonieserver der Telekom erledigen und meldest das DX800a als IP-Nebenstelle am Speedport an.
Zur Vorgehensweise siehe s. 138ff in der Anleitung zum Speedport Smart 4.
1
Answer
from
2 years ago
@bangemeer
Wenn Du das Gigaset nicht konfigurierst, dann funktioniert das von vorneherein nicht:
Aber auch wenn Du das konfigurierst - ich würde Dir empfehlen es so zu konfigurieren wie @lejupp es Dir empfohlen hat. Also nicht die Telekom Telefonie-Zugangsdaten im Gigaset einzutragen, denn sonst musst Du Dich möglicherweise mit weiteren Router-Einstellungsproblemen rumschlagen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Herzlichen Dank. Da bleiben leider noch reichlich Fragen offen. Bspw. wo ich den IP-Client auf UDP umstelle. Das kann ich im Gigaset nicht finden...
2
Answer
from
2 years ago
Bspw. wo ich den IP-Client auf UDP umstelle. Das kann ich im Gigaset nicht finden...
Möglicherweise steckt das in dem ausgewählten "Telekom"-Profil.
Answer
from
2 years ago
Bspw. wo ich den IP-Client auf UDP umstelle. Das kann ich im Gigaset nicht finden...
An welchem Server willst Du jetzt eigentlich anmelden?
Am Telekom Server?
Am Smart 4 Server?
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
eurer Empfehlung folgend am smart 4 server...
0
2 years ago
also es geht bei mir nicht weiter...die Anmeldedaten im dx800a finde ich nicht, UdP finde ich nicht und was ist mit den Rufnummern? Muss ich die noch in den anderen Telefoniemenüs des Smart 4 anlegen?
Chaos!
3
Answer
from
2 years ago
Screenshots mit leicht unkenntlich gemachter Rufnummer wären hilfreich.
Du hast also im Smart 4 die Telekom IP-Telefonie eingerichtet für Deine Rufnummern?
Und dann die IP-Telefonanlage eingerichtet und dann ein IP-Telefon angelegt a la Smart 4 Bedienungsanleitung
Und dann versucht, diese Zugangsdaten beim Gigaset einzutragen (und dort hast Du nicht Telekom bzw. t-online gewählt weil es ja um eine Anmeldung an einem Speedport und nicht an Telekom/t-online geht)? (Aus der Bedienungsanleitung eines ähnlichen Modells)
Answer
from
2 years ago
Die Telefonnummern hat sich der Smart 4 selbstständig gezogen.
Dann stellt sich aber die Frage, muss ich im Smart 4 im Menü Telefonie (oberstes Menü) die Telefonnummern aktivieren?
Und, was wähle ich im Gigaset aus? Dort gab es bisher die Auswahl des Providers nach Voreinstellung Telekom, siehe Bildschirmfoto aus meinem 1. Post, hier nochmals beigefügt...
Und wo verändere ich das Protokoll von TCP auf UDP? Scheinbar im Gigaset, oder? Aber wo?
Zwischenzeitlich ist Gigaset übrigens in der Insolvenz. Der Zugriff auf den GigasetServer mit den voreingestellten Providern funktioniert, aus diesem Grunde vermutlich, nicht mehr.
Danke für eure Mühe!!!
Bildschirmfoto 2023-10-02 um 23.12.01.png
Answer
from
2 years ago
Dann stellt sich aber die Frage, muss ich im Smart 4 im Menü Telefonie (oberstes Menü) die Telefonnummern aktivieren?
Weiß nicht was Du mit oberstes Menü meinst. Aber ja klar, hab ich doch geschrieben, dass im Smart 4 die Telefonie eingerichtet sein muss.
Und, was wähle ich im Gigaset aus?
Manuell konfiguriert, nichts automatisch gezogen. Und dann steht kein Telekom - hab ich doch geschrieben. Der Telefonieserver im Gigaset ist dann speedport.ip oder 192.168.2.1 und die Zugangsdaten kannst Du doch aus dem Smart 4 ablesen, ich hab doch extra einen Screenshot gepostet wie das beispielsweise aussehen könnte im Smart 4.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Also hier nun ei Bildschirmfoto vom Smart 4 / Menü Telefonie. Oberstes Menü nennt sich Telefonie. Muss ich hier die Rufnummern aktivieren oder werden sie nur in der IP-Anlage im Smart 4 aktiviert?
Bildschirmfoto 2023-10-04 um 07.42.41.png
0
2 years ago
Und hier noch ein Foto von den aktuell erfolgten Einstellungen am DX800a
Bildschirmfoto 2023-10-04 um 07.49.23.png
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
So mein Problem habe ich in einem anderen Telekom-Thread gelöst. Danke
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Gigaset-DX800A-VoiP-Zugangsdaten-ueber-Speedport-Hybrid/m-p/6373531#M2141928
2
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @bangemeer ,
super, dass das Problem gelöst wurde und danke dass du den Thread mit angefügt hast. 👍😊
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Svenja P.
Answer
from
2 years ago
So mein Problem habe ich in einem anderen Telekom-Thread gelöst. Danke
Insgesamt mit dem anderen Thread fragst Du mehrfach das gleiche und machst nicht das, was man Dir schreibt.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from