Ranger – Informationen zur Direktvermarktung der Telekom
3 months ago
Wer sind die Ranger und was machen sie?
Die Ranger Marketing und Vertriebs GmbH ist eine der größten Vertriebsorganisationen für Telekommunikationsprodukte in Deutschland und seit 2003 Partner der Telekom.
Im Auftrag der Telekom sind die Ranger vor Ort unterwegs und bieten Festnetz- und Mobilfunk-Produkte sowie Beratungen an.
Auch Produkte von Energieunternehmen werden angeboten.
Woran erkenne ich von der Telekom autorisierte Vertriebsmitarbeiter?
- Sie haben immer einen Ausweis dabei, der sie als von uns autorisiert ausweist:
- Auf dem Ausweis ist der Vor- und Nachname, ein Foto, die Gültigkeitsdauer des Ausweises und eine Vertriebsmitarbeiter-Nr. (oder bei externe Firmen der Name des Unternehmens ) zu finden.
- MIt dem QR-Code auf dem Ausweis lässt sich die Echtheit prüfen: Nach dem Einscannen wird man auf eine Internetseite der Telekom weitergeleitet auf der man das Foto des Mitarbeiters wiederfindet.
- Zusätzlich haben sie ein Autorisierungsschreiben der Telekom bei sich:
- Alternativ könnt ihr euch unter der kostenfreien Hotline 0800 3309765 informieren, ob eine Autorisierung durch die Deutsche Telekom vorhanden ist.
Welche Qualitäts- und Verhaltensstandards sind festgelegt?
- Die Achtung der Privatsphäre (Kein Geschäft um jeden Preis!).
- Das Verhalten bei der Kontaktaufnahme. Auf Wunsch wird ein begonnenes Verkaufsgespräch beendet.
- Fragen werden wahrheitsgemäß und vollständig beantwortet.
Wo kann ich mich melden, wenn ich keine Haustürgeschäfte der Telekom wünsche?
Unter der kostenfreien Autorisierungs-Hotline 0800 3309765 könnt ihr auch beauftragen, dass ihr in Zukunft keine Direktvermarktungsangebote mehr erhaltet.
82642
38
This could help you too
2 years ago
314
0
5
28372
6
10
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
9 months ago
Wir nehmen euren Wunsch gerne auf und sorgen dafür, dass keine Vertriebsmitarbeitenden mehr zu euch kommen. Bitte kontaktiert uns dafür über euren bevorzugten Weg
@Enrico L. wer ist "uns" ? Das Telekom-Hilft-Team oder die Telekom als solches? oder anders gefragt: geht auch Hotline?
0
9 months ago
Hallo @RoadrunnerDD
wir Teamies können eine Adresssperrung intern in die Wege leiten, sodass die Adresse nicht mehr aufgesucht wird. Unsere Kollegen an der Hotline und in den Shops sollten ebenfalls eine Adresssperrung in die Wege leiten können.
Grüße
Erdogan
0
9 months ago
@Erdogan T.
Was ich in dem Beitrag vermisse:
Beschwerden nehmen wir sehr ernst Wenn es in einem Vertriebsgebiet zu Beschwerden kommt, wird sofort mit den verantwortlichen Mitarbeitenden Kontakt aufgenommen und bei Bedarf nachgesteuert. Die Maßnahmen reichen von Nachschulungen bis hin zu personalrechtlichen Konsequenzen
Beschwerden nehmen wir sehr ernst
Wenn es in einem Vertriebsgebiet zu Beschwerden kommt, wird sofort mit den verantwortlichen Mitarbeitenden Kontakt aufgenommen und bei Bedarf nachgesteuert. Die Maßnahmen reichen von Nachschulungen bis hin zu personalrechtlichen Konsequenzen
https://www.telekom.com/de/konzern/details/haustuergeschaefte-bei-der-telekom-nur-mit-klaren-regeln-1030888
Ich hoffe das wird auch weiterhin noch entsprechend verfolgt
0
7 months ago
Ich hoffe das wird auch weiterhin noch entsprechend verfolgt
@Enrico L. @Erdogan T. Keine Antwort dazu?
