Solved
Probleme mit dem "einfachen" IP-Anschluss
6 years ago
Hallo Community,
ich habe das Forum schon durchforscht, habe aber leider nichts passendes gefunden. Es geht um den Anschluß meines Onkels/Tante.
Folgendes Problem liegt vor:
Es bestand die ganze Zeit ein simpler, analoger Telefonanschluss, ohne Router, Modem, ISDN-Anlage etc. Das Telefon wurde bzw. wird direkt an der TAE -Dose angeschlossen. Nun wurde Ende September der Vertrag in einen Call Basic/Standard geändert, um die neue IP-Technologie zu gewährleisten. Meine Tante hat auch dazu gedrängt, da im alten Vertrag keine Rufnummernanzeige möglich war.
Die Umstellung hat auch ohne Probleme funktioniert, der Anschluss funktioniert auch zu 95% am Tag.
Nun ist es aber so, dass...
1. Wenn Sie ein Gespräch führt, es einfach unterbrochen wird. Dies passiert willkürlich und zu unterschiedlichen Gesprächszeiten.
2. Wenn ich Sie versuche anzurufen, dann funktioniert dies "meistens", ABER manchmal passiert es, das 1 Freizeichen kommt und danach sofort das Besetzzeichen. Danach muss ich 3-4 Mal probieren wieder anzurufen, bevor ich endlich ein durchgehendes Freizeichen habe. Wenn ich aber über´s Mobiltelefon anrufe, dann bekomme ich sofort ein Freizeichen.
Das Telefon wurde von mir schon getauscht, von einem Gigaset A220a, zu einem E310a (sind ältere Leute). Hat aber auch keinen Erfolg gebracht. Angeblich ist ein IP-Telefon ja nicht notwendig.
Nun bin ich mit meinem Latein aber auch langsam am Ende. Es ist keine Negativliste gesetzt, es ist keine Anrufweiterschaltung aktiviert, die Sprachbox ist deaktiviert und das Problem tritt eben nur sporadisch auf. Es ist kein Modem/Router dazwischen, der evtl. ein Firmware-Update benötigt und es existiert nur eine Rufnummer. Meine letztmögliche Idee ist, dass ein Fehler im Verteilerkasten der Telekom bzw. direkt an der Leitung besteht.
Hoffe Ihr habt ein paar Ideen für mich.
Mit besten Grüßen
Dirk
PS: Ich habe gerade mal ein "Portreset" durchführen lassen, ob es etwas bewirkt hat, kann ich jetzt noch nicht sagen, da der Fehler ja nur sporadisch auftritt.
445
10
This could help you too
1 year ago
227
0
5
9 months ago
118
0
1
9 months ago
134
0
2
6 years ago
Moin,
wenn es sich nur um einen simplen Analog Telefonanschluss handelt, dann ändert sich nichts, wenn das nicht funktioniert wäre es angebracht eine Störung zu melden.
0
6 years ago
Hi,
also heute war ein Telekom-Techniker da und hat die Leitung überprüft, scheinbar lag es wohl nicht am Telefon oder den Einstellungen. Er hat ein schwarz gewordenes Kabel an der TAE -Dose gefunden und ein Kabel war am Hausanschluss im Keller lose. WAHRSCHEINLICH lag es daran, vorallem da der Fehler ja auch nur sporadisch aufgetreten ist. Vermutlich gab es irgendwann einmal einen Kurzschluss oder Blitzeinschlag, wodurch das Kabel Schaden genommen hat.
Jetzt müssen wir mal ein paar Tage warten und beobachten, ob die Fehler wieder auftreten.
Ansonsten muss am Verteilerkasten gearbeitet werden, da mein Onkel von einem "Uralt"-Vertrag auf die "neueste" Technologie gewechselt hat und dort dann neue Relais und dergleichen eingebaut werden müssen.
Gruß
0
6 years ago
na dann hoffe ich mal, dass die Störung nun nach der Maßnahme vom Techniker Geschichte sind. Falls nicht, gerne noch einmal hier melden.
Viele Grüße
Jonas J.
6
Answer
from
6 years ago
Hallo,
nachdem meine Tante eine sehr unfreundliche Person an der Servicenummer dran hatte und dieser dann meiner Tante erzählen wollte, dass es dann nur noch helfen würde, neue Leitungen im Haus zu ziehen, kam am nächsten Tag ein anderer Techniker als zuvor, allerdings mit der gleichen Meinung wie sein Vorgänger. Die Leitungen im Haus sind in Ordnung, das Telefon ist in Ordnung, also wäre der nächste logische Schritt, den Port im Verteilerkasten zu tauschen. Dies wurde von ihm anschließend auch getan und im Momemt funktioniert alles, aber da der Fehler ja nur sporadisch auftritt, wollen wir uns noch nicht zu früh freuen, drücken aber natürlich die Daumen.
Gruß
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für die Rückmeldungen. Halten Sie uns hier gerne weiter auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Henning H.
PS: Ich drücke natürlich auch die Daumen.
Answer
from
6 years ago
So,
nachdem einige Zeit vergangen ist, können wir jetzt berichten, dass der Fehler wohl behoben ist.
Nochmal zum Überblick, es gab willkürliche Gesprächsabbrüche, was an einem schwarz gewordenen Draht in der TAE -Dose (evtl. Blitzschlag oder Kurzschluss) und/oder einem losen Kabel im Keller am Hausanschluss lag.
Desweiteren konnte man teilweise nicht angerufen werden, da nach einem Freizeichen sofort das Besetzzeichen kam. Daraufhin wurde nochmals die Leitung geprüft und das Telefon getauscht, leider ohne Erfolg. Letztlich half nur ein neuer Port im Verteilerkasten, da laut Telekom-Mitarbeiter von einem (ur-)Altvertrag in einen neuen Vertrag gewechselt worden ist und die "Technologien nicht mehr miteinander harmonieren".
Danke @llerseits!!
Gruß
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
So,
nachdem einige Zeit vergangen ist, können wir jetzt berichten, dass der Fehler wohl behoben ist.
Nochmal zum Überblick, es gab willkürliche Gesprächsabbrüche, was an einem schwarz gewordenen Draht in der TAE -Dose (evtl. Blitzschlag oder Kurzschluss) und/oder einem losen Kabel im Keller am Hausanschluss lag.
Desweiteren konnte man teilweise nicht angerufen werden, da nach einem Freizeichen sofort das Besetzzeichen kam. Daraufhin wurde nochmals die Leitung geprüft und das Telefon getauscht, leider ohne Erfolg. Letztlich half nur ein neuer Port im Verteilerkasten, da laut Telekom-Mitarbeiter von einem (ur-)Altvertrag in einen neuen Vertrag gewechselt worden ist und die "Technologien nicht mehr miteinander harmonieren".
Danke @llerseits!!
Gruß
0
Unlogged in user
Ask
from