probleme mit Vertrag umstellung Widerruf/kündigung
vor 4 Jahren
Hallo,
wir wollten Magentazuhause mit 50 mbit abschliessen, uns haben dies auch getan.
Leider kam der Techniker nicht zur vereinbarten Uhrzeit, die alte Leitung wurde jedoch schon abgestellt; dh, sie ist tot.
Beim Service hieß es , der neue Vetrag müsse widerrufen werden, um den alten Analogen Telefonvertrag weiter nutzen zu können; wir haben zugestimmt.
Leider habe ich nun im Kundencenter gesehen, das wohl auch der alte Vertrag gleich mit beendet wurde; dh. wir werden gar kein Telefon mehr haben.
Die Auftragsnr. des alten Vertrags von 1991 habe ich nicht mehr, kann somit also die von der telekom veranlasste irrtümliche Kündigung im Kundencenter nicht widerrufen. (Genial irgendwie, das man permanent irgendwelche nummern eingeben muß, ohne die Möglich zu haben, auch nur ein Wort zu schreiben)
Die Hotline ist permanent überlastet, und wenn man mal jemand drann hat, kennt er sich nicht aus und leitet einen zum nächsten weiter... Eine Mitarbeiterin hat einfach aufgelegt, da sie mich einfach nicht zu wort kommen lassen wollte.
Weiß jemand Rat ?
Danke
589
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (12)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1595
0
5
615
0
3
vor 3 Jahren
309
0
3
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
willkommen in unserer Community.
Ich habe mir den Auftrag einmal angeschaut, gekündigt oder widerrufen wurde dieser bisher nicht. Es ist ein ganz normaler Tarifwechsel-Auftrag.
Der Techniker, der heute umschalten sollte, hat notiert, dass er Sie nicht finden konnte: Kein Name, keine Klingel, keine Handynummer für einen Rückruf im Ticket. Draußen im Kabelverzweiger hat er offenbar schon auf die neue Leitung umgeklemmt, wenn ich das richtig sehe. Deshalb ist die Leitung jetzt tot. Er hätte am Haus auch noch mal schalten müssen.
Es wurde inzwischen ein neuer Termin für die Umschaltung gesetzt, für den kommenden Dienstag. Wenn Sie eine Mobiltelefonnummer haben, die ich für eventuelle Rückfragen im Ticket eintragen kann, dann hinterlegen Sie diese doch bitte auch in Ihren Profildaten hier in der Community und geben mir anschließend kurz Bescheid. Dann trage ich diese noch nach.
Viele Grüße Inga Kristina J.
2
11
Ältere Kommentare anzeigen
der_Lutz
Antwort
von
Inga Kristina J.
vor 4 Jahren
@buenni
das entspricht offensichtlich nicht der Vorstellung des TO nach einer saftigen Entschädigung
0
buenni
Antwort
von
Inga Kristina J.
vor 4 Jahren
@der_Lutz
Das ist mir schon klar 😁
Aber da muss man differenzieren, zwischen realistischer und berechtigter Forderung und einer Gutschrift aus Kulanz.
Realistisch ist: Wenn ich 10 Tage ohne Attest krank bin, dann bekomme ich Geld für 20 Tage und nicht gar nichts und mein Arbeitgeber verlangt auch nicht noch eine Strafzahlung von mir. Das ist eben unrealistisch.
Wenn ein Anschluss 10 Tage ausfällt, und 20 Tage läuft, dann habe ich (stand heute) Anspruch auf eine Erstattung von einem Drittel des monaltlichen Grundpreises. Es sei denn man kann z.B. als Geschäftskunde noch einen höheren Schaden nachweisen und es liegt kein Kundenverschulden vor.
Alles andere ist Kulanz.
1
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Inga Kristina J.
vor 4 Jahren
ich bedaure unsere lange Antwortzeit und die Umstände bei der Bereitstellung. Dafür haben Ihnen bereits die Kollegen vom Kundenservice eine Gutschrift erstellt.
Viele Grüße
Jürgen Wo.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Inga Kristina J.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Visio111