PS5 Spiele laden langsamer oder gar nicht seit der Umstellung von Magenta L 100 auf XL 175
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
seitdem wir den neuen Tarif haben, lädt die PS5 Spiele extrem langsam oder teilweise gar nicht mehr (Fortnite).
Vormittags meist kein Problem, Mittags ab 12 Uhr dann nur noch bedingt möglich, ab 17 Uhr keine Chance mehr.
Lt. Speedtest kommen im WLAN und im LAN mindestens 140 Mbits Download an.
Wobei das WLAN sehr schwankt, mal 40 Mbits Download mit sehr hohem Ping und mal 140 Mbits mit gutem Ping.
Die PS5 ist am LAN angeschlossen (das haben wir auch schon mehrfach ausgetauscht), sobald man aber nun versucht ein Spiel in Fortnite zu starten, dann lädt der Bildschirm extrem lange bis gar nicht, über mobile Daten lässt sich ein Spiel aber laden - über LAN nicht.
Hat hier jemand eine Idee? Kann das wirklich mit den mehr Mbits seit der Umstellung zusammenhängen?
LG
P.S. : Habe bereits einen anderen Router getestet.
lt. Messung der Telekom kommen die Mbits auch immer konstant an.
753
0
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
127
0
2
vor 3 Jahren
1052
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
@steffi.lueke
Die 175er Leitung ist nicht so stabil wie ne 100er Leitung.Sie haben ja ne 250er Leitung, die Aufgrund nicht so guter Voraussetzungen schon auf 175 Mbit/s runtergestuft wurde.Ich hätte die 100er behalten, da die im Ganzen sicher stabiler ist. Sie sind ja von VDSL auf SVDSL gewechselt, und SVDSL ist empfindlicher.TANTE EDIT: Da lag ich wohl falsch. 🙂
1
von
vor einem Jahr
Die 175er Leitung ist nicht so stabil wie ne 100er Leitung.
Die Aussage ist so einfach Unfug und nicht korrekt.
Was soll sowas?
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Dankeschön für den Tipp, dann frag ich mal nach, ob ich zurück wechseln kann.
0
0
vor einem Jahr
@steffi.lueke
Aus dem Beitrag geht leider nicht hervor, welche beiden Routertypen eingesetzt werden
bzw. wurden.
0
vor einem Jahr
@Leprechaun2 einmal der Speedport 4 B und die Fritzbox 7590 AX
0
6
von
vor einem Jahr
Und wie sind die verschalten? In Reihe oder werden die am Anschluss umgesteckt?
Ist die Frage ernst gemeint?
von
vor einem Jahr
@crocs™fürKensingtonAve
der Speedport ist unser altes Gerät, als dann die Probleme auftauchten habe ich mir die Fritzbox besorgt, um zu testen.
Am Netz hängt entweder die eine oder die andere, im Moment hänge ich am Speedport.
Neustart mehrfach, keine Besserung.
0
von
vor einem Jahr
@crocs™fürKensingtonAve der Speedport ist unser altes Gerät, als dann die Probleme auftauchten habe ich mir die Fritzbox besorgt, um zu testen. Am Netz hängt entweder die eine oder die andere, im Moment hänge ich am Speedport. Neustart mehrfach, keine Besserung.
@crocs™fürKensingtonAve
der Speedport ist unser altes Gerät, als dann die Probleme auftauchten habe ich mir die Fritzbox besorgt, um zu testen.
Am Netz hängt entweder die eine oder die andere, im Moment hänge ich am Speedport.
Neustart mehrfach, keine Besserung.
Auf manchen Playstation Seiten liest man als Tip man solle in der PS andere DNS Server eintragen, z. B. CloudFlare (Hochsicherheitsanbieter aus den USA, hat angeblich sogar die Bundesregierung als Kunde.) mit DNSv4 1.1.1.1 und 1.0.0.1 und DNSv6 2606:4700:4700:1111 und 2606:4700:4700:1001 . Die bitte nicht im Router eintragen, ausser du weist was du machst, weil dort die der Telekom stehen für Telefon usw!
Was du in der FRITZ!Box probieren kannst, wenn alles für Telekom eingestellt ist, unter Internet > Zugangsdaten > DNS Server - DNS over TLS in dem Textfeld eine Liste mit DoT Servern, z. B. one.one.one.one (Zeilenumbruch Taste) und Verschlüsselte Namensauflősung im Internet aktivieren.
Google wãre z. B. dns.google als DoT Server in der Liste in der FB und 8.8.8.8 und 8.8.4.4 und 2001:4860:4860:8888 und 2001:4860:4860:8844 in der PS.
