Solved
(R017) PPPoE-Fehler immer und immer wieder...
6 years ago
Hallo Community,
ich bin seit Februar Kunde bei der Telekom (MagentaZuhause L (2)). Und habe seit dem ersten Tag immer wieder das Problem, dass meine Internetverbindung abbricht.
Im Log steht immer das selbe:
13.04.2019 06:14:15(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
13.04.2019 06:14:07(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
13.04.2019 06:14:07(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
13.04.2019 06:14:07(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
13.04.2019 06:13:59(FO002) Verbindung zum FON System (HB) wurde verloren. // Hotspot Telekom_FON öffentlich nicht nutzbar
13.04.2019 06:13:59(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
13.04.2019 06:13:58(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
Mein Setup:
1x Speedport Smart 3 (Miete)
1x Media Receiver MR 401 (Miete)
2x Speedhome Wifi (Kauf)
Es ist nichts direkt am Router angeschlossen. Geht aus logistischen Gründen nicht. Alle Endgeräte hängen an den Speedhome Wifis.
Ich hatte mittlerweile 4(!) Techniker bei mir. Mit unbefriedigendem Ergebnis. Denn die Abbrüche treten natürlich nur dann auf, wenn kein Techniker da ist. Der letzte der da war war wenigstens bemüht eine Lösung zu finden und ist nicht nach Messen der Leitung (wo immer herauskam, dass alles in Ordnung ist) schulterzuckend gegangen.
Was die Techniker versucht haben:
- Leitung messen. Alles in Ordnung, gute Werte
- Den Port neustarten/resetten
- TAE Dose ausgetauscht
- Den Port am Verteilerkasten wechseln (das war die Aktion des letzten Technikers)
All das hat das Problem nicht gelöst. Die Fehler treten noch immer in unregelmäßigen Abständen auf. Mal mehrmals täglich, mal ein paar Tage gar nicht. Meistens jedoch immer Abends nach 20Uhr oder tief in der Nacht bis früh morgens. Über den Tag recht selten, kommt aber auch vor.
Was ich schon versucht habe:
- Austausch des Speerdport Smart 3 (Mietgerät)
- Austausch des Telefonkabels ( TAE zu Router)
Ja, alle Geräte verfügen über die aktuelle Firmware (Router: 010137.3.0.005.3, Wifi: 010138.2.0.002.0)
Nein, ich habe kein Powerline im Einsatz
Nein, ich kann keinerlei Zusammenhänge mit den Abbrüchen feststellen
Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende.
Und, ohne es böse zu meinen, jenachdem an wen ich an der Hotline gerate, wird mein Problem nicht verstanden oder das übliche Prozedere durchgegangen. Es bringt mir nichts, wenn wieder ein Techniker geschickt wird, der all das macht, was schon 4 vor ihm gemacht haben. Bisher war es leider auch immer so, dass die Techniker das Problem bei Eintreffen überhaupt nicht kannten, also keine Informationen aus der Störungsmeldung hatten. Meine Bereitschaft mir dafür jedes mal einen halben Tag einzuräumen, an dem ich zuhause bin, neigt sich langsam auch dem Ende.
Ich bin im Februar von einem Mitbewerber zu Telekom gewechselt. Dort gab es andere Probleme, aber immerhin eine stabile Internetverbindung. Hätte ich geahnt, dass ich bald 2 Monate mit den selben Problemen kämpfe, wäre ich dort geblieben.
Lange Rede, kurzer Sinn: was kann getan werden? Wie kann das Problem weiter sinnvoll engegrenzt werden? Kann man meine Leitung langzeit messen? Um vielleicht mal Messergebnisse während eines Ausfalls zu erhalten?
Der letzte Techniker - der wie schon erwähnt meiner Meinung nach der fähigste von allen 4 - erzählte mir, dass er auch mal länger Probleme mit Internetabbrüchen bei sich privat zuhause hatte und das erst nach dem 2. Austausch des Routers gelöst war.
Von mir aus tauschen wir den nochmal aus. Oder ich wechsel auf eine Fritzbox wenn bekannt ist, dass es dort evtl. weniger Probleme gibt. Oder die Log Files mehr Informationen Preis geben.
Viele Grüße
W. Kettler
6077
70
This could help you too
1372
0
10
749
0
2
4 years ago
611
0
5
951
0
4
6 years ago
Ich habe genau das gleiche Setup.
