Gelöst
Problem mit Internet seit Umstellung auf VDSL250
vor 4 Jahren
Hallo,
seit der Umstellung auf VDSL 250 bricht permanent meine DSL Verbindung ab.
Zur Historie:
ich hatte bisher "Zu Hause L mit Magenta TV Plus" mit 100 MBit. Mein Router war eine FritzBox 7490. Seit 2019 lief meine gesamte Umgebung ohne Störungen stabil un alles war fein.
Dann hat mir die Telekom mitgeteilt, dass bei mir jetzt 250 MBit möglich seien, so dass ich
a) das Upgrade gebucht habe
b) eine Fritzbox 7590 neu gekauft habe, da die 7490 das DSL 250 technisch wohl nicht abbilden kann
Seit dem habe ich Probleme mit sehr häufigen Verbindungsabbrüchen beim DSL.
Ich habe dann als erstes den Fehler bei AVM / Fritzbox 7590 vermutet und habe alle Problemlösungsschritte laut avm.de durchgespielt, inkl. "mehr Stabilität zu Lasten von Geschwindigkeit". Leider ohne Erfolg. Ich habe die Fritzbox auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und alles nochmals probiert. Ohne Erfolg. Um auszuschließen, dass die 7590 einen technischen Fehler hat, habe ich die Fritzbox gegen ein Ersatzgerät (neu) ausgetauscht. Leider auch ohne Erfolg.
In der Fritzbox heißt es als Fehlermeldung: PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung
Jetzt das "Interessante" daran:
Der Fehler scheint reproduzierbar zu sein. Die DSL Verbindung ist stabil beim Surfen über WLAN, auch die Sonos spielt stabil Musik aus dem Internet-Radio.
Sobald ich aber den von der Telekom in 2019 bereitgestellten T-Home Receiver anschalte, das System gebootet hat und ein paar wenige Minuten Fernsehen laufen, wird DSL getrennt.
Meldung in der Fritzbox: "Die Internetverbindung (DSL) wurde getrennt. Die Störung wurde möglicherweise durch Powerline verursacht."
Der T-Home-Receiver im Wohnzimmer hängt tatsächlich an einem Powerline -Adapter. Dieser Powerline -Adapter verbindet hausintern das Wohnzimmer mit dem Powerline -Adapter (beide DEVOLO 500) im Keller, wo sich der DSL-Anschluss befindet.
Aber an dem selben Powerline Adapter im Wohnzimmer hängt auch die Sonos Bridge und die Sonos Playbar. Und wenn ich diese nutze und im Wohnzimmer Musik höre, bleibt das DSL stabil online.
Aktiviere ich aber den T-Home Receiver, wird kurz nachdem der Fernseh-Stream startet die DSL Verbindung getrennt.
"DSL antwortet nicht (Keine DSL Synchronisierung)"
"Fehler bei der DSL-Übertragung (CRC-Fehler). Der Fehler wurde möglicherweise durch Powerline verursacht."
Meine Frage daher:
Brauche ich einen neuen T-Home-Receiver oder was kann ich tun, um das Problem zu fixen?
Wichtig dabei:
- Stecke ich die Fritzbox 7490 wieder an und nutze diese wieder statt der 7590, läuft alles wieder wunderbar - auch das Fernsehen und alles ohne DSL-Abbrüche. Nur eben dann mit 100 MBit statt 250 MBit.
- die gesamte Netzwerkkonfig inkl. der DEVOLO Powerline läuft seit 2019 stabil und ohne Probleme, auch T-Home läuft mit Powerline und Fritzbox 7490 seit 2019 problemlos
Danke!
3558
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
309
0
2
vor 5 Jahren
184
0
2
vor 4 Jahren
180
0
2
259
0
5
vor 4 Jahren
@CGO_Berlin ,
Powerline entfernen auch aus den Steckdosen!
Testen und berichten!
0
vor 4 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @CGO_Berlin ,
mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver vom Stromnetz trennen, gern zwanzig Minuten liegen lassen (nicht unbedingt weniger) und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, das Router und MR per LAN-Kabel ohne weitere Netzwerkgeräte miteinander verbunden sind. Also alles, was nicht für diesen Aufbau benötigt wird, raus aus Netzwerk- und Stromsteckdosen! Alles!Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.
