Gelöst
Probleme bei Vertragsumstellung auf Vdsl
vor 4 Jahren
Ich verzweifle mal wieder an der Telekom ... ich habe meinen Vertrag auf VDSL 100 (Magenta zu Hause L) umgestellt weil mein vorheriger Vertrag (Magenta zu Hause M) eine zu schlechte Pingrate und Uploadrate für mich hatte. Ich muss für die Arbeit online miteinader musizieren und das geht nur mit einer hohe Uploadrate. Es schien so einfach zu sein, man hat mir mehrfach bestätigt dass ich den gleichen Router (Speedport Hybrid) behalten kann, und dass ich nicht zu Hause sein muss wenn der Vertrag umgestellt wird.
Ergebnis: Ich komme nach Hause und es geht nichts mehr, weder Telefon noch Internet. In den letzten Tagen habe ich mindestens 10 Mal bei der Telekom angerufen (unter unter anderem einen Satz aufgenommen mit dem ich mich angeblich über meine Stimme identifizieren kann um nicht immer am Handy meine T-online Daten raussuchen zu müssen - obwohl das System mir sagt es habe meine Stimme erkannt, muss ich trotzdem immer jedes Mal meine Daten angeben). Zunächst hat man mir gesagt die Leitung sei in Ordnung. Dann hat man mir gesagt es läge an der Leitung, es käme ein Techniker aber ich müsse dafür nicht zu Hause sein. Dann kam ein Anruf, der Techniker wollte zu mir - ich war am arbeiten, habe aber nach ein paar Minuten zurückgerufen - und wurde an ein Subunternehmen verwiesen das für die Telekom arbeitet. Ich habe ausgerichtet dass ich nicht da bin, aber meine Nachbarn. Man möge dem Techniker bitte sagen, dass er dort klingeln kann, sie haben einen Schlüssel für meine Wohnung. Dann hieß es plötzlich der Störungsauftrag sei abgeschlossen, es ging aber immer noch nichts. Erneuter Anruf - der Techniker hat gesagt ich wäre nicht erreichbar gewesen. Neuer Termin für Ostersamstag zwischen 12 und 16 Uhr. Ich war die ganze Zeit zu Hause, bis 10 vor vier war niemand da. Wieder Anruf ... der Techniker müsste eigentlich noch kommen. 2 Minuten später Anruf - angeblich war er schon zwei Mal da, das kann nicht sein, ich habe ihm gezeigt dass die Klingel funktioniert, ich war die ganze Zeit zu Hause. Dann stellt er fest dass er nichts machen kann, da muss eine Abteilung der Telekom ran, und das geht natürlich nicht mehr, weil es ja schon Samstag 16 Uhr ist. Er kann mir nicht erklären warum eine einfache Umstellung des Tarifs dazu führt dass jetzt angeblich eine Leitung defekt ist, oder kein Platz mehr, so ganz habe ich ihn nicht verstanden. Kann jemand bitte meinen Vertrag wieder umstellen bis das Problem gelöst ist? Er hat keine Ahnung! Jetzt geht bis Dienstag nichts mehr, ich muss Dienstag wieder zu Hause bleiben, kann aber wegen fehlendem Internet kein Home Office machen. HILFE! Ich muss dringend mit jemandem sprechen der versteht was das Problem ist und eine pragmatische Lösung anbietet. Wie kann ich das erreichen?
586
0
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
397
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
Zuerst deine Telekom-Kundendaten ins persönliche Profil eintragen,
dann wird man weiter sehen und ggflls. etwas eskalieren.
Ich glaube auch dein Router kann nur 50mbit (Magenta M), kann mich aber auch täuschen.
0
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ja,
selbst falls er das nicht könnte, müßte er synchron werden mit der niedrigeren Geschwindigkeit - das ist wohl richtig.
Bie dir liegt scheinbar ein anderes Problem vor, sicher eine Verschaltung , weil irgendwann vermutlich etwas nicht richtig dokumentiert wurde.
Das ist jedoch lediglich eine Vermutung!
Ich rufe mal jmd. vom @Telekom-hilft herbei, auch wenn das aufgrund der Feiertage erstmal seine Zeit dauern wird, bis sich damit befaßt wird.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke! Ist mir klar mit den Feiertagen, deswegen bin ich auch so frustriert. Wäre der Techniker heute früher gekommen, hätte man vielleicht noch etwas klären können. Noch besser wenn er am Donnerstag wirklich bei uns geklingelt hätte ... und nicht einfach gesagt es sei niemand zu Hause.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich glaube auch dein Router kann nur 50mbit (Magenta M), kann mich aber auch täuschen.
