Gelöst

Probleme mit DSL-Synchronisierung: zweiter Techniker-Termin

vor 4 Jahren

Hallo liebes Forum,

 

euch allen wünsche ich noch ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr 2021.

 

Nachdem unser Anschluß mittlerweile seit Anfang Dezember mehrfach gestört ist, möchte ich mich mal an euch wenden.

Die Fritz kann aktuell seit gestern Mittag wieder keine Verbindung herstellen. Nach mehrmaligen Telefonaten mit der Hotline (Router Reset, Kabel getauscht, Leitung getestet), wurde für morgen ein Techniker-Termin vereinbart. Seit heute kann die Box wieder eine Verbindung herstellen, allerdings nur mit 14,6 Mbit/s down und  5,4 Mbit/s up (besser als nichts, gebucht sind aber 50/10).

 

Zur Ausgangssituation:

An der Hausverkabelung wurde auch nichts geändert. Den DSL-Anschluss teilen sich zwei Wohnparteien, wobei eine 7490 als DSL-Router im EG an der TAE hängt und ein WLAN aufspannt. Über LAN 1 ist im OG eine 7520 angeschlossen (Patch-Feld auf Netzwerkdose), welche ein zweites Subnetz realisiert. An der 7520 hängt ein Fritz 1750E Repeater als Access Point (LAN-Bridge), sowie ein Switch für Versorgung der festinstallierten Netzwerkdosen. Die Netzwerkinstallation wurde vom Fachmann durchgeführt, es wurden durchweg Cat.7-Kabel verlegt, alle LAN-Geräte sind mit S/FTP-Kabeln angeschlossen.

 

Ich hoffe, dass der Techniker morgen etwas Licht ins Dunkle bringt und er wird sicherlich wieder gute Arbeit leisten. Aber ich bin auch gespannt über eure Einschätzungen.

 

Danke und Viele Grüße

 

MetzerMiche

 

 

 

 

408

0

10

    • vor 4 Jahren

      @MetzgerMiche 

       

      Verstehe ich nicht - im Beitrag ist von einer FB 7590 die Rede, der Screenshot stammt aber von

      einer FB 7490.

       

      Und eine FB 7520 gibt es gar nicht - reden wir von einer FB 7530?

      0

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke für die Rückmeldung. Es ist eine 7490 (wobei es die 7590 doch auch gibt 🤔) .
      Bei der 7520 handelt es sich um einen 1&1 HomeServer.

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @MetzgerMiche 

      Sieht für mich nach nem Leitungsproblem aus...

      Power-Lan-Geräte hast Du nicht zufällig?

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nein, kein Powerline . Es läuft alles über verlegte Netzwerkkabel.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      MetzgerMiche

      Den DSL-Anschluss teilen sich zwei Wohnparteien,

      Den DSL-Anschluss teilen sich zwei Wohnparteien,

      MetzgerMiche

      Den DSL-Anschluss teilen sich zwei Wohnparteien,



      Den Punkt würde ich nicht weiter erwähnen, diese Verwendung widerspricht den AGB. 

      0

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @MetzgerMiche 

      Was ist denn nun heute rausgekommen?

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Leitung ist soweit ok. Techniker wollte den Port im DSLAM wechseln. An der Hausverkabelung konnte er auch nichts aussetzen, hier sieht alles sehr gut aus. Evtl. ist irgendwo im Haus auch ein "Störer". Ich werde jetzt mal darauf achten, wann die Störung wieder auftritt.

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nach einem Tag sieht es soweit wieder gut aus.

      Danke für die Hilfe.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Leitung ist soweit ok. Techniker wollte den Port im DSLAM wechseln. An der Hausverkabelung konnte er auch nichts aussetzen, hier sieht alles sehr gut aus. Evtl. ist irgendwo im Haus auch ein "Störer". Ich werde jetzt mal darauf achten, wann die Störung wieder auftritt.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    704

    0

    3

    Gelöst

    vor 8 Jahren

    in  

    2287

    0

    5

    Gelöst

    in  

    507

    0

    1

    Gelöst

    in  

    253

    0

    2

    Gelöst

    577

    0

    3