Solved

Problem mit WLAN unter Speedport Smart 3

6 years ago

Hallo,

bei mir wurde der Router getauscht, von Speedport Smart 1 auf Smart 3. Plötzlich habe ich bei 2 älteren Laptops Probleme mit

der WLAN-Verbindung. Beide haben einen älteren Atheros WLAN-Adapter und sind über 2,4 GHz mit dem Router verbunden.

Bei längerer Inaktivität reißt die Verbindung ab (manchmal auch unterm Surfen) und eine Neu-Verbindung ist nicht möglich. Es kommt ständig die Fehlermeldung "Keine Verbindung mit Netzwerk möglich". Habe schon die neuersten Treiber drauf, Router stromlos gemacht, Laptops durchgestartet, nichts hilft. Nach gewisser Zeit werden sie dann wieder unerhofft automatisch verbunden. Andere Geräte, die über 2,4 GHz oder 5 GHz angebunden sind, haben scheinbar keine Probleme. An dem Router ist über LAN auch noch eine ältere Fritz!Box für den Sohn angesteckt mit eigenem WLAN. Und auch da gibt es keine Probleme. Auch nicht bei den 2 Laptops, wenn diese an der Fritz!Box angemeldet sind.

Hat irgendjemand eine Ahnung, an was das liegen könnte?

 

LG Andre

766

0

12

    • 6 years ago

      @fam._karl 

       

      Haben die beiden SSIDs des Smart 3  identische Namen?

       

      Welcher WLAN-Übertragungsmodus ist beim 2,4 GHz-WLAN eingestellt?

       

      Wurde bei den beiden Atheros-WLAN-Adaptern der Energiesparmodus deaktiviert?

      8

      Answer

      from

      6 years ago

      @viper.de 

       

      Ganz einfach:

       

      Wenn beide SSIDs identische Namen haben, wie hier WLAN-Clients eingesetzt werden, die nur

      mit 2,4 GHz kompatibel sind und im Routermenü versehentlich das 2,4 GHz-WLAN deaktiviert  und das

      5 GHz-Netz aktiviert wurde, kann man tausend Mal versuchen, diese Geräte anzumelden - es wird nie klappen.

       

      Alles schon erlebt...

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      viper.de

      @viper.de Ganz einfach: Wenn beide SSIDs identische Namen haben, wie hier WLAN-Clients eingesetzt werden, die nur mit 2,4 GHz kompatibel sind und im Routermenü versehentlich das 2,4 GHz-WLAN deaktiviert

      @viper.de 

       

      Ganz einfach:

       

      Wenn beide SSIDs identische Namen haben, wie hier WLAN-Clients eingesetzt werden, die nur

      mit 2,4 GHz kompatibel sind und im Routermenü versehentlich das 2,4 GHz-WLAN deaktiviert 

      viper.de

      @viper.de 

       

      Ganz einfach:

       

      Wenn beide SSIDs identische Namen haben, wie hier WLAN-Clients eingesetzt werden, die nur

      mit 2,4 GHz kompatibel sind und im Routermenü versehentlich das 2,4 GHz-WLAN deaktiviert 


      ROTFL

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke für die ganzen Ratschläge. Seit gestern Abend scheint alles wieder zu funktionieren, warum auch immer. Das einzige was ich geändert habe, war beim Übertragungsmodus auf 802.11b+802.11g+802.11n umzustellen. Normal sollten die WLAN-Chips aber g+n auch können. Aber egal, wenn es so funktioniert. Fröhlich

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @fam._karl,

      wie ich gesehen habe, wurden hier schon wichtige Fragen gestellt.

      Beste Grüße
      Julia U.

      0

      0

    • 6 years ago

      @fam._karl,

      halte uns hier gerne auf dem Laufenden. Fröhlich

      Beste Grüße
      Julia U.

      0

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Danke für die ganzen Ratschläge. Seit gestern Abend scheint alles wieder zu funktionieren, warum auch immer. Das einzige was ich geändert habe, war beim Übertragungsmodus auf 802.11b+802.11g+802.11n umzustellen. Normal sollten die WLAN-Chips aber g+n auch können. Aber egal, wenn es so funktioniert. Fröhlich

       

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    16137

    6

    1

    in  

    238

    0

    3

    Solved

    in  

    512

    0

    5