Ranger – Informationen zur Direktvermarktung der Telekom

vor 2 Monaten

Wer sind die Ranger und was machen sie?

 

Die Ranger Marketing und Vertriebs GmbH ist eine der größten Vertriebsorganisationen für Telekommunikationsprodukte in Deutschland und seit 2003 Partner der Telekom.
Im Auftrag der Telekom sind die Ranger vor Ort unterwegs und bieten Festnetz- und Mobilfunk-Produkte sowie Beratungen an.
Auch Produkte von Energieunternehmen werden angeboten.

 

Woran erkenne ich von der Telekom autorisierte Vertriebsmitarbeiter?

 

  • Sie haben immer einen Ausweis dabei, der sie als von uns autorisiert ausweist:

    WaldemarH_0-1664464751217.png
  • Auf dem Ausweis ist der Vor- und Nachname, ein Foto, die Gültigkeitsdauer des Ausweises und eine Vertriebsmitarbeiter-Nr. (oder bei externe Firmen der Name des Unternehmens ) zu finden. 
  • MIt dem QR-Code auf dem Ausweis lässt sich die Echtheit prüfen: Nach dem Einscannen wird man auf eine Internetseite der Telekom weitergeleitet auf der man das Foto des Mitarbeiters wiederfindet. 
  • Zusätzlich haben sie ein Autorisierungsschreiben der Telekom bei sich:
     
    WaldemarH_1-1664465299739.png

     

  • Alternativ könnt ihr euch unter der kostenfreien Hotline 0800 3309765 informieren, ob eine Autorisierung durch die Deutsche Telekom vorhanden ist.

Welche Qualitäts- und Verhaltensstandards sind festgelegt?

 

  • Die Achtung der Privatsphäre (Kein Geschäft um jeden Preis!).
  • Das Verhalten bei der Kontaktaufnahme. Auf Wunsch wird ein begonnenes Verkaufsgespräch beendet.
  • Fragen werden wahrheitsgemäß und vollständig beantwortet.

 

Wo kann ich mich melden, wenn ich keine Haustürgeschäfte der Telekom wünsche?

 

Unter der kostenfreien Autorisierungs-Hotline 0800 3309765 könnt ihr auch beauftragen, dass ihr in Zukunft keine Direktvermarktungsangebote mehr erhaltet.

80414

26

    • vor 8 Monaten

      Enrico L.

      Wir nehmen euren Wunsch gerne auf und sorgen dafür, dass keine Vertriebsmitarbeitenden mehr zu euch kommen. Bitte kontaktiert uns dafür über euren bevorzugten Weg

      Wir nehmen euren Wunsch gerne auf und sorgen dafür, dass keine Vertriebsmitarbeitenden mehr zu euch kommen. Bitte kontaktiert uns dafür über euren bevorzugten Weg
      Enrico L.
      Wir nehmen euren Wunsch gerne auf und sorgen dafür, dass keine Vertriebsmitarbeitenden mehr zu euch kommen. Bitte kontaktiert uns dafür über euren bevorzugten Weg

      @Enrico L. wer ist "uns" ? Das Telekom-Hilft-Team oder die Telekom als solches? oder anders gefragt: geht auch Hotline?

      0

    • vor 8 Monaten

      Hallo @RoadrunnerDD 

       

      wir Teamies können eine Adresssperrung intern in die Wege leiten, sodass die Adresse nicht mehr aufgesucht wird. Unsere Kollegen an der Hotline und in den Shops sollten ebenfalls eine Adresssperrung in die Wege leiten können. 

       

      Grüße

      Erdogan

      0

    • vor 8 Monaten

      @Erdogan T. 

      Was ich in dem Beitrag vermisse:

       

      Beschwerden nehmen wir sehr ernst Wenn es in einem Vertriebsgebiet zu Beschwerden kommt, wird sofort mit den verantwortlichen Mitarbeitenden Kontakt aufgenommen und bei Bedarf nachgesteuert. Die Maßnahmen reichen von Nachschulungen bis hin zu personalrechtlichen Konsequenzen

      Beschwerden nehmen wir sehr ernst


      Wenn es in einem Vertriebsgebiet zu Beschwerden kommt, wird sofort mit den verantwortlichen Mitarbeitenden Kontakt aufgenommen und bei Bedarf nachgesteuert. Die Maßnahmen reichen von Nachschulungen bis hin zu personalrechtlichen Konsequenzen

      Beschwerden nehmen wir sehr ernst


      Wenn es in einem Vertriebsgebiet zu Beschwerden kommt, wird sofort mit den verantwortlichen Mitarbeitenden Kontakt aufgenommen und bei Bedarf nachgesteuert. Die Maßnahmen reichen von Nachschulungen bis hin zu personalrechtlichen Konsequenzen

      https://www.telekom.com/de/konzern/details/haustuergeschaefte-bei-der-telekom-nur-mit-klaren-regeln-1030888

       

      Ich hoffe das wird auch weiterhin noch entsprechend verfolgt

      0

    • vor 6 Monaten

      RoadrunnerDD

      Ich hoffe das wird auch weiterhin noch entsprechend verfolgt

      Ich hoffe das wird auch weiterhin noch entsprechend verfolgt
      RoadrunnerDD
      Ich hoffe das wird auch weiterhin noch entsprechend verfolgt

      @Enrico L. @Erdogan T. Keine Antwort dazu?

