Solved
Probleme beim Umzug
9 months ago
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem zu dem ich mit der Hotline leider nicht weiter komme. Zur Erklärung muss ich leider ein klein wenig ausholen.
Zum 01.09. plane ich einen Umzug in ein anderes Bundesland. Da ich bei meinem aktuellen Arbeitgeber 100% Remote weiter beschäftigt werde, war / ist es für mich ein Anliegen meinen DSL-Anschluss möglichst unterbrechungsfrei mit umziehen zu lassen. Daher hatte ich bereits mit einigem Vorlauf versucht den Umzug zu buchen. Mein bisheriger Tarif MagentaZuhause XL ist an der neuen Adresse laut Check ebenfalls verfügbar.
Zunächst hatte ich versucht den Umzug via Magenta-App zu buchen, was auch erst sauber durch ging, jedoch erhielt ich einen Tag später eine Mail, dass mein Anschluss dort nicht gebucht werden könne.
Nach Kontakt mit der Hotline liegt dies daran, dass am Umzugsort sämtliche Anschlüssel des APL belegt sind, was auch Sinn ergibt, da der aktuelle Mieter dort über einen DSL-Anschluss der Vodafone verfügt. Es handelt sich dort um mehrere eng stehende Einfamilienhäuser, wobei ein Anschluss pro Haus existiert. Ich solle mich nochmals melden, sobald der aktuelle Mieter seinen Vertrag bei der Vodafone gekündigt hat, sodass der APL frei wird.
Gesagt getan, der aktuelle Mieter hat seinen Anschluss bereits vor ein paar Wochen gekündigt, jedoch hieß es in der Hotline weiterhin, dass der Anschluss belegt sei, ich solle mich jedoch noch Mal melden, wenn ich ein wenig Zeit habe, da man in einer Fachabteilung nachfragen könne, ob bereits eine Kündigung der Vodafone zu einem bestimmten Stichtag hinterlegt sei. (Leider hatte ich zu dem Zeitpunkt keine Zeit, da mich der Rückrufservice mitten im Supermarkt erwischt hat).
Gestern hatte ich daraufhin noch einmal Kontakt zur Hotline, wo man allerdings von einer solchen Fachabteilung nichts wisse. Außerdem wurde es an dieser Stelle ein klein wenig dubios. Die Dame am Telefon meinte der Anschluss würde immer noch als belegt angzeigt, sodass kein Umzug gebucht werden könne, wenn ich aber von meinem Sonderkündigungsrecht gebrauch mache, könne ich einen Neuanschluss buchen, es sei auch noch genug Zeit bzgl. der Frist bei Sonderkündigung (dabei ist es bis zum Umzugstermin weniger als einen Monat). Dies hatte ich verneint, da ich den Vertrag nicht kündigen, sondern 1:1 mit übernehmen möchte.
Zudem hatte ich die Dame gefragt, wie es denn möglich sei einen Neuvertrag zu buchen, aber keinen Umzug. In beiden Fällen würde es doch am belegten APL scheitern?
Dies konnte sie mich nicht beantworten, aber auf einmal konnte sie den Umzug doch mit Vorlauf zum 02.09. buchen, was mich zunächst gefreut hat. Die mir per Mail zugesandten Vertragsunterlagen beziehen sich jedoch auf keinen Umzug, sondern sehen aus als hätte mir die Dame einen zweiten Vertrag gebucht.
Es geht nicht daraus hervor, dass es sich hierbei um einen Umzug handelt. Erschwerend kommt hinzu, dass mir der aktuelle Mieter heute Früh seine Kündigungsbestätigung der Vodafone per Mail geschickt hat (ich hatte ihn darum gebeten, mir Bescheid zu geben, sobald er etwas schriftliches bekommt). Aus der Bestätigung geht hervor, dass seine Kündigung erst zum 09.09. wirksam wird, sodass mich nun sehr wundert, dass auf einmal doch der Umzug / Neuvertrag zum 02.09. gebucht werden konnte.
Bestünde die Möglichkeit, dass sich jemand vom Team Telekom den Verlauf einmal anschaut?
Was wurde genau gebucht? Ich würde nun ungerne zwei DSL-Verträge an der sprichwörtlichen "Backe" haben.
Zusätzlich hätte ich noch eine zweite Frage am Rande. Wie verhält es sich eigentlich mit dem MagentaEins-Vorteil, wenn der DSL-Anschluss bis zur entgültigen Ummeldung an einer anderen Adresse liegt, als mein Mobilfunkvertrag? Ist hier die Vertragsadresse der ausschlaggebende Faktor oder die Anschlussadresse?