Ja, du täuschst dich, der Speedport Hybrid kann VVDSL bis 100 MBit, der ist also nicht das Problem.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das war wirklich keine gelungene Umstellung und das tut mir Leid. In der Regel gibt es hierbei keine Probleme, sodass es ein nahtloser Übergang ist. Warum es in dem Fall nicht gekappt hat, kann ich so pauschal leider nicht sagen. Ich sehe die Störungsmeldung und die liegt aktuell bei der Disposition. Da die Kollegen an Feiertagen nicht arbeiten, kann ich hier leider auch niemanden erreichen um das weitere Vorgehen zu besprechen. Das ginge erst am Dienstag.
Eine Übergangslösung kann so schnell leider auch nicht gefunden werden, einfach weil nun Ostern ist und ich nichts in die Wege leiten kann. Gibt es einen Mobilfunkvertrag bei uns? Wenn ja, dann kann ich hier kostenfrei Datenvolumen zur Verfügung stellen. Dann kann man Zuhause einen Hotspot aufmachen und die anderen Endgeräte damit verbinden. Kompensiert natürlich keine DSL Leitung, wäre aber eine Möglichkeit.
Grüße Anne W.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Anne W.
Kannst Du Hybrid LTE zubuchen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@sunnyfrei1 ich könnte für den Übergang die Hybrid LTE Option dazu buchen. D.h. sodass man mit LTE über den Router online gehen kann. Müsste aber im System beauftragt werden und dann wird eine Simkarte verschickt. Wird aber voraussichtlich auch erst Mittwoch/Donnerstag da sein. Das wäre eine Möglichkeit.
Grüße Anne W.
0
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Anne W.
Ich hatte wegen des Speedport Hybrid irgendwie angenommen, dass der bisherige Tarif mit Hybrid war, dass also eine SIM bereits vor Ort ist.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Grüße Anne W.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Anne W. Vielen Dank für die vielen Antworten.
Mehr Datenvolumen würde ein bisschen helfen, da ich zur Zeit effektiv zu Hause meistens über das Handydatennetz ins Internet muss, manchmal kann ich auch den Wlan-Anschluss einer Nachbarin verwenden, aber der ist relativ schwach und VPN geht leider mit beiden nicht, VPN brauche ich aber dringend für Home Office.
Und ja, ich hatte vorher schon einen Hybrid-Vertrag, habe festgestellt dass das für einen Teil meiner Arbeit (online musizieren) nicht sehr hilfreich ist, weil ich dafür eine durchgehende stabile Kabelverbindung brauche, und eine gute Upload-Rate. Leider sieht es aber so aus als würde das nicht helfen weil die SIM-Karte nicht aus der Ferne reaktiviert werden kann? Sehr schade! Eine Übergangs-Lösung die erst ab Mittwoch oder Donnerstag funktioniert ist leider keine große Hilfe. Ich habe nächstes Wochenende eine Vorstandssitzung und muss DRINGEND zu Hause ein Internet in der Qualität haben, dass VPN funktioniert! Ich werde versuchen für Dienstag einen Techniker-Termin zu bekommen.
Wäre es denn möglich vorübergehend auf den alten Vertrag zurückzustellen?
Das ist alles wirklich sooooo ärgerlich, und nicht das erste Mal, dass etwas das "eigentlich ganz einfach geht" nicht funktioniert. Hier bekommt man zumindest eine persönliche Antwort, daran habe ich mich gestern erinnert. Bei der Hotline sind die Leute freundlich, aber hilflos. Sie können nur nachschauen was im System steht, haben aber keine Lösungsansätze oder verstehen das Problem nicht, können nur sagen es ist eine Störung angelegt, der Techniker kommt.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Du kannst ganz einfach per Mobilfunk die Seite pass.telekom.de aufrufen und dort eine 24h gültige vom Datenvolumen her unlimitierte 6 Euro teure DayFlat Unlimited buchen.
Vielleicht eine Überlegung wert, wenn Du eine Vorstandssitzung hast.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@sunnyfrei1 durch die Feiertage ist keine frühere Übergangslösung möglich. Es muss ja auch postalisch alles auf den Weg gebracht und zugestellt werden. Wie gesagt, ich hätte gerne etwas anderes mitgeteilt, aber zaubern kann ich leider nicht, auch wenn ich das oftmals gerne wollte.
Ich schicke gleich per SMS einen Voucher, sodass kostenfrei Datenvolumen nachgebucht werden kann.
Nein, der alte Anschluss kann nicht reaktiviert werden. Unabhängig von der Umstellung scheint ja mit der DSL Leitung was nicht zu stimmen und das muss vor Ort geklärt werden. So einfach ist das leider nicht. Natürlich ist es ärgerlich, dass es nicht funktioniert und das tut mir Leid.
Info am Rande: Bitte noch mal die Kundennummer abgleichen, da scheinen ein paar Zahlen zu fehlen.
Grüße Anne W.
0
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Guten Abend @Anne W. ,
vielen Dank für den Voucher!
Die Kundennummer habe ich korrigiert, es waren die Leerzeichen mit kopiert worden.
