Gelöst

Probleme mit Smart 3 nach Firmware Update

vor 6 Jahren

Seit dem Update auf FW 010137.2.0.014.1 kann ich WLAN nicht mehr nutzen.
Wenn ich über WLAN eine Web-Seite aufrufe geht erstmal nichts für ca 1 Minute wenn die Seite da ist. Dann kann ich wieder eine Seite aufrufen und habe wieder Pause. An der Internet-Verbindung an sich kann es nicht liegen, da in dieser Zeit der Router über WLAN auch nicht zu erreichen ist. Der Router wurde bereits auch aus- und eingeschaltet.

IPTV ist auch schlechter geworden (über LAN angeschlossen). Wenn im laufenden Programm Pause gedrückt wird kann man trotzdem nicht mehr weiterschauen. Es muss erst das Programm gewechselt werden. Das war vorher nicht.

Vorher hatte ich nur ein Problem, wenn zum IPTV schauen parallel ein Programm aufgenommen wurde. Beim Senderwechsel wurde mir gelegentlich mitgeteilt das die Bandbreite zu gering sei. Dann hab ich ein Program weiter gedrückt, dass lief dann und anschliessend zurück zum gewünschten Sender. Der lief dann auch.

Das der Smart 3 solche Probleme bereitet hätte ich nicht gedacht. Bin schon am überlegen den zurückzugeben, da die 5€ Miete dafür nicht gerechtfertigt sind.

 

Meine derzeitge Lösung aller Probleme sieht im Momemt wie folgt aus:

Alte 7390 angeschlossen und alles ging wieder.

1649

12

    • vor 6 Jahren

      @styrax

       

      "Ursächlicher Zusammenhang" mit diesem Beitrag hier?

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Amazon-Prime-Video-Datenrate-zu-gering/m-p/3656767#M304758

       

      Ich verstehe nicht, warum statt des Smart 3 nicht eine Fritzbox 7590 gemietet wurde:

       

      www.routermiete.de

       

      - Keine Umstellung auf ein anderes Routermenü - wenn vorher die FB 7390 benutzt wurde

      - günstiger als der Smart 3

      - über 60 % billiger als die Miete über die Telekom - horrende 7,95 Euro /Monat

       

       

      Falls ein Vectoring-Anschluß bestellt werden sollte, sind ohnehin Probleme mit der Fb 7390 vorprogrammiert...

      außerdem ist die FB 7590 auch bereits für Super Vectoring geeignet - wie der Smart 3...

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Ein Zusammenhang kann natürlich zu dem anderen Beitrag gesehen werden. Das werde ich auch noch testen. Das war vorher nicht möglich, da ich zu erst den neuen Speedport hatte und anschliessend den MR400(ohne Amazon Video) gegen den MR401(mit Amazon Video) tauschen mußte, da der MR400 zusammen mit dem Smart 3 nicht richtig funtioniert hat. Diese konstelation wurde wohl bei der Telekom nie richtig getestet.

       

      Das man einen Router auch woander mieten kann war mir nicht bekannt. Da habe ich auch nicht nach gesucht. Der Vorschlag ist natürlich gut. Und auch der Preis.

       

      Wenn die Probleme mit dem Smart 3 in kürze nicht gelöst werden, denke ich, dass dieser Mietvertrag aufgekündigt werden kann. Dann werde ich den 7530 kaufen. Der reicht auch für meine Ansprüche.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich hätte den Router nach jedem Update auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und komplett neu eingerichtet.

      Es ist nicht unüblich, daß bei jedem Update noch Datenschrott von der Vorgängerversion vorhanden ist und die Hardware kollabiert.

       

      Ich habe das schon so oft erlebt; egal ob bei Routern, DVD-Brennern, Set-Top-Boxen usw.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer

      Das zurücksezten auf Werkseinstellungen nach einem Firmware Update kann in der Tat bei diversen Geräten durchaus sinnvoll sein. Jedoch denke ich, dass bei einem Router der automatische Firmware Updates macht alles sauber durchprogrammiert sein sollte.