Schöne Grüße
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@CGO_Berlin
Viel eindeutiger kann das Fehlerbild doch gar nicht sein.
Sobald Last auf die PLC Adapter kommt stören sie massiv so dass es nicht mehr weggerechnet werden kann.
Supervectoring und PLC müssen sich stören sonst funktioniert eins von beiden nicht richtig. Dass es mit der 7490 läuft zeigt schön wie die höheren Frequenzen vom PowerLAN weggedrückt werden so dass die Verbindung abbricht.
Also weg mit dem PowerLAN und ab damit zum Wertstoffhof und dafür eine WLAN Meshlösung von AVM holen und es wird laufen.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Also weg mit dem PowerLAN und ab damit zum Wertstoffhof .............
Also weg mit dem PowerLAN und ab damit zum Wertstoffhof .............
Man kann die auch in E-Bucht verkaufen,
wer DSL ->16K hat oder GF-Anschluß, kann die noch ohne Einschränkungen einsetzen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
der_Lutz Also weg mit dem PowerLAN und ab damit zum Wertstoffhof ............. Also weg mit dem PowerLAN und ab damit zum Wertstoffhof ............. der_Lutz Also weg mit dem PowerLAN und ab damit zum Wertstoffhof ............. Man kann die auch in E-Bucht verkaufen, wer DSL ->16K hat oder GF-Anschluß, kann die noch ohne Einschränkungen einsetzen.
Also weg mit dem PowerLAN und ab damit zum Wertstoffhof .............
Also weg mit dem PowerLAN und ab damit zum Wertstoffhof .............
Man kann die auch in E-Bucht verkaufen,
wer DSL ->16K hat oder GF-Anschluß, kann die noch ohne Einschränkungen einsetzen.
Stört damit aber dann seine Nachbarn.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo, seit der Umstellung auf VDSL 250 bricht permanent meine DSL Verbindung ab. ..................... Aber an dem selben Powerline Adapter im Wohnzimmer hängt auch die Sonos Bridge und die Sonos Playbar. Und wenn ich diese nutze und im Wohnzimmer Musik höre, bleibt das DSL stabil online. "DSL antwortet nicht (Keine DSL Synchronisierung)" "Fehler bei der DSL-Übertragung (CRC-Fehler). Der Fehler wurde möglicherweise durch Powerline verursacht." Wichtig dabei: Stecke ich die Fritzbox 7490 wieder an und nutze diese wieder statt der 7590, läuft alles wieder wunderbar - auch das Fernsehen und alles ohne DSL-Abbrüche. Nur eben dann mit 100 MBit statt 250 MBit. die gesamte Netzwerkkonfig inkl. der DEVOLO Powerline läuft seit 2019 stabil und ohne Probleme, auch T-Home läuft mit Powerline und Fritzbox 7490 seit 2019 problemlos
Hallo,
seit der Umstellung auf VDSL 250 bricht permanent meine DSL Verbindung ab.
.....................
Aber an dem selben Powerline Adapter im Wohnzimmer hängt auch die Sonos Bridge und die Sonos Playbar. Und wenn ich diese nutze und im Wohnzimmer Musik höre, bleibt das DSL stabil online.
"DSL antwortet nicht (Keine DSL Synchronisierung)"
"Fehler bei der DSL-Übertragung (CRC-Fehler). Der Fehler wurde möglicherweise durch Powerline verursacht."
Wichtig dabei:
Ich fang mal unten an
wird eine FB 7490 (die kein SV-DSL kann) angeschloßen,
schaltet der DSLAM von SV-DSL (bis 250K) auf V-DSL (bis 100K) zurück.
Die Devolo (Pover-LAN) stören das DSL-Signal (schon ab einem Bereich von 50K),
I-Net-Radio benötigt wenig Datenpakete (desswegen fallen die Störungen nicht so auf)
Video benötigt mehr Datenpakete
(hinzu kommt dann auch noch das die Devolos hier die Sendeleistung erhöhen und noch mehr stören),
wodurch der Fehler richtig auffällt.
Mein Tip, Devolos raus
und AVM-MESH-Repeater 2400 oder 3000 verwenden
(wobei der 3000 noch ein paar Kinderkrankheiten hat, evtl. wurden die mit dem letzen FW -Update behoben).
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von