0
7 months ago
Hallo @RoadrunnerDD,
na klar, wird das entsprechend verfolgt.
Für Beschwerden allerdings benötigen wir dann auch konkrete Angaben zu dem Vorgang.
Grüße
Sarah
3
Answer
from
2 months ago
Die behaupten auch dass hier auf Glasfaser umgestellt wurde und der Tarif angepasst werden soll. Dabei wurde hier kein Glasfaser verlegt (hätte ich ja mitbekommen) und auf der Homepage der Telekom ist zu entnehmen dass hier auch vorerst nichts geplant ist.
Warum hat es die Telekom nötig mit solchen unseriösen Vertriebspartner zusammenarbeiten?
Answer
from
2 months ago
Es geht um Umsatz. Und da wird alles gemacht, was rechtlich gerade noch so zulässig ist. Wenn ich nicht angesprochen werden will, warum geht das dann nicht per Email? Nein, eine Heißleine muss angerufen werden ... Ich werde mal der Bundesnetzagentur eine Email schicken. Es sollte immer der technisch einfachste Weg ermöglicht werden. Und eine Email zu schicken, ist der unkomplizierteste Weg.
Answer
from
2 months ago
Hallo @hannes222
du kannst uns auch gerne eine E-Mail mit den Daten, die wir für eine Adressperrung brauchen, schicken, wenn dir das einfacher erscheint. https://t1p.de/Kontakt-TH
Grüße
Claudia
Unlogged in user
Answer
from
3 months ago
Hallo @Enrico L.
die RN im Startbeitrag ist abgeschaltet und verweist auf die 08003301000.
ein Nutzer schreibt dass man ihm dort nicht weiterhelfen konnte.
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/sonstiges/ich-möchte-bitte-auf-die-sperrliste-für-haustürgeschäfte-gesetzt-werden/67c33f6439cec75aa97cacf9?commentId=67c342e26f5d8e4330fb4b29&replyId=67c3454b74eca62c3a980e59
gibt es eine Neue?
Gruß
0
3 months ago
Hallo @Waldemar H.
könntet ihr mal bitte den Beitrag aktualisieren.
die RN stimmt nicht mehr - ist die 08003309765
Danke und Gruß
1
Answer
from
3 months ago
@cannondaleMuc Danke für den Hinweis. Du hast Recht, die Nummer war nicht mehr aktuell. Ich habe nun die aktuelle Nummer hinterlegt.
Unlogged in user
Answer
from
3 months ago
@cannondaleMuc Danke für den Hinweis. Du hast Recht, die Nummer war nicht mehr aktuell. Ich habe nun die aktuelle Nummer hinterlegt.
@cannondaleMuc Danke für den Hinweis. Du hast Recht, die Nummer war nicht mehr aktuell. Ich habe nun die aktuelle Nummer hinterlegt.
@Waldemar H.
gerne, aber die Nummer ist nochmal falsch drin - direkt nach dem Screenshot von dem Telekom Schreiben
1
Answer
from
3 months ago
Mistekiste, die Nummer hatte ich übersehen. Ist jetzt auch angepasst. 👍
Unlogged in user
Answer
from
3 months ago
Dankeschön@Waldemar H.
0
2 months ago
Trotz Hausverbot wurde bei mir zum zweiten Mal geklingelt. Ihr solltet euch dringend einen neuen Vertriebspartner suchen. Extrem unfreundliche Personen, die versuchen, Übergangsverträge aufzuschwatzen.
1
Answer
from
1 month ago
Trotz Hausverbot wurde bei mir zum zweiten Mal geklingelt.
Trotz Hausverbot wurde bei mir zum zweiten Mal geklingelt. Ihr solltet euch dringend einen neuen Vertriebspartner suchen. Extrem unfreundliche Personen, die versuchen, Übergangsverträge aufzuschwatzen.