      Wenn dieses nicht so wäre, hätte die Telekom immer wieder schwierigkeiten nach Firmware Updates von ihren Geräten.

       

      Vieleicht werde ich es morgen trotzdem mal versuchen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @styrax: Ist das Problem mit der alten FW :

       

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-smart-3-old.bin

       

      behoben?

       

      Gruß Ulrich

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @UlrichZ

      Vielen Dank für den Hinweis auf die alte Firmware. Aber ich habe ehrlich gesagt keine Lust für die Telekom den Beta-Tester für neue Firmware zu spielen.

      Es ist aber davon auszugehen, das mit der alten Firmware das WLAN Problem behoben ist. Das ist ja erst nach dem Update augetreten.

       

      Da ich damit aber auch Probleme hatte (Datenrate zu gering bei Amazon, Umschaltverhalten IPTV wenn parallel etwas aufgenommen wurde), die ich hingenommen habe, werde ich diese nicht nochmal ausprobieren.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Da mein 7390 nun auch den Dienst versagt hat, habe ich auf dem Smart 3 die alte Firmware geladen. Damit sind die Wlan-Probleme behoben.

      @UlrichZ Vielen Dank für den Link zur Firmware.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      hier da gleiche Problem mit WLAN

      habe dann wie hier im Topic

      die Alte FW :

       https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-smart-3-old.bin

      geladen und installiert

      War wieder Gut (so wie vorher)

       

      Einen Tag später hatte ich wieder WLAN Problem, im Router nachgeschaut und wieder neue Version auf dem Smart 3  FW010137.2.0.014.1

      habe dann den

      Easy Support mal obwohl ein Miertverhätnis besteht den Hacken entfernt

      und automatische update DEAKTVIERT

      und nochmal die Version 010137.2.0.013.1 aufgespielt

      seit dem geht mein WLAN und auch die neue Version kommt nicht mehr drauf

       

      kann ich den Easy Support auch wieder Aktivieren ?

      Geht momentan nicht.

       

      Gruß Thomas

       

       

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Da mein 7390 nun auch den Dienst versagt hat, habe ich auf dem Smart 3 die alte Firmware geladen. Damit sind die Wlan-Probleme behoben.

      @UlrichZ Vielen Dank für den Link zur Firmware.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @styrax,
      Moin in die Runde,

      ich habe es auch schon im Thread Neue Firmware Smart 3 010137.2.0.014.1 - WLAN-Probleme erwähnt, die WLAN-Problematik ist uns bereits bekannt. Wir sind schon am Testen und stehen in Kontakt mit dem Produktmanagement.

      Viele Grüße & ein schönes letztes 2018 WE
      Ina B.

      0

    • vor 6 Jahren

      Rückgabe ist keine Lösung, Speedport Smart 1 macht die gleichen Probleme.....in Deutschland gibt es die Produkthaftung , hier ist die Telekom in der Pflicht umgehend Abhilfe zu schaffen !

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @HWPCM.Schneider der Smart (1) ist von einem komplett anderen Hersteller als der Smart 3 (mit dem Smart 1 ist nur der Smart 2 vergleichbar). Und es gibt bisher keine Häufung von gemeldeten Probleme bezüglchl des Smart (1), also kann es etwas sehr individuelles sein. In deinem eigenen Thread habe ich dir bereits geantwortet. Wenn du es dort auch machen würdest, dann wäre das super, damit wir mal anfangen können, der Sache auf den Grund zu gehen.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Nach-November-Update-Smart-1-unbrauchbar/m-p/3670147#M410031

       

      Hinweis an die Mitleser:

      Der User hat für seine Probleme inzwischen einen eigenständigen Thread angelegt. Wer also an seinem Fall Interesse hat, bitte dorthin folgen und nicht hier in einem komplett anders gelagerten Thread (Probleme mit Smart 3) antworten. Danke.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von