Gelöst
Probleme mit dem Router
vor 4 Jahren
Wir haben seit 2 Wochen den Speedport Pro angeschlossen. Zunächst alles super. Mittlerweile nicht mehr, weil unsere Geräte nun fast täglich einmal aus dem WLAN fliegen ohne ersichtlichen Grund. Leider verbinden sie sich nicht wieder mit dem Router, sondern es erscheint immer wieder die Anzeige „Verbindung fehl geschlagen“. Nur durch trennen des Routers vom Stromnetz ist eine Verbindung wieder möglich. Lustigerweise fliegen auch nicht immer alle Geräte raus...aber ein Neustart des Routers ist immer erforderlich. Was kann hier das Problem sein.
826
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
307
0
3
349
0
4
vor 4 Jahren
339
0
3
vor 2 Jahren
151
0
2
vor 4 Jahren
Hallo @Ivill
welche genaue Firmwareversion ist installiert ?
Ggf. könnte ein Update die Lösung sein, siehe Spoiler
Hallo zusammen,
es gibt was neues:
neue Firmware für den Speedport Pro / Speedport Pro Plus
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Plus) / Stand 02/2021
Firmware Version 120141.4.0.022.3
Speedport Pro
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 02/2021)
Firmware Version 120133.4.0.022.3
Veröffentlichungsdatum: 02/2021
Neuerungen:
• Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
• In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
werden
• Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration
Behoben:
• Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
• Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
• Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
• In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
• Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
• Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
• Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
• In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
• LTE -Band 28 Problem
• Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
Verbesserungen:
• Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
• Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
• Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
• WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
• Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)
Speedport Pro Plus
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro-plus/firmware-speedport-pro-plus
Firmware-Änderungen Speedport Pro Plus (Stand 02/2021)
Firmware Version 120141.4.0.022.3
Veröffentlichungsdatum: 02/2021
Neuerungen:
• Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
• In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
werden
• Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration
Behoben:
• Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
• Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
• Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
• In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
• Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
• Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
• Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
• In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
• LTE -Band 28 Problem
• Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
Verbesserungen:
• Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
• Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
• Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
• WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
• Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)
Zuerst wie immer über manuelles Update, später dann über Easy Support
Gruß
Waage1969
7
Antwort
von
vor 4 Jahren
Es ist WPA2/WPA3(sicher) eingestellt am Router.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Ivill
versuche mal bitte WPA2 und teste dies
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 4 Jahren
Habe ich eingestellt und teste das übers Wochenende.
Danke und ich melde mich wieder...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @Ivill
versuche mal bitte WPA2 und teste dies
Gruß
Waage1969
0
vor 4 Jahren
wie sieht es inzwischen mit der WLAN Stabilität zu den verbundenen Geräten aus?
Gruß
Jürgen Wo.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
So da bin ich wieder. Alles funktioniert jetzt, wahrscheinlich hat unser vorheriger Router WPA 3 nicht unterstützt und somit ist uns das nicht aufgefallen. Der neue Speedport Pro war voreingestellt mit WPA 2/WPA3 und das war dann wohl das Problem. Ein Computer hat noch gezickt, aber den haben wir durch erneutes erstmaliges Anmelden auf unser WLAN eingefangen 😉...Danke für die Hilfe
(Meine Nachricht von gestern hatte ich wohl an der falschen Stelle platziert.)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke für die Rückmeldung. Schön das es nun mit dem WLAN klappt. Danke auch an den Tippgeber @Waage1969
Gruß
Jürgen Wo.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Ivill
schön das es nun klappt 👍
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von