Probleme VOIP Ausgehende Anrufe gehen nicht

vor 5 Jahren

Hallo, 

 

wir haben einen DSL 50.000 Anschluß mit VOIP und Magenta TV. 

Insgesamt haben wir 7 MSM. 

Wir haben eine Fritzbox 7490, mit dem aktuellen FitziOs. 

An der Fritzbox wird der S0-Anschluss mit einer Auerswald Commander Basic verwandt. 

Der Anschluss läuft seit mehreren Jahren ohne Probleme. Seit ein paar Tagen kann hin und wieder nicht mehr raus telefoniert werden. Der Fehler tritt immer wieder auf allen MSN auf. Die Fritzbox zeigt so keinenFehler an. Also habe ich heute versuchsweise ein Telefon direkt angeschlossen. Nun habe ich zwei Fehlermeldungen erhalten:Einmal den Internal Error 500 und einmal Forbidden 403. (siehe Anhang). Die Fritzbox habe ich neugestartet, doch das Problem bleibt. In der letzten Woche wurden an dem Verteiler eine Straße weiter gearbeitet. Vielleicht liegt das Problem hier? Im Haus sind alle Leitungen okay. Die Auerswald funktioniert problemlos. Ankommende Anrufe laufen problemlos. Hat einer eine Lösung? Die Telefon Einstellungen wurden auch schon neu eingerichtet. 

LG

Kleinerkola

IMG_20200315_214850.jpg

2506

21

    • vor 5 Jahren

      Passiert das zu allen externen Rufnummern, die Du anrufst?
      Was passiert denn, wenn Du Dich selbst auf einer Deiner MSN anrufst?

      Der Fehler klingt ein wenig nach einem möglichen Codec-Problem - und da würde ich erwarten, dass das Problem einerseits nicht zu allen Anrufzielen passiert und anderseits icht passiert, wenn Du Dich selbst anrufst.

       

      Ansonsten mal die Punkte abarbeiten, die da genannt sind:

      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/28_Aufbau-ausgehender-Telefonverbindungen-uber-Internet-nicht-moglich/

      9

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Moin @Kleinerkola1,

      ich danke Ihnen, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, hier Ihr Feedback zu schreiben. Für die Art und Dauer der Bearbeitung bitte ich um Entschuldigung. Wie ich sehe, wurden für die Ausfallzeit bereits Gutschriften erstellt.

      Ich wünsche Ihnen dennoch einen angenehmen Start in die Woche und bleiben Sie gesund.

      Viele Grüße

      Katja M.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

      nun der krönende Abschluss der ganzen Sache:  

      Heute kam die Rechnung für den Technikereinsatz vor Ort. Der Techniker hatte natürlich keinen Fehler an der Leitung gefunden,

      wie auch die Leitung war okay. Die Vermittlungsstelle war die Fehlerursache.Der Fehler kann also nur 

      an meiner Fritzbox liegen. Auf Frage nach den Kosten für seinen Einsatz gab er an, das er es so eintragen werde, dass  keine 

      Kosten für mich entstehen werden. Und heute kam die Rechnung. In einem Telefonat am 20.03,

        15:48h, hatte ich der Hotline bereits mitgeteilt, da ich auf Grund der Verfahrensweise der Zwang Trennung nach Vereinbarung des Technikertermins, die Kosten nicht übernehmen werde. Der Fehler bestand nach dem Technikertermin weiterhin 

      Und wurde erst am 06.04., Fehler bestand seit dem 13.03.

      Ich soll einen Techniker bezahlen, der keinen Fehler gesehen hat und nichts behoben hat. 

      Die Kündigung zum nächsten Vertragsende wird noch heute auf den Weg gebracht.

      Telekom schei..... Laden.

      Mit freundlichen Grüßen

       

      Kleinerkola

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi @Kleinerkola1,

      wie ich just sah, kam mir wohl jemand eine knappe Stunde zuvor. Fröhlich Die Gutschrift ist also auch ohne mich auf dem Weg.

      Grüße,

      Johannes P.