Und auch der Fehler (SIGTERM...) spielte bei mir immer eine Rolle. Im Moment ist Ruhe. Ich bin der Meinung, es wurde mit jeder neuen Firmware besser. Direkt nach Aktualisierung gab es immer direkt wieder Abbrüche. Habe dann immer alles mal eine Stunde vom Strom und Netz genommen, dann wurde es ruhiger. Derzeit läuft es gerade drei Wochen ohne Abbruch ..
10
Answer
from
6 years ago
Wenns mitten in der Nacht wäre... ok, nicht optimal. Aber wäre mir egal.
Aber häufig, wie am 10.04., nach 20 Uhr zur "Primetime". Das geht einfach gar nicht!
Answer
from
6 years ago
Hallo @wke85
OK - Danke.
Dann wäre das ggf. was für @Patrick Bo. / @Tobias Ka. vom @Telekom hilft Team
Kann Sein das heute keiner von denen da ist und das es Anfang der Woche wird
Gruß
Waage1969
Answer
from
6 years ago
Bis dahin kannst du auch hier schauen. Ein weiterer Leidensgenosse hat soeben sein Problem geschildert 😕
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Entertainment-Comfort-IP-MagentaZuhause-L-mit-Magenta-TV-plus/td-p/3856634
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
da haben Sie ja jetzt wirklich schon lange zu kämpfen.
Wäre es möglich, dass wir heute am Sonntag einmal telefonieren? Ich werde vermutlich noch nicht die perfekte Lösung parat haben, aber zumindest können wir einmal über die weitere Vorgehensweise sprechen. Gut möglich, dass dann die Kollegen @Patrick Bo. oder @Tobias Ka. übernehmen werden.
Viele Grüße
Pascal O.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo @Pascal O.
ja, rufen Sie mich gerne an. Uhrzeit egal. Meine Rückrufnummer habe ich in meinem Profil eben nochmal geändert.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen, habe ich das Ticket erstellt und die Kollegen von der Diagnose werden sich melden.
Viele Grüße
Pascal O.
0
6 years ago
ist nach dem Firmwareupdate der Fehler mit den Abbrüchen noch aufgetaucht?
Liebe Grüße, Steffi B.
50
Answer
from
4 years ago
@Oliver I.
Hi, nein ich weiß nicht mehr, was damals alles gemacht wurde, außer das er mich am KVz auf eine andere Linie geschaltet hat.
Powerline wird nicht verwendet, die Probleme betreffen auch nicht das Wlan, sondern den Router, der immer neu startet.
Techniker war da. Fehlermeldung kennt er nicht.
Er hat eine Störung in der Leitung gefunden und hat es weitergegeben, jetzt soll die Fehlerstelle mit dem Bauteam lokalisiert und behoben werden. Bin gespannt, hab noch nichts gehört.
Answer
from
4 years ago
sag gern Bescheid, wenn Du was hörst.
Viele Grüße
Stephie G.
Answer
from
4 years ago
wie ich sehe, kommt morgen Mittag ein Techniker, um sich das vor Ort anzuschauen. Gib uns gerne eine Rückmeldung, ob er Abhilfe schaffen konnte.
Viele Grüße
Katja M.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
wie schaut es denn aktuell mit den Verbindungsabbrüchen aus? Ist die Verbindung weiterhin stabil geblieben und hat sich der Kollege gestern gemeldet?
Viele Grüße
Daniela B.
2
Answer
from
6 years ago
Seit dem Softwareupdate gab es keine Verbindungsabbrüche.
Außer gestern, das lag aber eher an einem kompletten Stromausfall hier im Ort, wofür ihr nichts könnt
Stand jetzt kann das Thema geschlossen werden.
Danke für die Unterstützung!
Answer
from
6 years ago
dann hoffen wir mal, dass es weiterhin stabil bleibt.
Ich wünsche dir an dieser Stelle schöne Osterfeiertage. Melde dich einfach, wenn noch mal etwas ist.
Viele Grüße
Daniela B.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @wke85
das neue Firmwareupdate von heute schon eingespielt !?
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-smart-3-v010137-3-0-008-1.bin
Firmware Version 010137.3.0.008.1
Veröffentlichungsdatum: 05/2019
Verbesserungen:
• Verbesserte Internet-Verbindung (DSL)
Behoben:
o Bei sehr hoher Super-Vectoring Bandbreite konnte es zum Abbruch der Verbindung kommen
o Wiederkehrende kurze Unterbrechungen an einigen VDSL-Anschlüssen
o Fehler an ADSL2+ Anschlüssen, der als verlangsamte Verbindung wahrgenommen wurde (CRCFehler)
Gruß
Waage1969
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Bislang keine Abbrüche mehr...
Das FW Update scheint die Proleme behoben zu haben.
0
Unlogged in user
Ask
from