      0

    • vor 6 Monaten

      Hallo @RoadrunnerDD

       

      na klar, wird das entsprechend verfolgt.

       

      Für Beschwerden allerdings benötigen wir dann auch konkrete Angaben zu dem Vorgang.

       

      Grüße

      Sarah  

      3

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Die behaupten auch dass hier auf Glasfaser umgestellt wurde und der Tarif angepasst werden soll. Dabei wurde hier kein Glasfaser verlegt (hätte ich ja mitbekommen) und auf der Homepage der Telekom ist zu entnehmen dass hier auch vorerst nichts geplant ist.

      Warum hat es die Telekom nötig mit solchen unseriösen Vertriebspartner zusammenarbeiten?

      Antwort

      von

      vor 24 Tagen

      Es geht um Umsatz. Und da wird alles gemacht, was rechtlich gerade noch so zulässig ist. Wenn ich nicht angesprochen werden will, warum geht das dann nicht per Email? Nein, eine Heißleine muss angerufen werden ... Ich werde mal der Bundesnetzagentur eine Email schicken. Es sollte immer der technisch einfachste Weg ermöglicht werden. Und eine Email zu schicken, ist der unkomplizierteste Weg.

      Antwort

      von

      vor 24 Tagen

      Hallo @hannes222

      du kannst uns auch gerne eine E-Mail mit den Daten, die wir für eine Adressperrung brauchen, schicken, wenn dir das einfacher erscheint. https://t1p.de/Kontakt-TH

       

      Grüße

      Claudia

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      Hallo @Enrico L. 

       

      die RN im Startbeitrag ist abgeschaltet und verweist auf die 08003301000.

       

      ein Nutzer schreibt dass man ihm dort nicht weiterhelfen konnte.

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/sonstiges/ich-möchte-bitte-auf-die-sperrliste-für-haustürgeschäfte-gesetzt-werden/67c33f6439cec75aa97cacf9?commentId=67c342e26f5d8e4330fb4b29&replyId=67c3454b74eca62c3a980e59

       

      gibt es eine Neue?

      Gruß 

      0

    • vor 2 Monaten

      Hallo @Waldemar H. 

       

      könntet ihr mal bitte den Beitrag aktualisieren.

      die RN stimmt nicht mehr - ist die 08003309765

       

      Danke und Gruß

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      @cannondaleMuc Danke für den Hinweis. Du hast Recht, die Nummer war nicht mehr aktuell. Ich habe nun die aktuelle Nummer hinterlegt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      Waldemar H.

      @cannondaleMuc Danke für den Hinweis. Du hast Recht, die Nummer war nicht mehr aktuell. Ich habe nun die aktuelle Nummer hinterlegt.

      @cannondaleMuc Danke für den Hinweis. Du hast Recht, die Nummer war nicht mehr aktuell. Ich habe nun die aktuelle Nummer hinterlegt.

      Waldemar H.
      @cannondaleMuc Danke für den Hinweis. Du hast Recht, die Nummer war nicht mehr aktuell. Ich habe nun die aktuelle Nummer hinterlegt.

      @Waldemar H. 

      gerne, aber die Nummer ist nochmal falsch drin - direkt nach dem Screenshot von dem Telekom Schreiben

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Mistekiste, die Nummer hatte ich übersehen. Ist jetzt auch angepasst. 👍

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      Dankeschön@Waldemar H. 

      0

    • vor einem Monat

      Trotz Hausverbot wurde bei mir zum zweiten Mal geklingelt. Ihr solltet euch dringend einen neuen Vertriebspartner suchen. Extrem unfreundliche Personen, die versuchen, Übergangsverträge aufzuschwatzen.

      1

      Antwort

      von

      vor 14 Tagen

      user_eab982

      Trotz Hausverbot wurde bei mir zum zweiten Mal geklingelt.

      Trotz Hausverbot wurde bei mir zum zweiten Mal geklingelt. Ihr solltet euch dringend einen neuen Vertriebspartner suchen. Extrem unfreundliche Personen, die versuchen, Übergangsverträge aufzuschwatzen.

      user_eab982
      Trotz Hausverbot wurde bei mir zum zweiten Mal geklingelt.

      /Ironie Das ist ja entsetzlich /ironie_off

      Hast du das Wort Hausverbot in roten Lettern über den Eingang gemalt?

      Mal ehrlich - Tür auf - nein Danke - Tür zu - fertig.

      Die Leute versuchen Glasfaseraufträge zu vermarkten - das ist nötig, denn wenn es nicht genug Aufträge gibt, wird nicht ausgebaut.

      Dann jammern wieder alle, wie schlecht das Internet in Deutschland ist.

      Du kannst dich bei der Telekom auf eine Liste setzten lassen, dann gibt es mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Besuche mehr.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Wiki

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      850

      2

      3

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      3336

      2

      9

      Gelöst

      in  

      13258

      0

      7