881
80
This could help you too
466
0
3
931
0
2
1 year ago
283
0
6
9 months ago
Hallo @Silverfang, 👋
schön, dass du dich so ausführlich hier im Forum meldest. 🙂 Ich sehe mir den Auftrag gerne im Detail an und prüfe, was dort gebucht wurde. Außerdem prüfe ich auch gerne nochmal den Umzug - vielleicht können wir diesen ja jetzt im System hinterlegen. Bezüglich des MagentaEins-Vorteils musst du dir keine Sorgen machen. Wenn der Umzug sich ein paar Tage verzögert, wird der Vorteil nicht direkt aus dem System fallen. 🙌
Um deinen Vertrag im System aufzurufen, benötigen wir eine kurze telefonische Legitimation. Spontan habe ich gerade nur deine Mailbox erreicht. Verrate mir daher bitte ein Zeitfenster, in dem ich dich erreichen kann. 🙏
0
9 months ago
Hallo @Jonas W. ,
sorry. Ich war grad tatsächlich nicht am Platz und hätte nicht damit gerechnet, dass es so schnell geht. Ich habe leider gleich einen dienstlichen Termin, wäre jedoch ab 09:45 wieder erreichbar.
0
9 months ago
Hallo @Jonas W. ,
der Termin ging deutlich schneller als angesetzt und wäre telefonisch wieder erreichbar.
0
9 months ago
Hallo @Jonas W. ,
lieben Dank für das soeben geführte, nette Telefonat.
Der gestrige Auftrag wurde storniert und du hast den Umzug neu, nun für den 10.09. eingestellt.
Wie besprochen melde ich mich nochmal, wenn ich eine Mail mit der Bestätigung erhalte.
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die Hilfe.
0
9 months ago
Hallo @Jonas W. ,
ich habe soeben einen Anruf in Abwesenheit von der Telekom von heute Früh 08:50 Uhr auf meinem Handy gesehen. Warst du das?
Kurz zur Info: Eine Auftragsbestätigung habe ich per Mail noch nicht bekommen, dafür jedoch zwei andere Mails.
Die Anhänge decken sich mit der Mail, die ich durch den letzten Hotlinekontakt auch bekommen hatte. Was mich hier sehr wundert ist, dass sich die Vertragszusammenfassung wie ein Neuvertrag ließt. Dort wird wieder von einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten gesprochen und von 6 Monaten reduzierten Kosten (Neukundenkonditionen). Ist das korrekt? Ich bin immer davon ausgegangen, dass bei einem Umzug auch die Konditionen inkl. (Rest-)Laufzeit mit umziehen.
Update: Was für mich auch eher auf einen Neuvertrag schließen lässt, ist die Tatsache, dass in den Vertragszusammenfassung von den eigentlich korrekten 250MBit/s gesprochen wird. An meinem aktuellen Wohnort wurde aufgrund der Leitungslänge das 175 MBit Fallbackprofil geschaltet, wozu du gestern meintest, dass die Konfiguration erst einmal mit umziehen würde und im Nachgang die Bandbreite wieder hochgesetzt werden müsse.
1
Answer
from
9 months ago
Hallo @Silverfang, 👋
danke für deine Rückmeldung. Ich sehe, dass der Anruf von einer Kollegin aus unserem Backoffice für Umzüge erfolgt ist. Leider ist der Auftrag wieder in Nacharbeit gelaufen und konnte dir nicht bestätigt werden. Aktuell ist der Hausanschluss noch voll belegt, weswegen wir den Umzug nicht buchen können. Mein Workaround hat leider doch nicht funktioniert. 😕
Wir müssen also bis zum Kündigungsdatum des Vormieters (09. September, evtl. +1 Tag) warten, um den Umzug nach TKG buchen zu können. Die Vertragslaufzeit und der monatliche Grundpreis wird sich dadurch nicht verändern. Bitte melde dich nochmal am 9. September hier. Ich werde dann prüfen, ob die Leitung endlich frei ist und den Umzug nach TKG in Auftrag geben. 🙌
Viele Grüße
Jonas
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Hallo @Jonas W. ,
vielen Dank für deinen Einsatz!
