Gelöst

Problem wegen Mietmodem-Re­tour

vor 4 Jahren

Guten Tag, 

 

Ende Oktober wurde wegen eines Defektes mein Mietmodem (Speedport Smart 3) von einem ihrer Techniker vor Ort ausgetauscht. Seitdem funktioniert mein Internet wieder, aber es erweist sich als schwierig, mein kaputtes Modem zurückzusenden. 

 

Mir wurde gesagt, dass ich einfach auf der Seite (https://retoure.telekom-dienste.de/miete/) einen Retourenschein anfordern soll. Das habe ich mehrmals versucht, aber immer kam die Meldung: "Zu dieser Kombination aus Kundenummer und PLZ wurde keine Mietgeräte gefunden."

 

Mitte November bin ich dann zum nächsten Telekom Shop gefahren und wollte das alte Modem dort abgeben. Mir wurde mitgeteilt, dass das nicht möglich ist, man würde sich aber um mein Problem kümmern und mir dann einen Retourschein schicken. 

 

Der kam bis heute nicht, dafür aber vorgestern per Post eine Bestätigung, dass ich am 13.11 mein Mietmodem gekündigt habe. Das stimmt nicht, ich möchte meinen Vertrag weiter laufen lassen und nur meinen alten Speedport zurücksenden. 

 

Können sie mir hier evtl. helfen und einen Retourenschein für das kaputte Modem schicken und die Kündigung zurücknehmen?

 

Ich leide unter einer Ohrenkrankheit und kann nur schlecht telefonieren, bei Fragen können sie aber gerne meine Tochter anrufen. Ich habe ihre Handynummer im Profil hinterlegt. 

 

Vorab schon einmal danke für ihre Mühe.

1286

26

    • vor 4 Jahren

      kar35

      Guten Tag, Mir wurde gesagt, dass ich einfach auf der Seite (https://retoure.telekom-dienste.de/miete/) einen Retourenschein anfordern soll. Das habe ich mehrmals versucht, aber immer kam die Meldung: "Zu dieser Kombination aus Kundenummer und PLZ wurde keine Mietgeräte gefunden."

      Guten Tag, 

       

       

      Mir wurde gesagt, dass ich einfach auf der Seite (https://retoure.telekom-dienste.de/miete/) einen Retourenschein anfordern soll. Das habe ich mehrmals versucht, aber immer kam die Meldung: "Zu dieser Kombination aus Kundenummer und PLZ wurde keine Mietgeräte gefunden."

       

      kar35

      Guten Tag, 

       

       

      Mir wurde gesagt, dass ich einfach auf der Seite (https://retoure.telekom-dienste.de/miete/) einen Retourenschein anfordern soll. Das habe ich mehrmals versucht, aber immer kam die Meldung: "Zu dieser Kombination aus Kundenummer und PLZ wurde keine Mietgeräte gefunden."

       


      Entspricht denn die PLZ denn auch noch der an die der Router ursprünglich mal geschickt wurde?

      Also bist du mal umgezogen? Wenn ja dann probiere mal die alte PLZ.

      Die Kundennummer ist auch noch die gleiche wie damals bei der Bestellung des Routers?

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja, beide Angaben waren richtig, aber es hat leider nicht geklappt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hat sonst vielleicht noch jemand einen Rat, wie ich den Retourenschein bekommen kann? Ehrlich gesagt gehen mir langsam die Ideen aus.

       

      Au­ßer­dem ist es mir noch ein Rätsel, wie die Kündigungsbestätigung für das Mietmodem zustande kam. Meine Kundennummer habe ich im Profil hinterlegt, ich wäre für jede Hilfe dankbar.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      kar35

      Hat sonst vielleicht noch jemand einen Rat, wie ich den Retourenschein bekommen kann?

      Hat sonst vielleicht noch jemand einen Rat, wie ich den Retourenschein bekommen kann?

      kar35

      Hat sonst vielleicht noch jemand einen Rat, wie ich den Retourenschein bekommen kann?


      Ich habe dem Team mal einen Wink gegeben, Du hast Dein Profil ja schon ausgefüllt, Danke dafür. Hab bitte etwas Geduld, ein Teamie wird sich hier melden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Guten Morgen @kar35,

      dein Beitrag ist bei mir aufgeploppt. Vielen Dank an der Stelle an @olliMD.

      Super, dass du auch schon deine Daten hinterlegt hast. Ich habe auch herausgefunden, warum die eine Kündigungsbestätigung erhalten hast. Das lag daran, dass der Techniker dir einen neuen Speedport Smart 3 bestellt hat, und damit du nicht doppelt Miete bezahlen musst, hat er den Speedport Smart 3, der in Bestand und nach deinen Angaben defekt ist, gekündigt.

      Zur Sicherheit, habe ich dir jetzt noch einen Rücksendeschein erstellt und an deine Hinterlegte E-Mail Adresse geschickt. Sag mir gerne, ob dieser bei dir angekommen ist. Fröhlich

      Gruß
      Sören M.

      20

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Ina B. ,

       

      danke fürs Bescheid sagen. Mir ist es wirklich ein Rätsel, warum das Mietmodem nicht mehr in meiner Rechnung auftaucht,  vielen Dank nochmal, dass sie sich darum kümmern Fröhlich

       

      Herzliche Grüße

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo zurück @kar35 , 

       

      nun habe ich endlich eine Info parat. 😊

       

      Der Speedport wird wieder berechnet, ab dem 01. Oktober 2021. Auf der nächsten Rechnung ist dann wieder alles korrekt, es wird aber vermutlich zu einer Nachberechnung kommen. 

       

      VG & alles Gute 

      Ina B. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Ina B. ,

       

      vielen Dank für ihre Hilfe (auch im Namen meiner Tochter) Fröhlich

       

      Herzliche Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo zurück @kar35 , 

       

      nun habe ich endlich eine Info parat. 😊

       

      Der Speedport wird wieder berechnet, ab dem 01. Oktober 2021. Auf der nächsten Rechnung ist dann wieder alles korrekt, es wird aber vermutlich zu einer Nachberechnung kommen. 

       

      VG & alles Gute 

      Ina B. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von