Gelöst
Probleme beim WLAN-Calling mit Samsung S22
vor 2 Jahren
Hallo,
ich habe Probleme mit dem WLAN-Calling. Das Setup zuhause:
- Samsung S22 mit aktuellem Android 13 und letzten Patches
- FritzBox 7530 mit aktuellstem OS
- T-Mobile Vertrag
- Telekom DSL Anschluss
Das Telefon "bucht" sich per WLAN im Netz ein und zeigt auch korrekt das WLAN-Calling an. Der Rufaufbau findet zunächst statt, bricht dann nach dem ersten Klingel aber ab. Bei eingehenden Anrufen wird der Call signalisiert, bricht aber beim Annehmen sofort ab.
Interessanterweise habe ich dasselbe Verhalten auch im Büro.
Ähnliches Setup:
- FritzBox 7530AX, OS 07.31
- Telekom DSL
In der Fritzbox gibt es dazu wenig einzustellen. Wo kann ich sonst noch suchen?
Gruß,
Siggi
689
2
11
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
182
0
2
Gelöst
340
0
2
Akzeptierte Lösung
SiggiK2000
akzeptiert von
Maria R.
vor 2 Jahren
Das Problem scheint gelöst...
In einem Dokument der AVM zum Thema WLAN-Calling fand ich den Hinweis, dass in der Fritzbox der DNS-Server des Providers eingestellt sein muss. Ich hatte eine etwas speziellere DNS-Config mit einem lokalen Pi-hole Resolver und OpenDNS als Upstream Server. Ich habe nun in der Fritzbox wieder umgestellt auf Provider-DNS und nun scheint es zu funktionieren.
Interessant ist dabei, dass die Clients - auch das Smartphone - weiterhin pi-hole als DNS-Server eingetragen haben. Und pi-hole nutzt weiterhin OpenDNS als Upstream-DNS. Es ist also nur die Fritzbox, die sich am geänderten DNS-Server-Eintrag stört.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
SiggiK2000