Das ist wirklich schade und auch ein Stück weit ärgerlich, auch wenn die Telekom nichts dafür kann. Wenn es erst ab dem 10.09. gebucht werden kann (sofern die Vodafone die Kündigung überhaupt bekannt geben sollte), dann bedeutet dies wahrscheinlich, dass ich fast einen Monat lang das DSL nicht nutzen kann und der Vertrag so lange auch noch auf meine nicht mehr verfügbare Wohnung gebucht bleibt. Nicht dass es dort ggf. auch noch Probleme für den Nachmieter gibt. Das zieht ja leider einen Schwanz hinter sich her.
Bestünde hier ggf. die Möglichkeit von ISP zu ISP eine Anfrage zu stellen? Die Kündigungsbestätigung von Seiten Vodafone könnte ich dir nach Rücksprache mit dem dem ehemaligen Mieter zur Verfügung stellen.
Ist der Auftrag nun im System storniert oder steht dieser weiterhin auf "Nacharbeit", da ich über den Storno keinerlei Info erhalten habe. Ganz im Gegenteil, ich habe heute gegen 10:00 Uhr sogar noch eine SMS mit folgendem Inhalt bekommen:
Vielen Dank für Ihren Auftrag bei der Telekom. Wir möchten Ihren Anschluss gerne zum Wunschtermin bereitstellen, dazu brauchen wir Ihre Unterstützung! Bitte nehmen Sie sich zwei Minuten Zeit und beantworten uns bis morgen, 24 Uhr unter
sechs Fragen
1
Answer
from
8 months ago
Hey @Silverfang,
ich mache mich diesbezüglich schlau und melde mich zeitnah wieder bei dir.
Viele Grüße
Jonas
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Hallo @Jonas W. ,
lieben Dank. Irgendwie scheinen bei mir nun mehrere Dinge parallel zu laufen.
Ich habe soeben erneut eine Mail mit "Zwischeninformationen" bekommen.
Diese Mail enthält wieder eine Auftragseingangsbestätigung und mir werden auch hier wieder meine theoretischen, neuen Rufnummern aufgelistet. Die Rufnummern sind identisch zu denen in der Eingangsbestätigung von vor ein paar Tagen.
Beide Mails beziehen sich auf "meinen Auftrag vom 12.08.", weisen jedoch verschiedene Auftragsnummern auf.
1
Answer
from
8 months ago
Hallo @Silverfang, 👋
ich habe mit einer Kollegin vom Umzugsmanagement gesprochen, welche deinen Auftrag nun betreut.
Da die Vorgänger-Leitung in unserem System noch nicht gekündigt ist, läuft die Buchung auf die Bestandsleitung nicht sauber durch. Sie hat den Auftrag neu wieder eingestellt (daher die neue E-Mail) und einen Hinweis für die Technik hinterlegt, um die Leitung von Vodafone abzufragen. Der Auftrag hängt aktuell in der Schwebe, daher erhältst du noch keine Umzugsbestätigung. Das ist nicht weiter schlimm. Sobald die Vorgänger-Leitung von Vodafone gekündigt ist, wird sie den Auftrag freigeben und auf die richtige Leitung buchen. Der Fall wird von ihr überwacht und abschließend bearbeitet. Sie hat dir ebenfalls eine SMS gesendet. 🙏
Liebe Grüße
Jonas
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Hallo @Jonas W. ,
lieben Dank für das Update, für den super Support und vor allem für deine Geduld.
0
8 months ago
Hallo @Jonas W. ,
kurzes Status-Update: Ich habe heute erneut die identische SMS, wie am 15.08. erhalten. (Bitte Fragen auszufüllen).
2
Answer
from
8 months ago
Hi @Silverfang,
mein Kollege Jonas ist höchstwahrscheinlich ab Morgennachmittag wieder im Haus. Er schaut sich dann gerne alles an.
Viele Grüße
Heike
Answer
from
8 months ago
Hi @Silverfang,
mein Kollege Jonas, ist auch heute nicht im Haus. Passt es für dich, wenn er sich morgen meldet?
Viele Grüße
Heike
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Hallo @Heike B.
mein Kollege Jonas, ist auch heute nicht im Haus. Passt es für dich, wenn er sich morgen meldet?
Natürlich. Gar kein Problem.
1
Answer
from
8 months ago
Hey @Silverfang, 👋
das ist gut, denn die SMS stammt von meiner Kollegin, welche deinen Auftrag betreut! Falls noch nicht erledigt, beantworte bitte die Fragen so genau wie möglich. 🙏
Liebe Grüße
Jonas
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from