Gelöst
Quasi kein Internet seit 24. Dezember
vor 2 Jahren
Guten Tag,
seit 24. Dezember haben wir quasi kein Internet mehr.
Quasi, weil einige Geräte weiterhin Zugriff haben, aber auch nur bedingt. Zum Beispiel können zwei von vier Alexas weiterhin genutzt werden, die anderen geben an keine Internetverbindung zu haben.
Mit Tablet, chromestick, firetvstick oder PC kann gar nicht erst auf das Internet zugegriffen werden.
Mit dem Smartphone kann YouTube und Spotify genutzt werden, aber Internetseiten laden nicht.
Auch weitere Smart Geräte wie Steckdosen sind, obwohl alle vom gleichen Hersteller nur teilweise weiterhin mit dem Internet verbunden.
Welche Lösungsansätze wurden bereits getestet?
1. Diverse Neustart Versuche des Routers (Hard Reset durch ziehen des Kabels, Sowie das neu starten via app)
2. 2 Stunden Router vom Strom nehmen
Bin ratlos woran es liegt. Meine erste Recherche im Internet gab an, dass es anscheinend aktuell größere Probleme gibt. Leider gibt es aber keine offizielle Homepage, auf der man Störung einsehen kann.
Hilfe!
371
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1349
0
9
334
0
3
vor 6 Jahren
190
0
3
vor 4 Jahren
262
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
Habe ich das richtig verstanden:
All die Geräte, die keinen Zugriff aufs Internet haben, sind per WLan angebunden?
Und was ist mit Geräten, die per LAN angeschlossen sind?
Oder habt ihr so was gar nicht.
0
vor 2 Jahren
Auch die per lan angeschlossenen Geräte funktionieren nicht.
Router Speedport aber für das WLAN werden ein Controller und diverse accesspoints von ubiquiti genutzt.
Das wlan vom Router ist deaktiviert.
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Verbinde ein Gerät direkt mit dem Router per Lankabel - nicht. mit einem Accespoint oder Switch
Geht dass dann?
Wenn ja, dann liegt es an deinem Heimnetz. nach deiner Beschreibung ist dies auch zu 90% die Ursache.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @JanLied,
herzlich willkommen bei uns in der Community.
Ich helfe gerne weiter und schaue mir das genauer an.
Wann können wir kurz telefonieren, um eine Störungsmeldung zu dem Anschluss aufzunehmen?
Viele Grüße Khaled A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe durch Community und auch direkt durch Telekom Hilft.
Aber leider muss ich zu meiner Schande gestehen dass das Problem anscheinend 20cm vor dem Bildschirm saß.
Vielen Dank @Stefan for stating the obvious..
Habe mich auf der Fehlersuche von rechten Pfad abbringen lassen und mit Vermutungen gearbeitet.
Was habe ich getan?
Alles im Serverschrank vom Strom genommen.
Die Komponenten getrennt.
Laptop an den Router. Alles IO
Controller und Switch wieder an den Strom genommen und mit dem Router verbunden.
-> Alles wieder aktiv
Was den Fehler ausgelöst hat weiß ich natürlich jetzt nicht und laut Protokoll hatten Controller, Router und co auch wie geplant die letzen 2 Tage die nächtlichen Ruhen und Neustarts eingehalten.
Aber wie sagte bereits Hippokrates so schön .. wer heilt hat recht.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Router und co auch wie geplant die letzen 2 Tage die nächtlichen Ruhen und Neustarts eingehalten.
Bitte den Router von geplanten nächtlichen Neustarts ausschließen, sonst schaffst du dir mehr Probleme als dir lieb ist. Das Stichwort ASSIA wurde bereits genannt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@JanLied 'Nächtliche Ruhen und Neustarts' sind ja wohl eher nicht der Normalbetrieb und könnten schon die Ursache für die Probleme sein.
Nicht alles, was technisch machbar und vielleicht wünschenswert ist, trägt zur Stabilität bei.
Das geht bis zur Netzseite, auf der man auf diese Weise möglicherweise ungewollt die ASSIA - Funktion aktiviert...
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von