Normal muss in der DoT Liste dns.telekom.de stehen, aber andere gehen auch.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
@Leprechaun2 ja, alles schon ausprobiert
0
6
von
vor einem Jahr
Welcher PC wird eingesetzt, welches Betriebssystem hat dieser bzw. welche Grafikkarte ist verbaut?
Welcher PC wird eingesetzt, welches Betriebssystem hat dieser bzw. welche Grafikkarte
ist verbaut?
PS 5
von
vor einem Jahr
Leprechaun2 Welcher PC wird eingesetzt, welches Betriebssystem hat dieser bzw. welche Grafikkarte ist verbaut? Welcher PC wird eingesetzt, welches Betriebssystem hat dieser bzw. welche Grafikkarte ist verbaut? Leprechaun2 Welcher PC wird eingesetzt, welches Betriebssystem hat dieser bzw. welche Grafikkarte ist verbaut? PS 5
Welcher PC wird eingesetzt, welches Betriebssystem hat dieser bzw. welche Grafikkarte ist verbaut?
Welcher PC wird eingesetzt, welches Betriebssystem hat dieser bzw. welche Grafikkarte
ist verbaut?
PS 5
Schon - die PS5 kann aber mit einem PC verknüpft werden, deshalb meine Frage...
0
von
vor einem Jahr
@der_Lutz @Leprechaun2
die PS5 ist mit keinem PC verknüpt
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
seitdem wir den neuen Tarif haben
ist das vielleicht nur ein zufälliges zeitlicher Zusammenstoßen?
Es ist ja nichts neues dass das Playstation Network immer mal Probleme hat, eventuell kommen auch Peeringprobleme in Frage.
2
von
vor einem Jahr
@der_Lutz
aber dann würde das Ganze doch nicht über mobile Daten funktionieren, wenn PSN gerade ein Problem hat, oder?
0
von
vor einem Jahr
aber dann würde das Ganze doch nicht über mobile Daten funktionieren, wenn PSN gerade ein Problem hat, oder?
Genau das könnte auf ein Peeringproblem hindeuten
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
@steffi.lueke
bitte ignoriere den Beitrag von @crocs™fürKensingtonAve das ist einfach nur Unfug.
0
1
von
vor einem Jahr
@steffi.lueke bitte ignoriere den Beitrag von @crocs™fürKensingtonAve das ist einfach nur Unfug.
@steffi.lueke
bitte ignoriere den Beitrag von @crocs™fürKensingtonAve das ist einfach nur Unfug.
Ich habe den Beitrag nicht erfunden. Der ist von PS Spelemagazin Internetseiten. Ich habe aber auch kein PS zum testen. 🤫
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
@steffi.lueke Schau mal hier -> https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Peeringprobleme-Probleme-bei-Datenuebertragung-hohe-PING-Zeiten/ta-p/4265259
0
vor einem Jahr
Moin, sehr interessant da ich seit kurzem das gleiche Problem habe (auch bei Fortnite, auch PS5 auch Telekom). Ich hänge mich daher einfach mal hier ran und schaue ob es Lösungsvorschläge gibt. VG Patrick
0
0
vor einem Jahr
Servus habe leider auch dieses Problem. Bin ebenfalls bei der Telekom und genau das selbe Problem wenn ich mit der PS5 versuche Fortritte zu zocken lädt das Ladebildschirm einfach viel zu lange.
0
2
von
vor einem Jahr
Servus habe leider auch dieses Problem. Bin ebenfalls bei der Telekom und genau das selbe Problem wenn ich mit der PS5 versuche Fortritte zu zocken lädt das Ladebildschirm einfach viel zu lange.
Servus habe leider auch dieses Problem. Bin ebenfalls bei der Telekom und genau das selbe Problem wenn ich mit der PS5 versuche Fortritte zu zocken lädt das Ladebildschirm einfach viel zu lange.
Schon komisch das der Game Anbieter keine Lösung liefert
Alles an den Provider abgeschoben? Na läuft ja
Kann es sein das PSN grad ein größeres Problem hat?
Alternativtip
Zockt etwas anderes 
von
vor einem Jahr
Hallo @steffi.lueke,
wie ich deinem Beitrag entnehmen, hattest du diesbezüglich auch schon Kontakt mit uns. Bestehen die Probleme denn generell?
Wenn nicht, kann es eigentlich auch nicht an dem Anschluss so liegen.
Viele Grüße Türkan
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von