      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Kleinerkola1 was genau zu dem Verhalten führt, kann ich so pauschal auch nicht sagen.

      Wenn ich es richtig verstehe, dann nutzt Du eine ISDN Anlage über den S0-Bus und darüber funktioniert alles problemlos, richtig? Wenn das der Fall ist, dann kann ja schon mal kein generelles IP Telefonie Problem vorliegen.

      Zum Test schließt du das Telefon dann analog an oder über DECT ? Hast du den Router mal auf Werkseinstellungen gesetzt? Manchmal bewirkt das ja auch Wunder, falls der Router sich irgendwie "verschluckt" hat.

      Grüße Anne W.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Richtig ist, das ich eine Telefonanlage am S0 Anschluss betreibe. Auch hier funktioniert von 10 ausgehenden Telefon versuchen vielleicht einer, wenn ich eine Telefon direkt an der Fritzbox betreibe sieht es genauso aus. Die Fritzbox ist schon zurück gesetzt. Der Anschluss durch den Störungsdienst zurückgesetzt worden. Jetzt ist das Problem irgendwie an einen anderen Bereich geleitet worden, die sich angeblich melden. Dies ist nicht geschehen. 

      Das Problem besteht, seit dem am Verteiler Schrank in der Nachbarschaft gearbeitet worden ist. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Kleinerkola1

      Das Problem besteht, seit dem am Verteiler Schrank in der Nachbarschaft gearbeitet worden ist.

       

      Das Problem besteht, seit dem am Verteiler Schrank in der Nachbarschaft gearbeitet worden ist. 

      Kleinerkola1

       

      Das Problem besteht, seit dem am Verteiler Schrank in der Nachbarschaft gearbeitet worden ist. 


      @Kleinerkola1 

      Hast Du auch eine Info, was für Arbeiten das gewesen sein sollen?
      Ich bin an manchen "Verteiler-Schränken" täglich... aber 99,99% solcher Arbeiten beeinflussen zu keiner Zeit andere Anschlüsse...
      Nur weil man da mal einen Techniker gesehen hat, der für jemanden einen Anschluss geschaltet hat (da wird nur der Port zum VZK  durchgeschaltet) hat das keinen Zusammenhang zu Anderen Anschlüssen...
      Vor Allem Dein Problem dürfte damit wenig zu tun haben....
      Das SIP-Protokoll ist ein Protokoll innerhalb der TCP/IP-Protokolls...
      Im Augenblick ließt sich Deine Fehlerberschreibung so, dass SIP erstmal grundsätzlich funktioniert, aber bei abgehenden Gesprächen eine "Meckermeldung" erfolgt... Und zwar innerhalb des SIP-Protokolls... Diese Antworten kommen vom SIP-Server...
      Der hat beim besten Willen nichts mit dem Verteiler-Schrank zu tun...
      Ich weiß nicht, ob Du die Verwendung des Proxys schon wirklich getestet hast...


      Alternativ noch der Vorschlag:
      Fritte auf Werkseinstellungen zurücksetzen....
      Bei Neueinrichtung:
      Auswahl Telekom

      Und dann:

      "Automatische Konfiguration (Empfohlen)" auswählen.... 

       

      Dann sollte sich die Fritte alles automatisch neu ziehen... incl. Zugangsdaten und Rufnummern.

      Danach nur noch wieder den S0 einrichten...

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo, 

      im Programm bei der Stör uns Hotline steht explizit, das es bei den Arbeiten zu Störungen und Verbindung SAB Brüchen kommen kann. Die Fritzbox habe ich neu eingerichtet. Alles hat nichts gebracht. Die Fritzbox ist bis zu dem Tag, an dem am Verteiler gearbeitet worden ist problemlos gelaufen. 

      Werde mir die Tage eine andere Fritzbox organisieren und noch einmal testen. 

