R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
5 years ago
Guten Morgen,
folgendes Problem:
- seit einigen Wochen mehrmals täglich ein Router Neustart (Smart3)
- Austauschgerät erhalten, selbes Problem
- Neustart, Resets alles durchgeführt im Beisein der Kundenhotlein.
Leider keine Besserung. Kein D-LAN im Einsatz. Angeschlossen nur ein TV und ein AVR -Receiver.
Im System-LOG des S3 taucht immer wieder obige Fehlermeldung auf.
Gibt es da irgend eine Lösung ?
Danke und Gruß
756
0
20
This could help you too
1483
0
6
393
0
2
Solved
5 years ago
3752
0
4
689
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
Hallo @Mattumbo76
Ist nur ein Hinweis zur Fehlereingrenzung
Wenn ich mich
richtig erinnere ,hat der smart 3 mit einen bestimmten Typ von Linecard , oder umgekehrt , Probleme, die
den genannten Fehler produzieren.
Die Lösung war wohl, den smart 3 gegen
ein anderes Modell auszutauschen.
MfG
Nachtrag: leider finde ich diesen Beitrag
nicht mehr. Die Info kam von
einem Teamie , der auch den
den ungleichen Routertausch
veranlasste .
10
Answer
from
5 years ago
Würde es den Sinn machen, den Smart 3 gegen die AVM7590 zu tauschen? Einige sind der Meinung die würde wesentliche stabiler laufen?
0
Answer
from
5 years ago
Hallo, -Kabel und ggfs. Netzteil sind relativ umständlich verbaut (hinter dem Schrank und darum habe ich sie nicht getauscht. Ich sah hier auch keine Notwendigkeit, zumal es ja auch die ersten Monate keine Probleme gab. - PowerLAN im Haus, wüßte jetzt nicht wie ich das rausbekommen könnte, sind immerhin 30 Parteien. - Protokollieren? Kann man das nicht aus der Systemmeldung des Smart auslesen ? - Da wir in einem Altbau wohnen, habe ich in der Nähe nur eine Stockdose und an der stecken Router, TV, PS4 und AVR . Komisch ist einfach das angeblich mit der Leitung alles ok ist und lt. der Aussage der Hotline der Fehler des Router bekannt ist?
Hallo,
-Kabel und ggfs. Netzteil sind relativ umständlich verbaut (hinter dem Schrank und darum habe ich sie nicht getauscht. Ich sah hier auch keine Notwendigkeit, zumal es ja auch die ersten Monate keine Probleme gab.
- PowerLAN im Haus, wüßte jetzt nicht wie ich das rausbekommen könnte, sind immerhin 30 Parteien.
- Protokollieren? Kann man das nicht aus der Systemmeldung des Smart auslesen ?
- Da wir in einem Altbau wohnen, habe ich in der Nähe nur eine Stockdose und an der stecken Router, TV, PS4 und AVR .
Komisch ist einfach das angeblich mit der Leitung alles ok ist und lt. der Aussage der Hotline der Fehler des Router bekannt ist?
Hallo @Mattumbo76 ,
ich würde Netzteil und Kabel tauschen, das kann ja vielleicht auch mal "außenrum" verlegt werden für eine bestimmte Zeit. Und bei der Steckdose würde ich auch mal überlegen, ob eine einzelne möglich ist mit Verlängerungskabel oder mal die anderen Geräte weggelassen.
Die Ausfälle stehen in den Logs, das stimmt schon. Nur wer liest sie aus und bewertet sie? Und es steht immer nur eine bestimmte Anzahl an Zeilen drin, es verschwinden also auch alte Einträge wieder.
Viele Grüße,
Coole Katze
0
Answer
from
5 years ago
Würde es den Sinn machen, den Smart 3 gegen die AVM7590 zu tauschen? Einige sind der Meinung die würde wesentliche stabiler laufen?
Würde es den Sinn machen, den Smart 3 gegen die AVM7590 zu tauschen? Einige sind der Meinung die würde wesentliche stabiler laufen?