/Ironie Das ist ja entsetzlich /ironie_off
Hast du das Wort Hausverbot in roten Lettern über den Eingang gemalt?
Mal ehrlich - Tür auf - nein Danke - Tür zu - fertig.
Die Leute versuchen Glasfaseraufträge zu vermarkten - das ist nötig, denn wenn es nicht genug Aufträge gibt, wird nicht ausgebaut.
Dann jammern wieder alle, wie schlecht das Internet in Deutschland ist.
Du kannst dich bei der Telekom auf eine Liste setzten lassen, dann gibt es mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Besuche mehr.
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
die meisten behaupten sie wären von der Telekom, was ja nachweislich nicht stimmt (Ranger) . Als ich einen darauf hingewiesen habe, wurde er aggressiv und wollte mich anzeigen und verklagen. Heute waren wieder 2 Spezies an der Tür, leider habe ich die Tür geöffnet weil ich mit einem Paketboten gerechnet habe. Diese beiden waren zwar die ersten die gesagt haben sie wären 'im Auftrag der Telekom' aber als ich ihnen gesagt habe sie können direkt wieder gehen wurden sie aggresiv und behaupteten sie hätten das Recht im Haus rumzulaufen weil sie für die Telekom arbeiten und ich dürfte ihnen garnichts sagen. Wenn man einmal die Tür geöffnet hat kriegt man sie nicht mehr aus dem Haus
3
Answer
from
2 months ago
Hi @Udo_LU
Das tut mir wirklich so Leid!
Natürlich soll das auf keinen Fall so laufen.
Wenn du magst, dann kann ich deine Adresse auch gern sperren lassen.
Hinterlege dafür am besten mal deine Daten im Profil und sag mir, wann wir kurz Telefonieren können.
Viele Grüße
Raphaela
Answer
from
2 months ago
die Daten sind hinterlegt bis 14:00 Uhr bin ich noch erreichbar, danach erst ab ca. 14:30
Answer
from
2 months ago
Hallo @Udo_LU,
ich bedanke mich für das freundliche Telefonat. Wie besprochen, habe ich Ihre Adresse nun zur Aufnahme in die Sperrliste weitergeleitet.
In Zukunft werden sich dann keine offiziell von der Telekom beauftragten mehr bei Ihnen melden.
Ich wünsche noch einen schönen Tag.
Gruß
Jürgen
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
Wir haben ähnliches erlebt uns wie folgt an die Bundesnetzagentur gewandt:
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas,
Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Ref. 521
Tulpenfeld 4
53113 Bonn
Betr.: Direktvertrieb der Telekom AG (Door-to-Door)
Bezug: Ranger Marketing & Vertriebs GmbH, Wahlerstrasse 21, 40472 Düsseldorf
hier: Belästigung und Beleidigung an der Haustür in xxx
Sehr geehrte Damen und Herren,
am xx.xx.2025 gegen xx:xx Uhr wurde ich im meinem xxx-Wohnhauses in xxx von zwei Außendienstmitarbeitern der im Bezug genannten Firma im Auftrag der Telekom AG belästigt. Sie machten xxx. Die herbeigerufene Polizei nahm die Personalien beider Ranger-Mitarbeiter auf (Vorgangsnummer: xxx vom xx.xx.2025).
Unseres Erachtens handelt es sich hier um eine Grundsatzangelegenheit Verbraucherschutz Telekommunikation. Die Firma Ranger schreibt auf ihrer Homepage „Unser branchen- und produktspezialisierter Außendienst öffnet für Sie die Türen von 100 Millionen Haushalten in zahlreichen Ländern Europas“. Sollte dies gezielt unter Missachtung der Privatsphäre, irreführenden Angaben bei der Vertragsanbahnung und anschließender persönlicher Beleidigung bei einer Beendigung des Verkaufsgesprächs erfolgen, sollte diese Firma auf die entsprechende Beobachtungsliste der Bundesnetzagentur gesetzt werden.