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Kleinerkola1,

      vielen Dank für die Rückmeldung, sowie die weiteren Informationen.
      Sofern du dein Profil befüllen magst, hake ich gerne bei unseren Kollegen nach, sodass die Lösung schnellstmöglich erfolgen kann.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Kleinerkola1,

      im Programm bei der Stör uns Hotline steht explizit, das es bei den Arbeiten zu Störungen und Verbindung SAB Brüchen kommen kann.

      im Programm bei der Stör uns Hotline steht explizit, das es bei den Arbeiten zu Störungen und Verbindung SAB Brüchen kommen kann.
      im Programm bei der Stör uns Hotline steht explizit, das es bei den Arbeiten zu Störungen und Verbindung SAB Brüchen kommen kann.

      Ich weiß leider nicht, was du damit meinst. Fröhlich Aber ich sehe, dass deine gemeldete Störung an die Technik (VoIP Service Management) weitergeleitet wurde und in Arbeit ist. Du wirst informiert, wenn die Kollegen es bearbeiten.

      Werde mir die Tage eine andere Fritzbox organisieren und noch einmal testen.

      Werde mir die Tage eine andere Fritzbox organisieren und noch einmal testen.
      Werde mir die Tage eine andere Fritzbox organisieren und noch einmal testen.

      Ok, wir sind gespannt und drücken die Daumen.

      Viele Grüße & einen schönen Abend
      Ina B.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Sorry, 

       

      das Handy hat mir beim Tippen einen Streich gespielt. Es sollte heißen:

      Die Störungshotline hat mir die Arbeiten am Verteiler bestätigt. Im Störungsprogramm ist eingetragen, dass es durch die Arbeiten zu Störungen und gelegentlichen Verbindungsproblemen und Verbindungsabbrüchen kommen kann. 

      Werde mir trotzdem Leihweise eine andere Fritzbox organisieren und noch einmal Testen. 

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @Kleinerkola1  schrieb:

      Sorry, 

       

      das Handy hat mir beim Tippen einen Streich gespielt. Es sollte heißen:

      Die Störungshotline hat mir die Arbeiten am Verteiler bestätigt. Im Störungsprogramm ist eingetragen, dass es durch die Arbeiten zu Störungen und gelegentlichen Verbindungsproblemen und Verbindungsabbrüchen kommen kann. 

      Werde mir trotzdem Leihweise eine andere Fritzbox organisieren und noch einmal Testen. 


      @Kleinerkola1 

      Damit ist dann jedoch die komplette DSL-Verbindung gemeint....

      Und dann geht in dem Moment gar nichts mehr: Kein Internet keine Telefonie - weder eingehend noch abgehend....

      Das hat (wie bereits erwähnt) nichts mit den SIP-Fehlern zu tun...

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo, 

      Telekomtechniker war vor Ort und hat keinen Fehler gefunden. Er vermutet einen Fehler in der Fritzbox. Also eine andere Fritzbox

      7490 organisiert. Die Fritzbox automatisch eingerichtet und was soll ich sagen, das Problem ist noch immer da. 

      Kontakt mit AVM war auch nicht weiterführende. Fehler liegt auf Seiten der Telekom. Neuer Anruf bei der Störungshotline war auch nicht besser. Man hat die Fehler analysiert. Kein Problem bei der Telekom. Ich soll mir einen Telekomrouter besorgen zum Teste. Man hat keine Ahnung von der Fritzbox. Naja soviel zur Routerfreiheit. 

       

      Viele Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Kleinerkola1,

      ein Kollege der Diagnose wird Sie heute noch kontaktieren um weitere Tests durchzuführen.


      Grüße Detlev K.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo, 

      ich weiß nicht ob der letzte Mitarbeiter der Störungshotline von hier beauftragt wurde, aber von 8 Kontakten zur Störungshotline gab es nur zwei qualifizierte Mitarbeiter. Dieser gehörte dazu und hat das Problem erkannt. Das Problem liegt an der Vermittlungsstelle. Die Datenpakete beim Rufaufbau gehen verloren. Jetzt geht es hoffentlich wieder. Ein Lob an den Mitarbeiter. Der versteht sein Handwerk und liest nicht stumpf Anweisungen vom Bildschirm ab und behauptet das das Gerät des Kunden Defekt ist. Die Störungshotline ist sehr schlecht von Service. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen