Probleme mit DECT Telefon / Speedphone 12

1 year ago

Hallo zusammen,

 

wir haben seit längeren Probleme mit unserem DECT Telefon:

 

Wir haben vor längerer Zeit uns ein älteres Gigaset-Modell zugelegt. Das Modell weiß ich leider nicht mehr, da wir das Gerät nicht mehr haben(dazu gleich mehr). Mit dem Telefon, dass direkt mit dem Speedport Smart 4 verbunden ist bzw. war. Mit dem Telefon brach nach kurzer Zeit immer sporadisch ab. Der Fehler lässt sich nicht provozieren, da es egal war mit welchem Abstand zum Speedport telefoniert hat.  Da ein Reset des Routers keinen Erfolg gebracht hat haben wir uns dann das Speedphone 12 gekauft, da es laut einer Artikelbeschreibung sehr gut mit dem Speedport Smart 4 funktionieren soll.

Am Anfang stimmte dies auch, jedoch tritt der Fehler (unabhängig zur Entfernung des Routers).  Das Speedphone und der Router haben die neueste Firmware. Ich bin mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr was ich tun kann. Hat in diesem Forum zufällig einen Tipp/Work-Around der diesen Fehler behebt?  🙂

214

36

  • 1 year ago

    @derSogenannte 

     

    Dann würde ich VTech anrufen u. das Speedphone 12 austauschen lassen, falls es noch keine

    zwei Jahre alt ist.

     

    Die Telefonummer von VTech lautet:

     

    elefon-Hotline für Telefone

    mit dem Aufdruck „Hergestellt von: VTech“
    Ingram Micro Services GmbH

    vtechservice@ingrammicro.com
    https://vtech-service.de (ChatBot)

     

    Festnetzpreis 14 ct/min
    Mobilfunkpreise maximal 42 ct/min.

    17

    Answer

    from

    11 months ago

    Hallo Martin,

     

    ich bin das  ganze Wochenende im Dienst. Wenn ich dich richtig verstehe ist VTech der Hersteller vom Router? Ich habe dort noch nicht angefragt, werde aber in meiner Pause VTech zu erreichen. Wahrscheinlich wird es aber dann auf eine Email hinauslaufen(falls möglich).

    Answer

    from

    11 months ago

    Nein, das ist der Hersteller des Telefons. Der Router wurde ja bereits ausgetauscht, wenn ich das richtig verstanden habe, oder?

    Beste Grüße

    Martin Bo.

    Answer

    from

    11 months ago

    Ja, der Router wurde bereits ausgetauscht. Der Fehler bestand jedoch bereits beim alten Telefon, als auf dem Speedport 4 gewechselt wurde. Damals dachten wir einfach nur, dass das alte Telefon (Irgendein altes Gigaset) einen zu alten Standard hatte. Der Fehler blieb jedoch beim Speedphone 12 bestehen.  Das habe ich VTech auch gerade ausführlich geschildert. Mal sehen wann eine Antwort kommt. Ich halte euch auf den laufenden.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    @@

    @@
    @@

    Stefan D.

    Mehr als ärgerlich, dass es mit dem Speedphone 12 ebenfalls nicht ganz rund läuft. Lese ich richtig heraus, dass das Speedphone sich recht ähnlich verhält wie das Gigaset zuvor

    Mehr als ärgerlich, dass es mit dem Speedphone 12 ebenfalls nicht ganz rund läuft. Lese ich richtig heraus, dass das Speedphone sich recht ähnlich verhält wie das Gigaset zuvor
    Stefan D.
    Mehr als ärgerlich, dass es mit dem Speedphone 12 ebenfalls nicht ganz rund läuft. Lese ich richtig heraus, dass das Speedphone sich recht ähnlich verhält wie das Gigaset zuvor

    Genauso sieht es aus. Ich persönlich denke eher das es am Speedport liegt. Denn so ein Zufall kann es eigentlich nicht sein.