Wir bitten um Eingangsbestätigung dieses Schreibens und Sachstandsmitteilung bei weiterer Bearbeitung dieses Vorgangs.
Mit freundlichen Grüßen
0
2 months ago
Was macht man, wenn trotz bereits 2023 veranlasster und hinterlegter "Adresssperre", was mir bei soeben getätigtem, nochmaligem Anruf bei Ihrer Autorisierungs-Hotline 0800 3309765, bestätigt wurde, dennoch weiter von Ihren "Rangern" bei mir geklingelt wird?
Hausverbot mit Platzverweis habe ich ebenfalls bereits mehrfach ausgesprochen!
Fazit: Weder die "Adresssperre" noch Hausverbot scheint Ihre fleißigen Vertriebspartner zu interessieren!
Mir fällt jetzt leider nur noch eine, mit Geldbuße bewährte, Unterlassungsklage ein.
Oder haben Sie, liebes Telekom-Team, noch eine gütlichere Idee?
1
Answer
from
2 months ago
Hallo @roberto743,
dass du trotz hinterlegter "Adresssperre" weiterhin unerwünschten "Besuch" bekommst, ist natürlich nicht Sinn der Sache. Auch sollte das ausgesprochene Hausverbot respektiert werden. Dass hier die bisherigen Maßnahmen ignoriert werden, kann ich nur entschuldigen.
Da die Autorisierungs-Hotline bestätigt hat, dass die Adresse eigentlich gesperrt ist, habe ich leider keine gütliche Idee, um die "Ranger" in Zukunft auf Abstand zu halten :(
Grüße
Sarah
Unlogged in user
Answer
from
1 month ago
Diese Qualitätsstandards sind Satire, oder?
0
1 month ago
Leider kommen bei uns regelmäßig immer wieder die Ranger vorbei - erzählen dabei auch sehr viele Unwahrheiten.
Bei uns im Mehrfamilienhaus gibt es seit Erbauung nur FTTH oder Vodafone Cable - von den Rangern hört man immer, es wäre nur ein klassischer VDSL-Anschluss und die Glasfaser müsse ja nach einem Auftrag noch in die Wohnung gelegt werden - totaler Blödsinn.
Immer wieder schade, wenn versucht wird über offensichtliche Lügen Aufträge zu generieren.
Mindestens 1x pro Monat kommt ein andere/r Ranger Kolleg:in vor die Tür und erzählt die gleichen Geschichten - dies wirft leider auch kein gutes Licht auf die Telekom.
1
Answer
from
1 month ago
Hallo @qeX-TP987,
tut mir sehr leid, dass die Besuche hier doch so negativ aufstoßen. :-/
Ich bin voll und ganz bei dir, dass man schon mit der Wahrheit an den Kunden ran treten sollte.
Beste Grüße
Julia
Unlogged in user
Answer
from
16 days ago
Nachdem bereits x-Mal verschiedene Glasfaservertreter bei uns geklingelt haben und freundlich abgewiesen wurden, wurden wir zuletzt auch von den Ranger Mitarbeitern belästigt.
Die Herren haben sich unter Vortäuschung falscher Tatsachen Zugang zum Treppenhaus verschafft und weigerten sich anschließend dieses wieder zu verlassen, bis sie mit jedem Hausbewohner gesprochen hätten. Sehr spannend, dass die Telekom und Ihre Partner auch auf Hausfriedensbruch und Einschüchterungsversuche setzen, um mehr Glasfaseranschlüsse zu verkaufen.
10
Answer
from
16 days ago
Stefan, der Unterschied zwischen Freunden der Nachbarn und Drückerkolonnen sollte nicht weiter erklärt werden müssen.
Wenn ein Vertreter in einem Mehrfamilienhaus bei Person A klingelt und Person A diesen Vertreter abweist, hat der Vertreter danach nicht ein unbestimmtes Aufenthaltsrecht in dem Gebäude. Der Vertreter kann freilich auf der anderen Seite der Haustüre noch bei Personen B-X klingeln aber einfach so im Treppenhaus rumhängen, nachdem er des Hauses verwiesen wurde, darf er nicht. Ich hoffe konnte dir weiterhelfen, damit du solche Sachverhalte in Zukunft besser einschätzen kannst und nicht noch selbst in Schwierigkeiten gerätst.
Das reicht nun aber wirklich von mir. Bin leider nicht arbeitslos genug um solche sinnlosen Diskussionen zu führen.
Answer
from
16 days ago
Der Vertreter kann freilich auf der anderen Seite der Haustüre noch bei Personen B-X klingeln
Stefan, der Unterschied zwischen Freunden der Nachbarn und Drückerkolonnen sollte nicht weiter erklärt werden müssen.
Wenn ein Vertreter in einem Mehrfamilienhaus bei Person A klingelt und Person A diesen Vertreter abweist, hat der Vertreter danach nicht ein unbestimmtes Aufenthaltsrecht in dem Gebäude. Der Vertreter kann freilich auf der anderen Seite der Haustüre noch bei Personen B-X klingeln aber einfach so im Treppenhaus rumhängen, nachdem er des Hauses verwiesen wurde, darf er nicht. Ich hoffe konnte dir weiterhelfen, damit du solche Sachverhalte in Zukunft besser einschätzen kannst und nicht noch selbst in Schwierigkeiten gerätst.
Das reicht nun aber wirklich von mir. Bin leider nicht arbeitslos genug um solche sinnlosen Diskussionen zu führen.
nichts anderes wollte er ja - nach deinen eigenen Ausführungen
weigerten sich anschließend dieses wieder zu verlassen, bis sie mit jedem Hausbewohner gesprochen hätten.
Nachdem bereits x-Mal verschiedene Glasfaservertreter bei uns geklingelt haben und freundlich abgewiesen wurden, wurden wir zuletzt auch von den Ranger Mitarbeitern belästigt.
Die Herren haben sich unter Vortäuschung falscher Tatsachen Zugang zum Treppenhaus verschafft und weigerten sich anschließend dieses wieder zu verlassen, bis sie mit jedem Hausbewohner gesprochen hätten. Sehr spannend, dass die Telekom und Ihre Partner auch auf Hausfriedensbruch und Einschüchterungsversuche setzen, um mehr Glasfaseranschlüsse zu verkaufen.
du versuchst dich einfach nur rauszureden
Answer
from
16 days ago
Bin leider nicht arbeitslos genug um solche sinnlosen Diskussionen zu führen.
Stefan, der Unterschied zwischen Freunden der Nachbarn und Drückerkolonnen sollte nicht weiter erklärt werden müssen.
Wenn ein Vertreter in einem Mehrfamilienhaus bei Person A klingelt und Person A diesen Vertreter abweist, hat der Vertreter danach nicht ein unbestimmtes Aufenthaltsrecht in dem Gebäude. Der Vertreter kann freilich auf der anderen Seite der Haustüre noch bei Personen B-X klingeln aber einfach so im Treppenhaus rumhängen, nachdem er des Hauses verwiesen wurde, darf er nicht. Ich hoffe konnte dir weiterhelfen, damit du solche Sachverhalte in Zukunft besser einschätzen kannst und nicht noch selbst in Schwierigkeiten gerätst.
Das reicht nun aber wirklich von mir. Bin leider nicht arbeitslos genug um solche sinnlosen Diskussionen zu führen.
Aber doch arbeitslos genug, um auf Deinem vermeintlichen Hausrecht rumzureiten…..das nur für Deine Wohnung gilt.
Unlogged in user
Answer
from
16 days ago
Man, die Diskussion hier ist schon fast wieder RTL investigativ: www.youtube.com/watch?v=HVtpA0NURNI . Und was die alles rausgekriegt haben: Alter, es geht um die dicke Kohle und Provisionen, da wäre ohne die ja nie drauf gekommen 😎.
0
Unlogged in user
Wiki
from