Hallo @Mattumbo76 ,
wenn Sie den Router tauschen, dann schließen Sie eine Fehlerquelle aus oder beheben den Fehler. Also sinnvoll kann es schon sein.
Es gab ja hier im Thread auch schon die Kommentare dahingehend. Mir erscheint das Muster bei Ihnen untypisch, aber das muss ja nicht stimmen. Und es kann auch sein, dass ein Routermodell mit den örtlichen Gegebenheiten besser zurecht kommt als ein anderes.
Da Ihnen ein Tausch schon abgelehnt wurde, könnten Sie entweder nochmal versuchen oder hier schauen: www.routermiete.de
Da können Sie auch einfach mal für einen Monat eine Fritz Box mieten.
Viele Grüße,
Coole Katze
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @Mattumbo76 ,
könnten Sie bitte noch mehr Angaben machen, dann fällt vielleicht was auf:
- Welchen Vertrag haben Sie?
- Speedport Smart 3 mit welcher Firmwareversion?
- Welche Werte zeigt der Router für Downstream und Upstream?
- Verwenden Sie Switches oder Repeater? Powerline wurde schon verneint.
- Haben Sie mehrere TAE -Dosen?
- Wurde auch das Netzteil des Speedport Smart 3 ausgetauscht? Und auch das DSL-Kabel?
Hat es vorher ohne Probleme funktioniert? Hatten Sie einen Wechsel des Routers oder Vertrags?
Gibt es bestimmte Muster, also z.B. vermehrt abends oder am Wochenende?
Wohnen Sie in einem Einfamilienhaus oder in einem Mehrfamilienhaus?
Viele Grüße,
Coole Katze
2
Answer
from
5 years ago
Hallo also Vertrag hab ich einen Magenta
DSL Upstream 31998 und Down 116743
Firmware: 010137.4.0.001.4 keine Switch oder Reapeter nur eine TAE Dose und Kabel wurde nicht getauscht.
Bis vor ca. 8 Wochen lief alles super. Neustarts fallen mir persönlich eher Abends auf und wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Habe jetzt das 5GHz ausgeschaltet und den Datenschutz auf aus ...hat ein andere User vorgeschlagen.
Danke
0
Answer
from
5 years ago
noch mal hallo @Mattumbo76
Wenn du mal unter
" Das könnte Ihnen auch weiterhelfen "
nachschaust, kannst du dir regelrecht eine
Liste erstellen welche Tests, bei der
Fehlermeldung , warscheinlich nicht zum
Erfolg = Fehlerbehebung führen = gesparter Aufwand + Zeit.
MfG
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für den Beitrag und das kurze Gespräch gerade.
Hier wurden schon einige Tipps und Hinweise ausgetauscht. Danke.
Kurzum kann ich sagen: Zu morgen besteht bereits ein Termin für den Außendienst. Wir warten den Termin nun ab, wie es vor Ort aussieht und ob mein Kollege helfen konnte. Geben Sie bitte Feedback, wie der Termin verlaufen ist.
Einen schönen Tag wünsche ich Ihnen.
Gruß Jacqueline G.
0
5
Answer
from
5 years ago
ich bedauere die späte Rückmeldung und habe soeben genauer nachgesehen.
Der Vermerk des Technikers ist recht eindeutig, sodass die Hausverwaltung tätig werden sollte.
Haben Sie bereits ein weiteres Vorgehen abgesprochen?
Viele Grüße
Marcel M.
0
Answer
from
5 years ago
Hallo, Ja angeblich wird hier was geändert. Jedoch finde ich es seltsam das es mit dem alten Router keine Probleme gegeben hat.
0
Answer
from
5 years ago
die Irritation kann ich nachvollziehen, jedoch bin ich zuversichtlich und denke, dass es mit den Änderungen wieder anständig läuft.
Falls dem wider Erwarten nicht so sein sollte, bin ich gerne zur Stelle.
Viele Grüße
Marcel M.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from