    0

  • 11 months ago

    Es kam vor kurzem folgende Antwort:

     

    (...)

    Wenn es das alte, sowie das neue Telefon betrifft, sehe ich den Fehler auch eher beim Router. Allerding auf den DECT Signal selbst.

     

     

     

    Hier hilft es leider nicht, den ganzen Router zu resetten, sondern im Einzelnen das DECT Signal, da der Komplettreset keinen Einfluss auf das Funksignal hat. Im Folgenden einmal die Anleitung. Wichtig ist, dass während des Vorgangs das Mobilteil nicht genutzt wird.

     

     

    - Öffnen Sie Ihr Routermenü über http://speedport.ip

     

    - Geben Sie Ihr Gerätepasswort ein und wählen den Punkt „System“ aus

     

    - Jetzt gehen Sie unter „Problembehandlung“ auf „ DECT

     

    - Zurücksetzen der DECT Einstellungen bestätigen.

     

     

     

    - Die Mobilteile dürfen dabei angemeldet bleiben. (Haken setzen)

     

     

     

    „Unsere Kontakte“ empfehle ich vorher auf dem Telefon direkt zu sichern, "Meine Kontakte" müssen nicht gesichert werden:

     

     

    • Gehen Sie im Menü auf „Einstellungen“ und bestätigen mit ok

     

    • Wählen Sie „Einstellung Telefonbuch“ aus und bestätigen erneut

     

    • Gehen Sie auf „Unsere Kontakte“ und öffnen diese wieder mit ok

     

    • „Alle Einträge kopieren“

     

     

     

    Die Telekomtechniker haben leider keinen Zugriff auf diesen Menüpunkt, so dass man dies nur von zu Hause durchführen kann oder den extra im Vertrag gebuchten Computerservice inklusive hat.

     

     Das habe ich war bereits schon einmal beim alten Router+altem Dect-Telefon gemacht, werde es nach Feierabend aber nochmal beim neuen Austauschrouter Versuchen.

    15

    Answer

    from

    10 months ago

    Hall @derSogenannte!

     

    Wie sieht es denn mit dem Störungsticket aus? Mein Kollege Martin bat dich ja um Info bezüglich der Ergebnisse.

     

    Deine letzte Antwort habe ich an den Fachbereich weitergeleitet. 🙂

     

    Lieben Gruß,

    Klaudija

    Answer

    from

    10 months ago

    Hallo Klaudija,

     

    bis lang wurden zwar telefonische Kontaktmöglichkeiten per Anruf versucht, jedoch bin ich zur Zeit ganztägig unterwegs. Im Dienst habe auch weder die Zeit noch die Geduld auf ein Telefonat. Schade das nur ein Kontakt über Telefon möglich ist. Vielleicht klappt es Richtung Wochenende.

    Answer

    from

    10 months ago

    Ich habe mich entschieden die Störungsmeldung zu stornieren. Man wird keine Lösung erzielen. 

     

    Es werden nur 2 Optionen übrig bleiben:

     

    Entweder kommt (zufälligerweise) ein neues Routermodells oder ich werde kündigen.

     

    Beim Mitbewerber gibt es ja jetzt auch DSL, Telefon und IP TV mit Aufnahmefunktion.

     

    Ich habe keine Lust auf die ständigen Sinnlosen Anrufe und Nachrichten mit " wir brauchen weitere Informationen".

     

    Der Thread kann meinetwegen geschlossen werden. Vielen Dank für die Tipps aus dieser Community. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 11 months ago

    Danke für die Rückmeldung, @derSogenannte.

    Das ist komisch, dass das Problem weiterhin auftritt.

    Ich leite die Sache gerne an unsere Fachabteilung weiter.

    Sobald ich eine Antwort erhalte, melde ich mich bei dir.

    Beste Grüße

    Martin Bo.

    0

Unlogged in user

Ask

from