Ich habe heute bei der Hotline versucht einen Techniker-Termin zu bekommen - für Dienstag war das leider nicht mehr möglich, jetzt hoffe ich es klappt am Mittwoch. Aber ich weiß natürlich nicht ob der Techniker den Fehler am Mittwoch direkt beheben kann, ich kann es nur hoffen da jeder Tag ohne VPN -Zugang für mich ein Problem darstellt.
Das Frustrierende ist ja, dass bis zur Vertragsumstellung alles funktioniert hat, auch die DSL Leitung. Die kann ja durch das Umstellen des Vertrags nicht plötzlich kaputt gehen. Wenn ich das richtig verstanden habe, läuft der neue VDSL-Vertrag aber mit Glasfaserkabel bis zur Straße, vielleicht ist das etwas defekt und es hat mich vorher nicht betroffen? Die Störung ist auf jeden Fall exakt mit der Umstellung des Vertrags eingetreten. Deswegen wäre es aus meiner Sicht am einfachsten man könnte auf den alten Vertrag umstellen bis der Fehler behoben ist. Aber wenn das nicht geht ...
Falls der Fehler am Mittwoch nicht behoben werden kann, wäre dann vielleicht die Hybrid Lösung doch die beste Zwischenlösung? Dann würde ich vorsichtshalber um Zusendung der SIM-Karte und eine kurzfristige Ergänzung um die Hybrid-Funktion bitten. Wobei ich ehrlich gesagt nicht verstehe wieso die Qualität der Internet-Verbindung besser sein soll wenn der Router mit einer SIM-Karte auf das Datennetz zugreift, das ja eigentlich das gleiche Netz sein sollte, auf das ich auch per Handy zugreifen kann? Also ob VPN dann plötzlich funktioniert wenn es bei der Verbindung über Handy nicht geht.
Es tut mir leid dass ich meinen Frust hier ablassen muss. Wenn es das erste Mal wäre dass ich bei der Telekom Probleme habe, würde ich vermutlich weniger aufregen und mehr Vertrauen darin haben, dass die Störung behoben wird. Aber ich hatte schon einmal über viele Wochen hinweg Probleme und kann mir das in Pandemie- und Home Office Zeiten leider nicht leisten.
Drücken Sie mir die Daumen dass am Mittwoch jemand kommt der was von der Sache versteht (ich habe darum gebeten dass ein Telekom-Mitarbeiter kommt, nicht jemand von einem Subunternehmen), und der den Schaden beheben kann.
Viele Grüße
Sunnyfrei
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nächstes Kapitel: Die freundliche Dame bei der Telekom-Hotline hat am Samstag vor Ostern gesagt, dass sie im System vermerkt, dass kein Subunternehmen kommen soll, sondern ein Telekom-Techniker, da der Techniker des Subunternehmens gesagt hat, er kann den Schaden nicht beheben, da müsste die Telekom dran. Der Erfolg ist, dass heute wieder ein Subunternehmen beauftragt wurde, natürlich nicht das gleiche Unternehmen, so dass sie wieder von vorne anfangen müssen. Der Eintrag hat nichts genützt.
Ich hoffe jemand hört sich die Kundenberatungsgespräche an, die angeblich dazu dienen die Kundenfreundlichkeit zu verbessern - sie werden eine wahre Freude an dem Austausch haben, den ich mit dem letzten Kundenberater heute hatte! Jetzt hoffe ich zumindest mal dass ein kompetenter Techniker kommt und wirklich bei mir klingelt, und dass der etwas tun kann. Falls nicht melde ich mich noch einmal, dann ist der einzige Weg dass ich wirklich mal eine Person und eine direkte Telefonnummer genannt bekomme, an die ich mich wenden kann.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Heureka, es ist vollbracht! Nach 1 Woche Inkompetenz und Druck am Telefon heute, hat jemand noch einmal umdisponiert und außer der Reihe noch einen Techniker vorbei geschickt, der offensichtlich wusste was er tut, und auch meine Klingel gefunden hat. Jetzt habe ich endlich das Produkt für das ich bezahle. Vielen Dank an den Disponenten der sich gekümmert hat!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Heureka, es ist vollbracht! Nach 1 Woche Inkompetenz und Druck am Telefon heute, hat jemand noch einmal umdisponiert und außer der Reihe noch einen Techniker vorbei geschickt, der offensichtlich wusste was er tut, und auch meine Klingel gefunden hat. Jetzt habe ich endlich das Produkt für das ich bezahle. Vielen Dank an den Disponenten der sich gekümmert hat!
0
vor 4 Jahren
danke für deine positive Rückmeldung, ich freue mich, dass nun alles läuft
Dass, es ein nervenaufreibender und anstrengender Weg bis dahin war bitte ich zu entschuldigen.
Beste Grüße und alles Gute,
Sarah S.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von