Solved
Probleme mit Speedport Pro Plus (WLAN, LTE, DSL)
2 years ago
Guten Tag an die Community,
ich bin mir aktuell nicht sicher ob mein Speedport Pro Plus nicht ggfs. defekt ist.
Firmware ist aktuell!
Mein Speedport schaltet 1-2 mal täglich das WLAN komplett ab (Zeitschaltung ist nicht aktiv),
Des Weiteren signalisiert er mir regelmäßig über die LED´s, das entweder kein DSL oder kein LTE Empfang da wäre (nie beides gleichzeitig), lt. Benutzeroberfläche funktioniert dann jedoch alles, sprich DSL ist synchronisiert und LTE Tunnel ist auch aktiv.
Aktuell muss ich 3-4 Neustarts am Tag machen, damit alles funktioniert.
Des Weiteren würde mich interessieren, falls es jemand weiß ob es eine Möglichkeit gibt auf einen anderen Router umzusteigen, der einen Anschluss für externe LTE Antennen hat, Vertrag ist aber erst ca. 2 Monate alt. Der LTE Empfang im Haus ist einfach bescheiden. Max. Boost durch LTE sind um die 60-70 Mbit. Aber das nur am Rande. Hauptprobleme sind die oben beschriebenen Sachen.
LG
Morpheus
877
28
This could help you too
1 month ago
32
0
2
243
0
3
4 years ago
1845
0
3
4 years ago
979
0
3
8196
12
2
2 years ago
@Morpheus1980: Zunächst empfehle ich Dir einen Werksreset genau nach Anleitung:
durchzuführen und anschließend keine gespeicherte Konfiguration einspielen sondern den Pro Plus neu konfigurieren.
Dein LTE -Problem könntest Du zum Jahresanfang 2023 mit einem Wechsel auf das 5G / LTE -Hybrid der Telekom lösen.
https://www.telekom.com/de/blog/netz/artikel/5g-hybrid-der-zweifach-booster-fuers-internet-641704
Gruß Ulrich
24
Answer
from
2 years ago
Das ist doch die Telekom Telefonie? Wozu da eine Ausnahme, die funktioniert doch auch über LTE , falls DSL mal ausfällt, nennt sich Voice Redundancy (VR). Solange DSL stabil läuft, geht es ehh über DSL, so zumindest mein Wissen/Erfahrung.
Ja, das stimmt. Meine Telefonie läuft aber auf einem AccessPoint innerhalb des Netzwerkes und damit die dort funktioniert brauche ich tatsächlich diese Ausnahme. Das Problem hatte ich hier schon mal in einem anderem Beitrag beschrieben, wo mir dann die Community diesen Tipp gegeben hatte, damit es funktioniert.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Morpheus1980 vielen Dank für deinen Beitrag.
Wie ich sehe, konntest Du dein Problem bereits lösen und hast es auch entsprechend markiert. Super, dass hilft sicher auch anderen, die ggf. ein ähnliches Verhalten haben. Tut mir Leid, dass Du nun solche Umstände hattest um wieder alles zum Laufen zu bringen. @UlrichZ danke auch für deine Hilfe.
Sollte doch noch was sein, dann einfach hier noch mal Bescheid sagen.
Beste Grüße Anne W.
Answer
from
2 years ago
Aktuell scheint alles zu laufen.
Danke nochmal an alle
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @Morpheus1980
Mein Speedport schaltet 1-2 mal täglich das WLAN komplett ab
Das kann ich hier nicht nachvollziehen, ist das wlan Symbol dann aus oder verlieren die Geräte die Verbindung?
Des Weiteren signalisiert er mir regelmäßig über die LED´s, das entweder kein DSL oder kein LTE Empfang da wäre
Das habe ich auch schon 2-3 Mal beobachtet, war aber nach einem Neustart (Taster hinten) weg und ist bislang nicht mehr aufgetreten.
weiß ob es eine Möglichkeit gibt auf einen anderen Router umzusteigen, der einen Anschluss für externe LTE Antennen hat
Da gibt es nur den alten Speedport Hybrid, der hat aber wiederum keine Features wie Carrier Aggregation und hat ein „langsameres“ LTE Modem. Ob das dann eine aber Besserung bringt, kannst Du nur ausprobieren
1
Answer
from
2 years ago
Da gibt es nur den alten Speedport Hybrid, der hat aber wiederum keine Features wie Carrier Aggregation und hat ein „langsameres“ LTE Modem. Ob das dann eine aber Besserung bringt, kannst Du nur ausprobieren
OK, danke
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Habe jetzt die Lösung gefunden.
Habe den Router nochmals zurückgesetzt und zwischen jedem Schritt einen Speedtest gemacht.
IP-Adresse ändern = i.o.
WLAN SSID und Passwort ändern = i.o.
Ausnahmeregel für te.t-online.de hinzufügen = kein Boost mehr
Also die Ausnahmeregelung nicht wie vorher für alle Geräte, sondern nur für die die auch Telefonie nutzen.
Jetzt ist wieder fast alles gut.
Ausser das an dem entsprechenden AccesPoint eine geringere Bandbreite anliegt.
0
Unlogged in user
Ask
from